AERO Heckwischer

Audi

Hallo liebe Fangemeinde,

hat von Euch zufällig schon einer einen solchen Heckwischer montiert?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn ja, bringt der bessere Wischergebnisse bzw. könnt ihr das Teil weiterempfehlen?

Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!

Beste Antwort im Thema

Der Umbau ist problem los, habe keine 5 Minuten gebraucht.

1. Abdeckkappe von der Schraube nach oben klappen.

2. Schraube lösen am Wischermotor

3. Wischerarm abziehen

4. Neuen Wischerarm in gewünschter Position wieder aufstecken

5. Mutter am Wischermotor (Welle) wieder festziehen

6. Abdeckkappe wieder aufstecken

7. Freuen über erfolgreichen Umbau

8. Funktionstest des neuen Aerowischers

9. Wieder freuen über den Umbau

10. Funktionstest bei hoher geschwindkeit auf der freien BAB

11. Wieder freuen über den Umbau

12. Funktionstest nach der Wagenpflege

13. Wieder freuen

14. Einfach jeden Tag freuen wenn man den Erfolgreichen Umbeu sieht 🙂 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

ich habe gestern Aero Twin umgebaut. es klappt wunderbar und dauert ca 5 min fertig ohne Gewalt.

echt top!

Ich habe alles für 21 Euro bezahlt inkl. Versand 6 Euro,weil ich auch Aero Twin vom A4 B5 Scheibenwischer gekauft habe.

so zusammen 89 Euro inkl. Versand

Teile NR:

Wischerarm: 1T0 955 707 C
Wischerblätter: 7E0 955 425

Siehe Foto!!!

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Der liegt auf der linken Seite.Es wird doch nur der Arm gewechselt und wenn der Arm auf der rechten Seite liegt und der Motor rechtsrum dreht dann wirst du ein sauberes Kennzeichen haben

beim Passat gibt zwei verschiedene Wischermotore, einmal liegt der Wischer links, und es gibt welche wo der Wischer rechts liegt. Das hängt vom Baujahr ab, 3B und 3BG. Nun hätte es ja sein können das es einen Motor rep. Satz gibt, so das man icht den ganzen Motor wechseln muß, und nur diesen rep. Satz montiert. Habe ich wohl falsch verstanden.

Ich habe das Kunststoffzahnrad des Wischermotors bearbeitet und nun liegt der Wischer auf der rechten Seite.

ennowallberg

warum seid ihr eigentlich so heiss auf den rechts liegenden wischerarm? wo ist der unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


warum seid ihr eigentlich so heiss auf den rechts liegenden wischerarm? wo ist der unterschied?

Dann liegt der Wischarm richtig an, und man hat die etwas frischere Optik des Aero Wischers. Das die Dinger nebenbei besser wischen UND länger halten wie die originalen Klappergestellwischer ist auch ganz nett 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


warum seid ihr eigentlich so heiss auf den rechts liegenden wischerarm? wo ist der unterschied?
Dann liegt der Wischarm richtig an, und man hat die etwas frischere Optik des Aero Wischers. Das die Dinger nebenbei besser wischen UND länger halten wie die originalen Klappergestellwischer ist auch ganz nett 😉

Was hast du da eigendlich für einen verbaut den vom 4F???Kommplett mit Wischermotor und so !!!

Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77



Was hast du da eigendlich für einen verbaut den vom 4F???Kommplett mit Wischermotor und so !!!

nein - viel preiswerter : den Wischerarm und Blatt für 28,- beim 🙂 vom Touran, und für 10,- bei eBay einen kaputten Passat 3BG Wischermotor gekauft. Dann habe ich das große Zahnrad vom 3BG Motor ( das ist der einzige Unterschied und bestimmt die Lage des Arms ) in meinen originalen Wischermotor eingebaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Overdrive77



Was hast du da eigendlich für einen verbaut den vom 4F???Kommplett mit Wischermotor und so !!!
nein - viel preiswerter : den Wischerarm und Blatt für 28,- beim 🙂 vom Touran, und für 10,- bei eBay einen kaputten Passat 3BG Wischermotor gekauft. Dann habe ich das große Zahnrad vom 3BG Motor ( das ist der einzige Unterschied und bestimmt die Lage des Arms ) in meinen originalen Wischermotor eingebaut 😉

Ahaaa....der vom Touran passt also auf den originalen Motor , kann man auch den kompletten Motor vom 3BG nehmen??Für hinten sind die ja nisch so teuer !!!

Man kann den 3BG Motor nehmen. Der ist bei mir drin. Aber leider eben immer noch links. Muß ich nochmal genau auf die Rechnung gucken... 

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Man kann den 3BG Motor nehmen. Der ist bei mir drin. Aber leider eben immer noch links. Muß ich nochmal genau auf die Rechnung gucken... 

Beim 3BG ab Facelift - ich habe sogar schon mal die falsche TN gepostet, und da VAG die Nummern auch schon mal Umschlüsselt muss man beim Teilemann NACHFRAGEN

ob der Rechtslage hat.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Man kann den 3BG Motor nehmen. Der ist bei mir drin. Aber leider eben immer noch links. Muß ich nochmal genau auf die Rechnung gucken... 
Beim 3BG ab Facelift - ich habe sogar schon mal die falsche TN gepostet, und da VAG die Nummern auch schon mal Umschlüsselt muss man beim Teilemann NACHFRAGEN
ob der Rechtslage hat.

Na, da weiss ich jetzt ja, wo ich meinen neuen Motor kurzfristig herbekomme 😁😁

Die Teilenr., die mein Linksausleger hat ist übrigens 3B9 955 711 C... War doch die, die Du gepostet hattest, oder?

Alternativ kannste mich hier gerne in Hannover besuchen und den Motor mit anderem Zahnrad umbauen - ICH bau das Sonnenrollo so schnell nicht mehr aus...

😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2



Brauche ich dann nochwas, um das Wasserproblem zu beheben?
Frage beim 🙂 nach einem Reparatursatz für den Heckwischermotor - kostet ca 27,- und es ist alles dabei was des Schraubers Herz begehrt 🙂
der Satz passt auch auf den Passi Motor 😉

Was genau ist denn da alles dabei?

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Frage beim 🙂 nach einem Reparatursatz für den Heckwischermotor - kostet ca 27,- und es ist alles dabei was des Schraubers Herz begehrt 🙂
der Satz passt auch auf den Passi Motor 😉

Was genau ist denn da alles dabei?

Da ist ein kompletter Dichtungssatz dabei, neues Fett, das Spritzrohr und eine neue Düse.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


warum seid ihr eigentlich so heiss auf den rechts liegenden wischerarm? wo ist der unterschied?
Dann liegt der Wischarm richtig an, und man hat die etwas frischere Optik des Aero Wischers. Das die Dinger nebenbei besser wischen UND länger halten wie die originalen Klappergestellwischer ist auch ganz nett 😉

schon klar, hab ja auch auf den aerotwin wischer hinten umgebaut, mit den touran teilen.

aber warum rechts? ist das nicht egal?

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg



schon klar, hab ja auch auf den aerotwin wischer hinten umgebaut, mit den touran teilen.

aber warum rechts? ist das nicht egal?

Ich vermute, dass es um die Optik geht. Wenn der Wischer rechts steht, sieht das doch ein klein wenig anders aus... keine Ahnung, wieso 😉 Ich habe meine Teile heut beim 🙂 bestellt und kann sie morgen abholen. Bin ja mal gespannt... Mein Wischer bleibt allerdings links.

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


aber warum rechts? ist das nicht egal?

Nun, stelle Dir vor, Du hast einen Dicken. Der ist blau. Knallblau, nicht so ein Tintenblau.

Stelle Dir weiter vor, dass der tiefer ist.

Und eine Cuplippe vorne dran hat. Extra lackiert. Die hat sonst keiner.

Und einen RS-Spoiler hinten. Extra lackiert. Hat sonst kaum einer.

Und nun stell Dir vor, dass dieser Dicke einen schnöden, LINKS liegenden Wischerarm hinten haben soll.

Das geht doch nicht...

😉🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen