aeroflex, fahrerseite nicht komplett gewischt!

BMW 3er E46

aerotwin, fahrerseite nicht komplett gewischt!

hallo forum!

hab auf meinem e46 die bosch aerotwin montiert.
auf der beifahrerseite wischen sie trotz überstand perfekt.
auf der fahrerseite bleibt in der mitte - ziemlich genau bei der befestigung - ein streifen, ca 3cm ungewischt.

hab dieses plastik ding im wischerarm schon raus, wie es im forum auch beschrieben wurde.

leider ohne erfolg!

hat da noch jemand nen tip?

danke euch
Jo

26 Antworten

Weil die Längen ungefähr passen 😉

Das Wischfeld wird sogar etwas größer 🙂

Für den E36 gibt's die direkt und da wischen sie einfach perfekt!!!

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Muß man die auch noch vom Freundlichen codieren lassen ?
😁😁

Nein,

man muss sich einfach die originalen von BMW kaufen, die eh nahezu perfekt wischen und nebenbei auch diese zwei komisch aufgesetzten "Pickel" nicht haben 😉

@Treadersteller: Da du sie nun schon verbaut hast, würde ich mal versuchen, die Wischer am linken und rechten Ende nach aussen zu biegen. Dürfte eigentlich machbar sein, da sich im Inneren der Aerotwins ein Metall befindet...
Wenn nicht würde ich sie einfach zurückgeben.

MFG Daniel

Sag mal spinnen die - keine Wischer für den E46 ! 😁
Der Laguna wird halt eine ganz andere Wölbung der Winschschutzscheibe haben
Was spricht dann gegen die vom E36 ?
Die vom E34 sind viel zu groß, hab ich schon mal hingehalten !

Die vom E36 dürften etwas kleiner sein, zumindest der Fahrerwischer...

Hatte ja bis vor kurzem die original E46-Wischer am E36 😉

Da war das Fahrer-Sichtfeld etwas größer, als bei den Jetzigen 😉

Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

Da weiß ich meine ganz normalen Wischer wieder richtig zu schätzen, fast schon ein Jahr drauf und wischen immernoch wie eine 1 ! 😁 kosteten glaub ich auch schon über 20 € (?)
Was kosten die eigentlich die Airoflex ?

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Da weiß ich meine ganz normalen Wischer wieder richtig zu schätzen, fast schon ein Jahr drauf und wischen immernoch wie eine 1 ! 😁 kosteten glaub ich auch schon über 20 € (?)
Was kosten die eigentlich die Airoflex ?

... so um die 25,-€ bei Ebay oder 30,-€ bei Bosch.

Ich hab die auch verbaut und hab keinerlei Probleme. Brauchte auch nix nachbiege oder so.

Mit der Zeit passen die sich auch der Scheibe an... 😉

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Mit der Zeit passen die sich auch der Scheibe an... 😉

Gruß,
Torti

is auch wieder wahr ! 😎

Also ich hatte vorher am Audi schon auf Aeroflex umgerüstet und habe sie letztes Wochenende auch an meinem E46 verbaut und bin sehr zufrieden. Okay, über die Dauernutzung kann ich noch nix sagen, aber da das Wetter letzte Woche richtig beschissen war, dürften sie schon ordentlich Arbeit Leisten. Sowohl bei höheren, als auch bei geringer Geschwindigkeit haben sie bei mir hervorragend gearbeitet. Sie sind leiser, als die normalen Wischer und dieses Nachspritzen ist nun auch weg. Optik ist sicher Geschmackssache, aber ich finde die Aeroflex optisch wesentlich besser, als die Gelenkwischer.

@ all:

des rätsels lösung:

wischblätter beherzt nach aussen, als von der scheibe weg an beiden enden biegen.

jetzt wischen sie wie ne 1 ;-)

danke für die tipps!

😁 Das hätte ich dir auch sagen können, wenn die Krümmung der Wischer zu stark ist !

Dazu brauch ich aber keine teuren Bosch Wischer, sondern hol mir gleich die für 1,99 € aus dem Aldi, oder sonst wo !

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


hol mir gleich die für 1,99 € aus dem Aldi, oder sonst wo !

Nee die besser nicht, die sind mir schon mal im strömenden Regen weggeflogen und seitdem hab ich jetzt so'n Riefen in der Scheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen