AFT Motor 1.6 L Bj.97 74KW Springt nicht an
Hallo,
ich hoffe hier hat jemand für mich die Lösung aller Lösungenen.
Ich fahre seit einem halben Jahr einen 3 er Cabrio.
Bj. 97
MKB AFT
74 kw
135000 km
Das Teil springt nicht mehr an, warum ??
Gewechselt habe ich 🙁alles Neu)
Zündspule
Verteilerkappe
Finger
Zündkerzen
Zündkabel
Temperaturfühler
Impulsgeber Kurbelwelle
Hallgeben (also das Teil auf dem der Finger sitzt)
Zündfunke ist da!
Sprit ist auch da !
Man kann leiern leiern leiern es passiert nichts ausser das er ab und an mal etwas "potzt",
ADAC hat eine Stunde gesucht und gesucht, nichts gefunden ausser,dass ich mal den Impulsgeber welcher die Kurbelwellenpos. abliest wechseln soll.
Das habe ich voller Hoffnung gestern Abend getan!
Ergebnis : Er startet nicht !
Wie ist das mit dem wegschreiben der Fehler im Fehlerspeicher (da steht etwas von Hallgeber) muss man das unbedingt löschen bevor der wieder gestartet werden kann?
Erreicht man das Löschen auch durch abklemmen der Batterie?
Ich bin für jeden Tip und jede Hilfe Dankbar
74 Antworten
Hi ich komme darüber hinaus, aber bis ich erstmal da bin:..........................
Man muss ständig mit dem Gas spielen, damit der halbwegs rund läuft, hat manchmal so richtig aussetzer.
Seit 2 Tagen geht ab und zu die Öilwarnleuchte und das Signal an, obwohl genügend Öil eingeüllt ist.
Ist ein Montagsauto glaube ich .............
Also welcher Verteiler ist denn nun eingebaut ? KOMPLETTE Teile Nr. bitte.
Laß den Öldruck prüfen, welche Viskosität hat das Öl ?
Die Ölwarnung berücksichtig die Drehzahl (dynamische Öldruckkontrolle) wie das genau zusammenhängt müsste ich jetzt googeln das kannst Du aber selber. Es ist aber so das hier das die Öldruckschalter drehzahlabhängig ausgewertet werden, d.h. fehlt z.B. das Drehzahlsignal wegen eins kurzen Strom- oder Sensorausfalls dann kann es auch zu einer Warnung kommen denke ich.
Wenn Du den OT-Geber/Kurbelwellensensor nicht schon getauscht hättest würde ich als erstes darauf tippen.
Bleiben die Möglichkeiten die PKGeorge schon genannt hat: Kurzzeitiger Stromausfall, durch Kontaktprobleme am 30er Relais dem DWA-Modul oder evtl. sogar am Zündanlasschalter.
Falschluft ausgeschlossen, DK-Potis geprüft ?
Hi, ich komme nicht über 4000 U/min !
Woran kann das liegen ?
Er nimmt das Gas an läuft wie SChmitz Katz dann mal wieder überhaupt nicht stottert vor sich hin, keine Leistung.
Im Stand läuft die Karre sauber und rund.
Im Stand kann ich auch sauber hochbeschleunigen!
MAthias
hatte das letztens in einen Anderem Forum mal gelesen gleichen Symptome da wahr der Kat zu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LW5ZMathie
Kannst Du mir bitte den Link schicken wo ich mir mal die Syntome durchlesen kann?!Danke
Mathias
hast PN
?
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
hast PNZitat:
Original geschrieben von LW5ZMathie
Kannst Du mir bitte den Link schicken wo ich mir mal die Syntome durchlesen kann?!Danke
Mathias
Hallo ist noch jemand da,
haben eben das Motorsteuergerät gewechselt, jetzt spring die Karre kurz an und geht sofort wieder aus.
Muss ich noch etwas beachten ?
Danke
Transponder der Wegfahrsperre ?
Das kann doch nicht wahr sein, bedeutet dass ich die Schlüssel von dem Auto bräuchte aus dem das Steuergerät ist ??
Mathias