AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen

BMW 5er F10

Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?

Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?

Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!

Jörg

Beste Antwort im Thema

1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)

Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.

1470 weitere Antworten
1470 Antworten

Die BMW Diagnose Software überprüft bzw. vergleicht ganz andere Sachen wie „Readiness Codes“. Stichwort CVN und Checksumme, FASTA Daten.
Readiness Codes sind m.M.n. für AU relevant.

Zitat:

@rico67at schrieb am 15. Juli 2022 um 23:25:47 Uhr:


Wenn´s gut gemacht wurde, (Readyness Codes...) dann sieht auch BMW nix...

das wird doch sicher über Prüfsummen und Zertifikate geregelt

Hallo!

Ein gutes Tuning-Tool korrigiert die Checksum und schaut auf die CVN. Daran mangelt es nicht. Bei einer Veränderung des Kennfeldes (und bei AGR-Off passiert nichts anderes) verändert sich der P-Flash. Bosch hat hier eine Überwachung eingebaut, die diese Änderung im D-Flash vermerkt. BMW hat also keine Mühe das Tuning zu erkennen, es springt Ihnen regelrecht ins Gesicht beim Auslesen (Fehler S0777). Und ein einfaches Rüberbügeln Via E-Sys nützt nix, da hier der D-Flash nicht geändert wird.

CU Oliver

ah danke für diese Info

Ähnliche Themen

Bosch hat so einiges eingebaut, was Abgase und deren Reinigung betrifft, und echten Erfindergeist bewiesen. Ist ja seit 2015 auch kein Geheimnis mehr.

Liegen im D-Flash nicht die von mir erwähnten FASTA Data? Oder hab ich da was falsch verstanden.

Zitat:

@milk101 schrieb am 16. Juli 2022 um 18:46:37 Uhr:


Hallo!

Ein gutes Tuning-Tool korrigiert die Checksum und schaut auf die CVN. Daran mangelt es nicht. Bei einer Veränderung des Kennfeldes (und bei AGR-Off passiert nichts anderes) verändert sich der P-Flash. Bosch hat hier eine Überwachung eingebaut, die diese Änderung im D-Flash vermerkt. BMW hat also keine Mühe das Tuning zu erkennen, es springt Ihnen regelrecht ins Gesicht beim Auslesen (Fehler S0777). Und ein einfaches Rüberbügeln Via E-Sys nützt nix, da hier der D-Flash nicht geändert wird.

CU Oliver

Bedeutet das, dass die BMW-Händler mein Auto bei der Polizei melden, wenn sie den Speicher auslesen? Was ist mit der Freiewerkstatt?

Gewährleistung is halt futsch. Melden tun die garnix

Kurze Frage: überlebt ein angepasster Wert den stromlosen Zustand der DDE? wie z.b. Batteriewechsel?

Kann es garede nicht überprüfen.

Ja der Wert bleibt gespeichert.

danke dir!

Bin hier auf etwas gestoßen und kling viel versprechend, hat schon jemand oder kennt schon jemand das hier?:

http://blog.vxdas.com/.../

Oh oh… Oliver & Co… damit dürften eure „Auftragsbücher“ für 2023 prall gefüllt sein… 😁

Hallo!

Ja, es gibt gute Tools für so etwas, eine gecrackte Software, für deren Aktivierung dann einer noch Geld haben Will, fällt da nicht runter. Ausserdem ist es auch wichtig, wie ausgelesen und geschrieben wird. Sonst gehen die Checksum und CVN mal komplett über den Jordan und man wundert sich, wieso Ista bei der DDE einen kleinen Herzinfarkt erleidet.

Man sollte sich da schon einen suchen, der sich damit auskennt. Ist stressfreier und kostet auch nicht gleich die Welt. Sonst kann es nämlich durchaus passieren, dass steffmaster78 Recht behalten wird. 🙂

CU Oliver

geht das mit einem X3 B57 BJ 2019?

Deine Antwort
Ähnliche Themen