AERO Heckwischer
Hallo liebe Fangemeinde,
hat von Euch zufällig schon einer einen solchen Heckwischer montiert?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wenn ja, bringt der bessere Wischergebnisse bzw. könnt ihr das Teil weiterempfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!
Beste Antwort im Thema
Der Umbau ist problem los, habe keine 5 Minuten gebraucht.
1. Abdeckkappe von der Schraube nach oben klappen.
2. Schraube lösen am Wischermotor
3. Wischerarm abziehen
4. Neuen Wischerarm in gewünschter Position wieder aufstecken
5. Mutter am Wischermotor (Welle) wieder festziehen
6. Abdeckkappe wieder aufstecken
7. Freuen über erfolgreichen Umbau
8. Funktionstest des neuen Aerowischers
9. Wieder freuen über den Umbau
10. Funktionstest bei hoher geschwindkeit auf der freien BAB
11. Wieder freuen über den Umbau
12. Funktionstest nach der Wagenpflege
13. Wieder freuen
14. Einfach jeden Tag freuen wenn man den Erfolgreichen Umbeu sieht 🙂 🙂
63 Antworten
Ja leider bin ich noch nicht doppelt so schnell wie Du 🙂 🙂
Aber Du arbeitest doch dran, wenn Dein trecker schon knapp 250 läuft.
Und in einer anderen Disziplin haste zumindest doppelt so viel Durchschlagskraft bewiesen 😁. Tatsächlich und Bildlich 😁
Stimmt auch wieder 🙂 🙂
Aber nun BTT.
Gruß
Ja, BTT. ich warte ja noch auf eine Antwort auf meine Frage, ob's vorne genauso einfach umzubauen ist wie hinten?
Ähnliche Themen
Eigentlich schon, aber zu 100% kann ich Dir das nicht sagen weil meiner es bereits hatte, als ich Ihn bekomme habe 🙂 🙂
Aber denke immer an folgende Punkte: 7 / 9 / 11 / 13 und 14 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Brauche ich dann nochwas, um das Wasserproblem zu beheben?
Frage beim 🙂 nach einem Reparatursatz für den Heckwischermotor - kostet ca 27,- und es ist alles dabei was des Schraubers Herz begehrt 🙂
der Satz passt auch auf den Passi Motor 😉
Angeblich gibt es den nicht mehr für den A6.
Für den passat 3B ist er komischerweise noch bestellbar.
Nur mal so zur Info, falls das jemandem mal so geht...
Zitat:
Original geschrieben von klausls
den Wischer habe ich auch hinten montiert, der Stammt vom Touran und kostet beim Freundlichen 14 oder waren es 17 Euro ?
Der Wischer passt optisch super zum A6.Gruß Klaus
Hallo Klaus,
habe bei 2 Autohäudern den Heckwischer von Toueran angefragt. Kostet 19,xx und das Blatt 8€
Die können mir aber alle nicht sagen, welchen Modell ich brauche und benötigen daher ein Baujahr (Toueran) oder noch besser: die Teilenummer.
Kannst du mir die Teilenummer von Deinem Wischer evtl. mitteilen?
LG Benni
Bin zwar nicht Klaus, 😁 aber hab in meinen Unterlagen folgende Teilnummern gefunden. Umgebaut hab ich vor 2.5 Jahren - denke aber nicht, dass sich seitdem was geaendert hat:
N 106 092 04 Sechskantbundmutter (0.10)
6Q6 955 435 B Kappe (1.50)
1T0 955 707 C Aero-Wischerarm (14.50)
7E0 955 425 Aero-Wischerblatt (6.60)
= EUR 22.70 netto
Gruesse,
Marco
Also ich hab den auch für 18 Euronen vom Freundlichen und seit 6 Monaten drauf !
Wischerleistung okay , aber jetzt im Winter rubbelt er doch bissi wenn die Scheibe arg verdreckt ist und es sau kalt ist !
Würde den jederzeit wieder drauf machen ! Genau so wie vorne , hab ja FL Modell !
Erstmal danke an Marco,
Arm kostete 19,xx und das Blatt 8€
Habs bestell.
LG
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Bin zwar nicht Klaus, 😁 aber hab in meinen Unterlagen folgende Teilnummern gefunden. Umgebaut hab ich vor 2.5 Jahren - denke aber nicht, dass sich seitdem was geaendert hat:N 106 092 04 Sechskantbundmutter (0.10)
6Q6 955 435 B Kappe (1.50)
1T0 955 707 C Aero-Wischerarm (14.50)
7E0 955 425 Aero-Wischerblatt (6.60)= EUR 22.70 netto
Gruesse,
Marco
habe nach dieser liste gekauft, die kappe für 1,50 euro könnt ihr euch sparen, die ist beim wischerarm schon dabei. ansonsten hat das alles bestens funktioniert, einzig das lösen des alten Armes war ein wenig mühsam, aber wd40 sei dank ging auch der arm dann runter.
feine sache, wenig aufwand, viel ertrag. eigentlich eine pflichtaufgabe.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Frage beim 🙂 nach einem Reparatursatz für den Heckwischermotor - kostet ca 27,- und es ist alles dabei was des Schraubers Herz begehrt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Brauche ich dann nochwas, um das Wasserproblem zu beheben?
der Satz passt auch auf den Passi Motor 😉
Servus,
liegt der Wischer dann auf der rechten Seite nach Montage des rep.Satz vom Passat? Wenn ja, hast du zufällig eine Teilenummer?
ennowallberg
Der liegt auf der linken Seite.Es wird doch nur der Arm gewechselt und wenn der Arm auf der rechten Seite liegt und der Motor rechtsrum dreht dann wirst du ein sauberes Kennzeichen haben
Zitat:
Original geschrieben von ennowallberg
Servus,Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Frage beim 🙂 nach einem Reparatursatz für den Heckwischermotor - kostet ca 27,- und es ist alles dabei was des Schraubers Herz begehrt 🙂
der Satz passt auch auf den Passi Motor 😉liegt der Wischer dann auf der rechten Seite nach Montage des rep.Satz vom Passat? Wenn ja, hast du zufällig eine Teilenummer?
ennowallberg
Nachtrag: den RepSatz braucht man nicht, wenn man einen neuen Motor reinsteckt.
Mein neuer 3BG-Motor ist dann leider doch ein A6 Motor, d.h. er liegt weiterhin auf der linken seite..
Nachtrag 2: Die Aeros wischen ja wohl GEIL 🙂