Aero Twin Scheibenwischer von Bosch

BMW 3er E36

hallo habe mich gestern belabern gelassen mir die aero twin scheibenwischer zu kaufen
42 Euro ... wer hatte die scheibenwischer auch drauf und wie seid ihr zu frieden?

hier ein bild

Beste Antwort im Thema

Ich fahr bei Regen keine 180 oder schneller.

64 weitere Antworten
64 Antworten

muss auch sagen, dass die aeros wirklich super sind da lohnen sich auch n paar € mehr🙂
allerdings hab ich dafür ~21€ bei nem größeren autoteilehändler hier bezahlt, 42 is doch schon ganz schön happig😰

Habe die jetzt auch schon seit einiger Zeit drauf und bin ebenfalls super zufrieden damit. 

Auch bei mir wischen die "Bosch AeroTwin" seit fast 1 1/2j absolut Problemlos, kann sie ebenfalls nur empfehlen...🙂

Ich hab die baugleichen Dinger von SWF drauf,allerdings muß ich sagen,das ich keinen Unterschied zu den bisherigen Wischern gemerkt habe....wischt halt die Scheibe frei.

Ned falsch verstehen,schlechter sind se ned,aber ich seh auch keinen Grund für den Aufpreis zu den bisherigen Wischern......sind ja weniger Teile.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hab sie auch drauf! Seit über einem Jahr und sie wischen immer noch super!!!😎
Abstehen tun sie allerdings bei mir auch (Coupe)

un wo bekomme ich nur die gummis nach wie es hier beschrieben wurde

Zitat:

Original geschrieben von sonic23


un wo bekomme ich nur die gummis nach wie es hier beschrieben wurde

Würde mich auch interessieren.

Hier hab ich meine damals bestellt.

Servus

Die Wischer sind wirklich gut.
Vor allem werden die Schlieren verhindert, die die immer mitten im Sichtfeld entstehen ^^

ciao
tele

Zitat:

Hier hab ich meine damals bestellt.

Und die kann man dann einfach da reinziehen oder wie funzt das?

Leg doch zwei Euro drauf und kauf dir gleich nen neuen Satz Aerotwin. 😁

Das Gefummel hab ich einmal mitgemacht und hab da kein Bock drauf.Nen Wischerwechsel is schneller erledigt.

Und nein,bei den Aerotwins hab ichs noch ned gemacht,wird wohl weniger fummelig sein,trotzdem wird man evtl. den Wischer demontieren müssen und dann kann man gleich nen komplett neuen dranstecken.Is weniger Arbeit,wie schon erwähnt. 😁

Ach und die Schlieren in der Mitte der Scheibe kommen von nem defekten Wischblatt,ned weil der Wischgummi jetzt ne andere Haltervariation aufweist. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von MiGra85



Zitat:

Hier hab ich meine damals bestellt.

Und die kann man dann einfach da reinziehen oder wie funzt das?

Das ist echt wenig Aufwand. Man muss die schwarze Kappe auf der Seite abziehen, wo der Gummi sich nicht hin und her schieben lässt. Dann sieht man eine Nase, die den Gummi festhält. Die biegt man auf und kann den Gummi dann super easy rausziehen (hat kaum Widerstand) und den neuen ebenso einfach wiedere einfädeln. Es ist bei weitem nicht so ein Gefummel wie bei normalen Scheibenwischern.

@Captain: Wenn du einen Satz Aerotwin für 10 € findest, sag mir Bescheid. 😉

Na dann werde ich mir demnächst auch mal die Nachrüstgummis bestellen!
Danke für den Tipp!😎

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


@Captain: Wenn du einen Satz Aerotwin für 10 € findest, sag mir Bescheid. 😉

Guck mal auf ebay unter "Scheibenwischer" 😉

Deine Nachrüstgummis sind garantiert auch ned von Bosch. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Guck mal auf ebay unter "Scheibenwischer" 😉

Deine Nachrüstgummis sind garantiert auch ned von Bosch. 😉

Nein, sind von VAICO. Aber mit denen bin ich - wie ich ja schonmal gesagt habe - wesentlich zufriedenener, als mit den Bosch-Gummis, die recht schnell zu schlieren angefangen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen