AERO Heckwischer

Audi

Hallo liebe Fangemeinde,

hat von Euch zufällig schon einer einen solchen Heckwischer montiert?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn ja, bringt der bessere Wischergebnisse bzw. könnt ihr das Teil weiterempfehlen?

Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!

Beste Antwort im Thema

Der Umbau ist problem los, habe keine 5 Minuten gebraucht.

1. Abdeckkappe von der Schraube nach oben klappen.

2. Schraube lösen am Wischermotor

3. Wischerarm abziehen

4. Neuen Wischerarm in gewünschter Position wieder aufstecken

5. Mutter am Wischermotor (Welle) wieder festziehen

6. Abdeckkappe wieder aufstecken

7. Freuen über erfolgreichen Umbau

8. Funktionstest des neuen Aerowischers

9. Wieder freuen über den Umbau

10. Funktionstest bei hoher geschwindkeit auf der freien BAB

11. Wieder freuen über den Umbau

12. Funktionstest nach der Wagenpflege

13. Wieder freuen

14. Einfach jeden Tag freuen wenn man den Erfolgreichen Umbeu sieht 🙂 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich habe mir letzte Woche den hier geschossen http://cgi.ebay.de/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
und hab ihn seit gestern drauf und bin sehr zufrieden damit.Vorallem das hässlich hüpfen auf der heckscheibe von dem org. Wischer ist weg.Reinigungswirkung ist auch besser da größere Anpresskraft vom Wischerarm.

jep, habe an meinem auch runrum aeros.

vorne stehen se teilweise n tick ab an der seite,is aber nich weiter schlimm,wischwirkung is gut vorne,manchmal muss man die wischerblätter selbst putzen,sonst gut!

hinten is richtig geil,der läuft leise und liegt perfekt an,also macht keine geräusche und wischt perfekt!

den Wischer habe ich auch hinten montiert, der Stammt vom Touran und kostet beim Freundlichen 14 oder waren es 17 Euro ?
Der Wischer passt optisch super zum A6.

Gruß Klaus

Jupp den hab ich auch drauf.
Ist zu empfehlen.
Gruß survival

Ähnliche Themen

Als langjähriger Limo-Fahrer ist dieses Problem mit der ständig verdreckten Heckscheibe noch neu für mich. Hatte sonst keinen Heckwischer, war ja auch nicht nötig.

Jedenfalls bin ich mit der Sicht nach hinten nicht wirklich zufrieden. Der serienmäßige Wischer erzeugt Streifen und begeistert mich nicht.

Wenn ich Eure Beiträge richtig verstehe, soll das mit dem neuen Wischer hinten besser sein?

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Wischer direkt bei VW(vom Touran 14-17 €) nochmal deutlich billiger als in der Bucht mit 23 € plus Versand?

lg Rüdiger:-)

Hallo Ruediger,

also was das Wischerbild auf der Heckscheibe betrifft kann ich nur sagen das es wirklich viel viel besser geworden ist.

Was den Preis von Touran usw.. kann ich leider nichts sagen da ich auch den aus der Bucht für 23.-€ gekauft hatte, sogar beim gleichen Anbieter, aber schon eine ganz Zeit her.

Gruß

Stephan

kauft euch beim freundlichen den vom touran. hab ich vor 6 wochen für 20€ geholt.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Ruediger,

also was das Wischerbild auf der Heckscheibe betrifft kann ich nur sagen das es wirklich viel viel besser geworden ist.

Was den Preis von Touran usw.. kann ich leider nichts sagen da ich auch den aus der Bucht für 23.-€ gekauft hatte, sogar beim gleichen Anbieter, aber schon eine ganz Zeit her.

Gruß

Stephan

Das ist ja die Hauptsache!

Wenn er aber direkt beim Händler zu bekommen wär, fände ich es unkomplizierter, als ihn über die Bucht zu bestellen.

Vielleicht kann das ja noch jemand beantworten und ich kann mir die Bestellung sparen...

lg Rüdiger:-)

Hallo

Wie ist das mit dem Einbau?
Geht das Problemlos?

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Wenn er aber direkt beim Händler zu bekommen wär, fände ich es unkomplizierter, als ihn über die Bucht zu bestellen.

Vielleicht kann das ja noch jemand beantworten und ich kann mir die Bestellung sparen...

Die gibt's bestimmt beim VW-Händler.

Aber, wie der Dottore BastelWastel neulich so treffend schrieb: für das bisschen Extrakohle schaffe ich es nämlich auch nicht, die Zeit aufzubringen, zum 🙂 und zum VW-🙂 zu fahren, um das Zeug dort abzuholen. Da ist Versand einfacher. Und auf den Tag (oder 2) kommt's auch nicht an, weil ich eh tagsüber kaum Zeit finde, zum 🙂 zu fahren.

Ist schon schwer genug, ein paar Radmuttern bei Ford für'n MGF zu kaufen - vor Ort und in Person...

Der Umbau ist problem los, habe keine 5 Minuten gebraucht.

1. Abdeckkappe von der Schraube nach oben klappen.

2. Schraube lösen am Wischermotor

3. Wischerarm abziehen

4. Neuen Wischerarm in gewünschter Position wieder aufstecken

5. Mutter am Wischermotor (Welle) wieder festziehen

6. Abdeckkappe wieder aufstecken

7. Freuen über erfolgreichen Umbau

8. Funktionstest des neuen Aerowischers

9. Wieder freuen über den Umbau

10. Funktionstest bei hoher geschwindkeit auf der freien BAB

11. Wieder freuen über den Umbau

12. Funktionstest nach der Wagenpflege

13. Wieder freuen

14. Einfach jeden Tag freuen wenn man den Erfolgreichen Umbeu sieht 🙂 🙂

Und deswegen sind die 4 vorhandenen nun ausverkauft 😁.

Ich denke mal, dass der Umbau vorne genauso schnell und einfach ist. Hoffe, dass die ganzen Teile bald kommen 😁 (und das ich, der ewig braucht, um was anzubauen).
Obendrein habe ich gleich noch den Passi-Motor mitgenommen, da bei meinem zumindest wohl der Schlauch leckt (neulich ging's SLN nicht, war aber dunkel und kalt und ich hatte keine Lust, mir die Finger zu brechen, da aber vorher kein Wasser auf der Heckscheibe angekommen ist, liegt der Verdacht nahe, dass ich das Heckwischerwasserproblem habe...).
Brauche ich dann nochwas, um das Wasserproblem zu beheben?

😁

Eine Windel, wenn Du ein Wasserproblem hast, und ausläufst 🙂 😁

Stephan, Du sollst Doch nicht immer von Dir auf andere schliessen.

Aber ich bestell' Dir welche mit. Du hast da wohl im Vergleich zu meinem Auslaufen mindestens doppelten Bedarf, oder? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen