AGM Batterie richtig laden
Hallo zusammen.
Bei uns hat sich die Wohnsituation geändert und der dicke fristet ein dasein als Wochenendauto.
Dementsprechend mies fühlt sich nun meine Batterie.
Wenn ich am Wochenende fahre, sind es Strecken um 50-100km.
Mit VCDS hatte ich schon mal die Batteriewerte ausgelesen. Die waren ziemlich im Keller nach einer Woche.
Nun möchte ich zwei mal die Woche die Batterie mit meinem CTEK XS 3600 nachladen.
Schließe ich das Ladegerät direkt an den Polen an oder muss man da wegen der Batterieregelung einen anderen Weg wählen?
Nochmal zum Fahrzeug...2.0 TDI BlueMotion mit Start/Stop...68AH AGM Batterie
72 Antworten
Hallo!
Ich habe dazu auch noch einmal eine Frage.
Wenn ich die zweite Batterie im Kofferraum habe (Standheizung), lade ich dann trotzdem vorne im Motorraum unter Berücksichtigung des Batteriewächters oder kann ich gleich die hintere Batterie für die Standheizung laden?
Werden beide Batterien "überwacht"? Muß ich beim Ctek - Ladegerät und VW Passat B7 das AGM-Programm wählen? Danke im Voraus!
Vordere und hintere Batterie müssen im Stand getrennt sein, sonst macht es ja keinen Sinn mit der extra Batterie für die Standheizung. Zusammengeschaltet werden die Batterien durch das Bordnetzsteuergerät, wenn ich mich nicht irre. Glaube er versucht erst vorne zu laden und wenn es da voll ist, die hintere dazu zu schalten.
D.h. Im Stand das Ladegerät entweder vorne oder hinten hinhängen, je nachdem welche Batterie du laden möchtest. Im Kofferraum ist beim Variant eine AGM (offener Kofferaum, AGM gast nicht aus). Bei der Limo (Kofferraum und Innenraum getrennt, Ausgasung egal, AGM ist teuer) müsste es eine normale, klassische blei Batterie sein.
Huhu ich muss mich auch mal einklinken :-)
Habe ein Touran 1T3 mit AGM Batterie nur vorne und ein Ctek Mxs 5.
Zum Laden der Batterie, Plus Ctek an Plus Batterie und Minus Ctek am beschriebenen Massepol und am Ctek Agm Modus wählen und fertig?
Lg
Ähnliche Themen
Nabend,
habe gestern über Nacht die Batterie laden lassen mit dem CTEK MXS 5.0 (Rote Zange an + Batterie, schwarze Zange an Massepol Karosserie) und heut morgen war die Anzeige vom CTEK immer noch bei Stufe 4.
Versuche es jetzt über Nacht erneut und eigentlich müsste doch bei "gesunder" Batterie die Anzeige bei Stufe 7/8 sein, richtig? Gerät ist auf Kfz / AGM eingestellt.
Lg
Sollte eigentlich nach etwa 8h voll sein. Außer bei einer Tiefentladung. Einfach mal ein-oder zwei Tage dran lassen.
Moin. Heut morgen wieder nur auf Stufe 4 gewesen. Heisst es, dass die Batterie "bald fertig" ist?
Kann es auch an CTEk 5 liegen oder nur an der Batterie? Lg
Würde fast behaupten, daß die Batterie am Ende ist. Hast Du denn Startprobleme? Funktioniert S/S denn noch?
Mein MXS 10 lädt problemlos. Das ältere 4003 von Cetek blieb auch immer hängen, oder war nach einer Stunde fertig. Das hatte aber auch kein eigenes AGM Ladeprogramm.
EDIT: Messe mal ohne nachzuladen nach etwa 12 Stunden die Spannung der Batterie. Die sollte nicht unter 12V liegen.
Hi. Also Spannung liegt bei 12.6 Volt. Gestern funzte S/S noch, heut morgen nach erreichen der Betriebstemp kein S/S. Anspringen tut er ohne Probleme und ohne lange zu orgeln.
Also kann ich das Mxs 5 ausschließen? Lg
Wenn nicht zu viele Verbraucher an sind, sollte S/S funktionieren. Hat jemand in deinem Bekanntenkreis den gleichen Lader? Meine Vermutung geht aber in Richtung Batterie.
Hi. Nein leider nicht, nur icke hab son Gerät 😉 Also von heut Morgen bis Nachmittags laden lassen und es ging bis 6.
Kurz vor Feierabend hab ich Standheizung angeschalten, während Ladevorgang und ist kurz danach auf Stufe 3 abgesackt. Normal?
Lg
Wie alt ist die denn? Nach 5 Jahren schwächeln die gerne mal. Deswegen lade ich meine im Winter alle 2 Wochen nach.