AERO Heckwischer
Hallo liebe Fangemeinde,
hat von Euch zufällig schon einer einen solchen Heckwischer montiert?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wenn ja, bringt der bessere Wischergebnisse bzw. könnt ihr das Teil weiterempfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!
Beste Antwort im Thema
Der Umbau ist problem los, habe keine 5 Minuten gebraucht.
1. Abdeckkappe von der Schraube nach oben klappen.
2. Schraube lösen am Wischermotor
3. Wischerarm abziehen
4. Neuen Wischerarm in gewünschter Position wieder aufstecken
5. Mutter am Wischermotor (Welle) wieder festziehen
6. Abdeckkappe wieder aufstecken
7. Freuen über erfolgreichen Umbau
8. Funktionstest des neuen Aerowischers
9. Wieder freuen über den Umbau
10. Funktionstest bei hoher geschwindkeit auf der freien BAB
11. Wieder freuen über den Umbau
12. Funktionstest nach der Wagenpflege
13. Wieder freuen
14. Einfach jeden Tag freuen wenn man den Erfolgreichen Umbeu sieht 🙂 🙂
63 Antworten
Moin,
habe meinen Aero Heckwischer heute eingebaut und passt recht gut. Mehr Anpressdruck, dadurch saubereres Ergebnis beim Wischen. Lediglich das Lösen des alten Wischers war etwas schwieriger, weil natürlich die Schraube samt dem Metallring auf dem alten Wischer gut verrostet waren. Doch mit einer ordentlichen Portion WD-40 und zwei Zangen (eine zum Abziehen des alten Wischerarms und eine zum Dagegenhalten) hats dann letztendlich geklappt, den alten Wischarm herunterzuziehen. Die Montage des neuen Wischers war problemlos.
Den Umbau auf einen Passatmotor spare ich mir, ich sehe darin ebenso wie einer der vorangegangenen Poster keinen Vorteil. Funktioniert auch als Linkslieger top und schaut schick aus. Als nächstes ist dann mal Komfortblinken und vielleicht auch eine LED-Kennzeichenbeleuchtung fällig, aber zuerst gibts mal neues Getriebeöl und frische Glühkerzen sowie ne Politur inkl. Lackversiegelung, um für den Winter gerüstet zu sein ;-)
Das hört sich gut an. V. A. Getriebeöl wirkt Wunder. LED-Kennzeichenleute ist Geschmacksache, ich finde sir selbst bei neuen Autos als OEM irgendwie komisch. Aber hätten wir alle den selben Geschmack, wär es echt langweilig auf den Straßen.. Oder Der.. Übrigens ein echt amüsanter Thread.
Ich hab den Motor umgebaut, da mein alter nicht mehr allzu frisch war und auch nach Reparatur noch nicht recht wollte. Dient jetzt als Ersatzteillager bei einem Freund mit selbem Problem. Und wenn man eh wechselt, warum nicht auch die Seite?😁
Joa Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ich finde einfach, dass diese LED-Kennzeichenbeleuchtung frischer aussieht, ohne einen anrüchigen Billigtuning-Beigeschmack zu haben. Die blauen in Xenon-Optik oder wie die heißen würde ich nicht draufbauen, wenndann hellere Weiße. Mich stört bei der Originalen Kennzeichenbeleuchtung einfach das dreckige Licht.
Motorumbauen lasse ich schön bleiben, erstens würde ich es nicht machen wollen (dem guten, fachlich äußerst kompetenten Freundlichen sei Dank) und zweitens fehlt mir die Ausstattung sowie das handwerkliche Geschick dafür ;-) So und jetzt Schluss mit dem OT... 🙂
Habe nun auch umgebaut: