Aggregateschutz

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte mal Fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Aggregateschutz hat? Genauer: Der Alu-Unterschutz reicht ja nicht bis zur Stoßstange vor... Wo wird er befestigt und braucht man dieses Teil vom M-Unterbodenschutz, was bis in die Stoßstange läuft auch noch dazu?

20 Antworten

Schau mal ein paar Seiten zurück,hatten wir erst😉
gruß

Der Aggregatunterschutz ist was anderes als das Versteifungskreuz😉 Was meinst du genau? Der Aggregatunterschutz ist die Plastikwann die mit Alu und Dämmmaterial ausgekleidet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Der Aggregatunterschutz ist was anderes als das Versteifungskreuz😉 Was meinst du genau? Der Aggregatunterschutz ist die Plastikwann die mit Alu und Dämmmaterial ausgekleidet ist.

Das teil ist doch nur aus plaste,oder was meinst du damit?

Das teil soll doch bloss vor schmutz und nässe schuetzen

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Das teil ist doch nur aus plaste,oder was meinst du damit?

Das teil soll doch bloss vor schmutz und nässe schuetzen

Mein Kumpel den Aggregatunterschutz drunter und der ist von Innen, also von der Motorseite, mit Dämmmaterial ausgekleidet. Kein plan für was das ist, evtl. für Geräuschreduzierung oder so...

Der Aggregateunterschutz der unter die Ölwanne kommt ist auch sehr stabilen Alu! Die Verkleidung die nur vor Schmutz schützen soll und die Verwirbelungen unter dem Auto reduzieren soll, ist auch Kunststoff...

Grüße
E36_FaThEr_

Auf der Seite www.sanituning.de kanst dir den Alu-Unterfahrschutz im Online-Shop ansehen.

Siehe diesen Link

Und so sieht das bei mir aus...

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Und so sieht das bei mir aus...

Und was soll dieses kleine Alu-Blechstück bringen?

(ist jetzt nicht provokannt gemeint, sonden nur neurgierig...)

Zitat:

Original geschrieben von Fridolin123


Und was soll dieses kleine Alu-Blechstück bringen?
(ist jetzt nicht provokannt gemeint, sonden nur neurgierig...)

Das soll das bringen,das zuerst das Alublech leidet,bevors dich ne neue Ölwanne kostet und eventuell nen Motorschaden,weilsd die defekte Ölwanne net bemerkst.....

Greetz

Cap

Und was kostet die Aluplatte?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Und was kostet die Aluplatte?

bei bmw irgendwas um 40 euros!

Zitat:

Original geschrieben von Fridolin123


Und was soll dieses kleine Alu-Blechstück bringen?
(ist jetzt nicht provokannt gemeint, sonden nur neurgierig...)

Da bringt einiges...

1. Wenn du mal aufsetzen solltest, was bei nem tiefen 3er nicht grad selten passieren kann, dann nimmt deine Ölwanne nicht direkt Schaden davon!

2. "Rutschst" du einfacher und leichter irgendwo drüber wenn du mal aufsetzt, als wenn du das Teil nicht hast und sich was verhakt und du dir wahrscheinlich was kaputt reist!

3. Bringt es noch ein wenig Steifigkeit in den Vorderbau!

Kosten: 47€ bei BMW exklusiv Befestigungsmaterial

Noch Fragen? 😁

hät ich nich schon n versteifungskreuz drunter, ich würd mir dasteil sofort ranbauen!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


bei bmw irgendwas um 40 euros!

und bei Sanitunig 70,-€, nanü 😰

Deine Antwort