AGR reinigen beim Diesel
Hallo zusammen.
Nachdem hier ja jetzt schon einige Male zum Reinigen des AGRs geraten wurde, habe ich mich heute auch mal dran gemacht.
Ist wirklich einfach.
Abdeckung runter, Druckschlauch abgziehen und die 2 Schrauben des AGRs rausdrehen. Sollte man keine entsprechende Nuss zur Hand haben, funktioniert es auch 1a mit einer 8 mm Nuss 😁
Rest: Siehe Bilder
AGR
AGR-Halterung
AGR vorher
AGRnacher 1
AGR nachher 2
AGR-Halterung nachher
Unterschied zu vorher?
Er rennt jetzt 250 km/h auf der Geraden. Also kein Unterschied zu vorher merkbar 😁 😁
Ne im Ernst. Bei einer ersten Testfahrt war kein Unterschied zu merken. Was sollte man eigentlich merken?
Gruß Marc
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kornmuster
HalloHier die ganze Wahrheit http://www.motor-talk.de/.../...-demontieren-2-2-dti-t1824278.html?...
Grüße
ist das alles auch dann erst wenn der motor auf betriebtemperatur ist, denn das ist bei mir der fall erst ab 90 grad gehts los drehzahl runter und leistungsabfall
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
Hallo,Echt saubere Arbeit, könntest du eigentlich gleich die FAQ Updaten oder besser gesagt zum schon bestehenden Link hinzufügen. 😉
MfG
Tobias
Hallo
Ich habs gestern meine agr ventil ausgebaut und hab die teil in eine kübel mit diesel gefüllt eingetaucht cr. 10min jetzt ist es ganz sauber kann da später probleme geben???
Warum sollte es?
hallo
vectra 2.0 dti
hat einer ne ausbauanleitung des agr (ev. mit bild) ?
auf seite 1 bekomme ich leider keine bilder mehr.
danke
Ähnliche Themen
Hallo
Hier gibt es einige Bilder.
http://www.motor-talk.de/.../...-demontieren-2-2-dti-t1824278.html?...
Grüße
Hallo Gibt es auch eine Möglichkeit den Ansaugkrümmer zu demontieren, ohne die Dieselleitungen zu verbiegen?
Wenn ja, kann mir das jemand beschreiben? Vl mit Bilder, und wie ist das danach mit Entlüftung?
mfg