AGR Sitze

Opel Insignia B

Hallo,

ich hatte letztens eine Probefahrt im neuen Insignia. Dabei bin ich nach zwei Stunden mit schmerzenden Rücken ausgestiegen. Verbaut waren AGR Ledersitze mit Lüftung. Irgendwie hatte ich das gleiche Problem vor 3 Jahren bei der Probefahrt im A Facelift. Bei meinem A mit Stoffsitzen habe ich keine Probleme. Kann es sein das die Ledersitze härter sind als die Stoffsitze?

Beste Antwort im Thema

Was ein Käse hier manchmal geschrieben wird: "Die heutigen AGR Sitze sind auch nicht dass was sie mal waren". Warum heißen die Dinger AGR Sitze? Weil sie vom AGR e.V. getestet und zertifiziert wurden.

Wenn man nach 1-2 Stunden schmerzen hat, könnte es wohl auch daran liegen, dass der Rücken einfach schon im Eimer ist. Nur weil man auf einem AGR Sitz sitzt, bekommt man dadurch nicht wieder die optimale Rückenmuskulatur zurück. Im Gegenteil, man verstellt die Sitzposition wieder so, dass es aktuell angenehm ist, sitzt aber mitunter einfach FALSCH! Genauso wie 80% der Leute einfach FALSCH auf ihrem Bürostuhl sitzen.

Ob Leder oder Stoff ist völlig egal. Man kann auch auf 'nem ergonomisch geformten Holzbrett stundenlang sitzen... Voraussetzung: Man ist es gewohnt. Bei der Tour de France sitzen die stundenlang auf 'nem knallharten Fahrradsattel und keinem tut der Hintern weh. Sitze ich 1 Stunde auf meinem Fahrradsattel spüre ich das noch 5 Tage später.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@anel1812 schrieb am 14. April 2019 um 20:49:06 Uhr:


Guten Abend aus Berlin!

Seit 3 Tagen bin ich nun auch mit meinem neuen Insi GS unterwegs. Bislang 500 km. Auch mit AGR in Leder.
Bis zum Insi fuhr ich ca. 7 Jahre Astra J- 1x ST mit AGR in Stoff, 1x GTC mit AGR in Leder.
Vor dem Erwerb des Insi GS fuhr ich einen Insi A mit AGR in Leder Probe. Soweit die Fakten.

Usus ist: der Sitz im GS fühlt sich "knallhart" an.
Die erinnern mich stark an die in einem früheren Audi A3 mit S-Line. Ich konnte auf den Teilen einfach nicht sitzen, mir hat schlichtweg der Allerwertesten weh getan. Auch nach kurzen Strecken.
Ein Traum waren die im Insi A, sehr gut die in den Astra's.
So siehrs mal aus.... Da vertraue ich mal noch dem Fakt der Gewöhnung. Denn.... Ich fahre ca. 35 Tkm p.a... Da ist gut sitzen enorm wichtig...

hab auch Leder AGR und der wird noch n bissl weicher.

aber an die AGR Sitze vom Astra J kommt der Insignia Sitz leider aus meiner Sicht nicht ran. Die Sitze im Insignia sind immer noch großartig, keine Frage. aber n Tick, und wirklich nur n Tick schlechter sind sie geworden. hab jetzt 22000 runter

naja früher war mehr Füllung drunter, die heutigen haben Sitzlüftung, da muss ja ein härterer Aufbau sein

Zitat:

@anel1812 schrieb am 14. April 2019 um 20:49:06 Uhr:


Guten Abend aus Berlin!

Usus ist: der Sitz im GS fühlt sich "knallhart" an.

Guten Abend auch aus Berlin. Dem kann ich zustimmen. Denke hier häufig, dass der Ruf besser ist als die Realität. Aber gut, gibt auch schlimmere Sitze

Gruß
Lars

Also ich hab die AGR Sitze in Stoff Monita/Premium-Lederoptik in Verbindung mit Sitz-Komfort-Ausstattung und kann nicht meckern. Da drückt nichts ist auch nicht zu hart und nichts zu eng wenn alles richtig eingestellt ist.

Ähnliche Themen

Heute waren die Sitze von der Sonne gut warm, habe mal die Sitzlüftung angestellt. Nichts, selbst eine Quittung auf dem Beifahrersitz blieb völlig ruhig liegen. Kann man den Lüfter irgendwo fühlen, habe das Gefühl, da läuft nichts

Der Lüfter bläst nicht der saugt ab.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 15. April 2019 um 20:45:55 Uhr:


Der Lüfter bläst nicht der saugt ab.

Bist Du sicher? Habe eher das Gefühl, dass ich die Klimaluft "zugehaucht" bekomme.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 15. April 2019 um 20:45:55 Uhr:


Der Lüfter bläst nicht der saugt ab.

beim Pupsen sinnvoll hihi,
aber ehrlich, ich merke da nichts.
Vielleicht auch gut, aber kann man irgendwo den Finger in einen Lüfter drücken um zu sehen ob was geht😁

Zitat:

@27239 schrieb am 15. April 2019 um 22:07:08 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 15. April 2019 um 20:45:55 Uhr:


Der Lüfter bläst nicht der saugt ab.

beim Pupsen sinnvoll hihi,
aber ehrlich, ich merke da nichts.
Vielleicht auch gut, aber kann man irgendwo den Finger in einen Lüfter drücken um zu sehen ob was geht😁

Mach die Lüftung nicht gleich an.
Lass die Klima ne halbe Stunde laufen und dann die Sitzlüftung an. Da sollte der Unterschied deutlich sein. Natürlich durch nen dünnes Hemd stärker.

danke, ich werde es probieren

Ohne Klima scheint auch der Lüfter nicht zu funzen. Fahre oft mit Dach offen und Klima aus. Da wäre die Lüftung an sehr warmen Tagen auch hilfreich.

Gruß
Lars

bei mir geht er auch ohne KLima

Die gehn normal immer ohne klima. Aber was soll sich ändern wenn die lüfter dir die 40grad in den rücken pusten.

Hab zwar einen Grandland ,
les aber quer Beet mit...

In meinem spürt man die Sitzbelüftung deutlich ,ist in 3 Stufen schaltbar und funktioniert auch ohne Klima.

Stufe 3 ist mir eher schon unangenehm relativ kühl im unteren Rückenbereich...mal sehen wie es im Sommer ist...

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 16. April 2019 um 07:25:48 Uhr:


bei mir geht er auch ohne KLima

Dann sollt ich mal besser ohne Wollpulli testen?? 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen