AFN TDI mit über 200tkm kaufen?
Salutare 🙂
Momentan suche ich einen gut erhaltenen 3er mit dem sportlichen 110 PS TDI. Allerdings erweißt sich die Suche schwieriger als anfangs vermutet, unter 200tkm findet man nichts Vernünftiges.
Habe neulich aber auf mobile.de einen schönen, grünen Concept Colour entdeckt - auf den Bildern machte der Wagen einen guten Eindruck, doch als ich den Kilometerstand sah (knappe 208tkm) wurde ich schon etwas skeptisch. Ich weiß zwar, dass die alten VEP TDIs als sehr robust und langlebig gelten, aber trotzdem frage ich mich, was auf mich zukommen könnte.
Der Preis beträgt übrigens stolze 2.650 EUR
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten! 🙂
83 Antworten
mein gemachter AFN hatte dann nach ~ 620tkm den geist aufgegeben
leistung war 180 190ps...
wenn man alles bei solche aktionen bedenkt udn berücksichtigt halten die ewig.
und die sind heute immer noch sparsamer als die neuste super hyper adblue startop ecoboost bluemotion erfindungen
@Medusa 852
Hast an deinem für die starke Leistung aber auch bestimmt nicht nur die Software verändert sondern auch Turbo, Düsen usw ? Auch getunte können lange halten, aber leider fahren dann einige auch so das sie den Motor verheizen, wenn man einen getunten Motor halbwegs mit Verstand fährt läuft der auch ewig.
Beim Öl hab ich einen Tippfehler gemacht es ist das 5W40, womit ich meinen fahre.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die gibt es auch so häufig im Angebot .🙂Zitat:
Original geschrieben von bindpe82
Hallo
kauf Dir einen jedenfalls einen gepflegten aus 1erster hand. Musst halt bischen suchen
Ich hab mittlerweile auf meinen 326tkm. Einziger schaden am Motor war eine defekte Servopumpe.vg
suchen lohnt sich 😉
Ähnliche Themen
@Medusa:
was ist denn schlussendlich kaputt gewesen? War irgendwann einfach die Kompression zu niedrig, oder was anderes?
bike_racer
http://abload.de/gallery.php?key=6CkW84A9Zitat:
Original geschrieben von bike_racer
@Medusa:
was ist denn schlussendlich kaputt gewesen? War irgendwann einfach die Kompression zu niedrig, oder was anderes?bike_racer
es dürfen vermutungen angestellt werden...
ich sage mal einspritzdüse gepisst oder ölpumpe im sack
eins von beiden war es auf jedenfall...
war alles hinüber bis auf getriebe, luftfilterkasten und mstg...
turbo schrott, metall teile haben sich durch den llk gedrückt...
uuh lecker... das mit der Einspritzdüse wäre aber schon mächtig Bitter...wie alt war denn der Düsensatz den du drin hattest (km)? oder wars noch der Erste nach dem Tuning??
war der 4. oder 5. satz keine ahnung mehr...
die waren 25tkm drin....
leistung war halt immer am limit, aber die volle leistung habe ich selten abgerufen... und stets mit verstand gefahren
Nochmal vielen Dank für die zahlreichen, wirklich sehr informativen Beiträge! 🙂
Ich werde mir den Golf, sofern es zeittechnisch hinhaut, dieses Wochenende mal anschauen. Habe oft die Erfahrung gemacht, dass ein Fahrzeug auf den Bildern top aussieht, aber in "Natura" ist das ne vergammelte Gurke.
Ansonsten werde ich die Augen offenhalten, momentan ist das Angebot sehr bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Clockwork_Orange
... momentan ist das Angebot sehr bescheiden.
Die 110 PS Maschine war immer schon nicht so leicht zu finden, wenn
man auch noch zusätzliche Vorstellungen überr Ausstattung hat.
Es ist jetzt schon 10 Jahre her, aber ich hab damals (kein Scherz) ein
ganzes Jahr gesucht 🙂🙂
Aber dann hats geklappt, und diesen AFN hab ich immer noch, und Probleme
gibts höchstens mal beim Drumherum, motormäßig (jetzt über 250 tkm)
macht er einen unerschütterlichen Eindruck. Leistung, Verbrauch und Werte
laut VCDS völlig unverändert zum damaligen Stand von 85 tkm.
In diesem Sinn wünsch ich Dir etwas schnelleres Glück und halt Dir den
Daumen.
Grüße Klaus
PS: Ich denke, mit VCDS müsste man instabil werdende Kurbelwellenschrauben
erkennen können: es müsste sich durch Veränderung des Tastverhältnisses
in MWB 4 (Magnetventil für Ansteuerung Spritzverstellung) zeigen, oder auch
anhand des graphischen TDI-Timers ...
Insofern hoff ich schwer, daß ich meinen AFN über die magische Grenze von 280 tkm
hieven kann 🙂🙂
vcds hilft da leider nicht bezüglich der kw schraube
da die regelung dynamisch erfolgt durch die esp/mstg...
da hilft nur nen blick in den motorraum bzw direkt auf den kw stumpf bzw kw rad etc pp
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
vcds hilft da leider nicht bezüglich der kw schraube
da die regelung dynamisch erfolgt durch die esp/mstg...
Nicht mal Auswirkungen auf die LL-Ruheregelung ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Clockwork_Orange
Salutare 🙂Momentan suche ich einen gut erhaltenen 3er mit dem sportlichen 110 PS TDI. Allerdings erweißt sich die Suche schwieriger als anfangs vermutet, unter 200tkm findet man nichts Vernünftiges.
Habe neulich aber auf mobile.de einen schönen, grünen Concept Colour entdeckt - auf den Bildern machte der Wagen einen guten Eindruck, doch als ich den Kilometerstand sah (knappe 208tkm) wurde ich schon etwas skeptisch. Ich weiß zwar, dass die alten VEP TDIs als sehr robust und langlebig gelten, aber trotzdem frage ich mich, was auf mich zukommen könnte.
Der Preis beträgt übrigens stolze 2.650 EUR
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten! 🙂
2 bekannte haben den Jubi TDI golf 3
einer über 300.000 der andere knapp 400.00.
beide wechseln vor dem winter und nach dem winter jedes jahr öl,original zustand. jedoch rosten die am kotflügel. allgeimein vw problem von damals. ansosten alle 90-100 tds zahnriemen wechsel original vw. leider kein euro 4.
Hallo Dieselgott.
In welcher Karosse war der Motor drinnen?
Was war bei einer solchen Laufleistung am Wagen selbst alles so zu machen?
Danke
Was mich auch noch interessieren würde: Ist der Unterschied zum 90 PS TDI deutlich? Fand den 1Z eigentlich schon ziemlich stark. Ich spiele deshalb mit dem Gedanken meine Suchkriterien etwas auszuweiten, da ich einfach keinen guten AFN finden konnte (und ich möchte kein Jahr warten, so wie Klaus 😁).
In meiner Regionalzeitung habe ich ein vielversprechendes Inserat entdeckt: Golf 3 TDI (vermute mal, dass es sich um die 90 PS starke Variante handelt), BJ.97, TÜV bis 04/14, 150 tkm