AGR-Kühler blindlegen, welche technische Folgen?

BMW 5er E61

Hallo an Alle,

zuerst ja ich weiß dies ist nicht gerade das seriöseste Thema, aber da mein Abgaskühler meines E61 530d 2004 undicht geworden ist habe ich mich mit den Reparaturmöglichkeiten beschäftigt und bin auf dieses Teil gestoßen:

https://de.aliexpress.com/item/EGR-Valve-Blanking-Block-Plates-Kit-with-Gasket-for-BMW-E53-E38-E39-E46-X5-SI/32827490204.html

Es ist eigentlich nur für den E39 M57 530d laut dem Angebot passend, jedoch ist der gleiche Motor mit dem gleichen Anschluss auch im E61 530d verbaut, jedoch mit Abgaskühler.

Daher meine Frage aus technischem Blickwinkel würde man so einen Blindstopfen am beschriebenen KFZ verbauen, gäbe es Probleme mit der Funktionalität bzw. auf Deutsch, würde man was zerstören?

PS: Mir ist die rechtliche Seite des Themas bewußt, es geht mir bei meiner Frage nur um die technische Seite.

24 Antworten

Zitat:

@megi12 schrieb am 20. Januar 2019 um 16:11:49 Uhr:


Wenn die Frage an mich geht, dann definitiv den Abgasweg, da das flexible Stück vom Abgaskühler in Richtung krümmer undicht ist.
Ich hab die Blindkappe bestellt, da der Artikel aus China kommt werd ich wohl erst in ca. 1 Monat eine Rückmledung geben können. Sollte dann wirklich noch eine Fehlermeldung kommen werde ich mich an nen Codierer/ Programmierer wende der das AGR ausprogrammiert.
Den Kühler zu demontieren will ich vermeiden, das wird mir zu auffällig beim TÜV.

Ja das wäre wohl die sinnigste Lösung, zwar bist du dann ca 250 Euro los, aber ich finde das lohnt sich und der Motor freut sich über frische Luft.

Da dies aus jetziger sicht auch sehr wahrscheinlich eintritt, kann jemand einen Programmierer fürs deaktivieren des AGR im Raum Berlin-Brandenburg empfehlen?

Ich würde mir dann auch noch eine AGR Ventil Attrappe einbauen.
Denn wenn dein AGR Kühler undicht ist, wird es dir dort die Ladeluft rausblasen...

Aber doch nicht mehr wenn ich die Blindkappe verbaut hab wie am Threadanfang geschildert ;-).

Ähnliche Themen

Meist ist die Feder im AGR Ventil schwach, und dann kann es dir die Ladeluft in den Abgaskühler drücken...

Ohh das höre ich zum ersten mal, mßte sich aber doch im Stand testen lassen wenn ein zweiter im Auto mal auf 3-4000 U/min dreht.

Im Stand hast du Nulllast (Motor dreht nur sich selber hoch) und damit keine nennenswerte Kraftsstoffmenge und auch keinen Ladedruck. Das bringt also nix. 🙂

Mhh was schlägst du vor wie ich dann rausfinden könnte ob das Ventil richtig geschlossen hat?

Normalerweise drückt der Ladedruck es zu, kann mir nur schwer vorstellen dass es sich dann öffnen soll.

Man könnte eine Logfahrt machen und in den Ist-Werten schauen ob Ladedruck Soll und Ist synchron verlaufen. Falls der Ist-Wert immer deutlich hinterherhängt, wäre es möglich dass Druckt entweicht. Dann würdest du ab ~ 0,3 Bar Abweichung aber auch die Motorkontrollleuchte sehen. 😁

Klingt plausiebel, werd ich mal im Auge behalten wenn ich es umgerüstet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen