Ärger über Audi auf der IAA
Als großer Autofreak gehört die IAA natürlich immer zu meinem Standardprogramm, weshalb ich auch dieses Jahr extra aus Berlin dorthin angereist bin. Natürlich erhoffe ich mir, dort kompetente Ansprechpartner zu finden, die mir Informationen geben können, die mein 🙂 normalerweise nicht hat. (Die ausgestellten Autos sind natürlich auch interessant, aber das kann ich mir auch in jedem Autohaus anschauen.)
Aber da waren meine Erwartungen (zumindest bei Audi) anscheinend mal wieder viel zu hoch gesteckt!
Nur ein Beispiel: Auf meine Frage, welche der Birnen in den neuen Xenon-Plus Scheinwerfern beim A3 für das Tagfahrlicht zuständig ist, konnte mir keiner (!) der Anwesenden Audi-Experten (und ich rede jetzt nicht von den Hostessen, die ja sowieso nur zur Deko dort rumstehen) eine richtige Antwort geben, obwohl ja mehrere Fahrzeuge mit den neuen Scheinwerfern dort ausgestellt waren. Im Gegenteil: ich durfte mir völlig falsche Erklärungen wie "Das Tagfahrlicht ist in den Xenon-Brenner integriert" usw. anhören oder bekam im besten Fall noch ein Schulterzucken. Keiner der dort Anwesenden hat sich übrigens die Mühe gemacht, das für mich herauszufinden.
Ich hatte noch ein paar mehr Fragen, die über das, was man auch im Prospekt nachlesen kann hinausgingen, und auch auf diese konnte mir keiner eine befriedigende Antwort geben.
Der nächste Knaller kam dann, als ich am Info-Schalter um einem Prospekt für das A4 Cabrio bat. Wohl gemerkt nur nach 1 Prospekt und nicht nach einem von jedem Modell, wie es einige Prospektsammler auf der IAA machen. Als Antwort bekam ich ein lapidares: "Wir haben hier keine Prospekte auf der Messe. Da müssen Sie eine Postkarte ausfüllen und bekommen das zugeschickt." Eine glatte Lüge! Denn als ich dann um den Stand herumging, sah ich in den Regalen unter dem Tresen fein säuberlich alle Prospekte aufgereiht und als in dem Moment ein Herr im Anzug nach einem Prospekt fragte, bekam er diesen natürlich auch sofort ausgehändigt.
Der krönende Abschluss war dann, als ich am Audi Exclusive Stand, an dem hunderte von Wasserflaschen und Gläser fein säuberlich auf dem Tresen aufgereiht herumstanden, die Hostess freundlich fragte, ob es evtl. möglich wäre, als zukünftiger Audi-Kunde ein Glas Wasser zu bekommen. Die wortwörtliche Antwort (mit Eisesmiene): "NEIN! Gehen Sie zu einem der Wasserspender, die am anderen Ende der Halle sind!".
OK, ich bin zwar noch relativ jung (31) und hatte nur Jeans und T-Shirt an, aber daraus Rückschlüsse auf die "Wertigkeit" eines Kunden zu ziehen halte ich für generell daneben und sehr bedenklich. So etwas lernt man heutzutage in den ersten Stunden Verkaufstraining. Ganz offensichtlich unterteilt Audi aber (zumindest auf der Messe) die Leute anhand optischer Kriterien in zwei Klassen. Das ist einfach INAKZEPTABEL und hat mich fast schon wieder bereuen lassen, von BMW auf Audi umgestiegen zu sein, denn dort ist mir so etwas nie passiert.
Genauso inakzeptabel ist, dass auf einer Fachmesse die dort anwesenden "Experten" keinerlei Ahnung von den Details ihrer Produkte haben und auch offensichtlich kein Interesse daran bestand, diese Wissenslücken auf mein Nachfragen hin zu schließen oder mich an jemanden weiterzuleiten, der mir dies Frage beantworten könnte.
Zur "Ehrenrettung" muss gesagt, werden, dass wenigstens die Damen am Informationsstand der Audi Foren Ingolstadt/Neckarsulm freundlich und kompetent zugleich waren und mir zu meiner Entscheidung zwichsen IN und NSU für die Werksabholung viele wichtige Informationen geben konnten.
Sorry für den langen Beitrag, aber ich musste einfach mal ein bisschen Dampf ablassen, weil ich mich wirklich sehr geärgert habe!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Egal wie unhöflich der Kunde ist, er ist König. Immer freundlich, zuvorkommend und nett sein.
So siehts aus.
Meiner Meinung ist es bei der IAA egal ob Kunde/Besucher Geld hat oder nicht, er könnte jederzeit Audi oder eine andere Marke kaufen und sollte freundlich bedient werden.
Ist zwar klar das die Herren und Damen nach einem Messetag sehr gestresst sind aber man sollte es zumindest immer versuchen Freundlich zu sein.
Das stimmt rundweg.
Nur ist die IAA (oder anderen Events, wie z.B. CeBIT) keine Verkaufsveranstaltung im klassischen Sinn (wie Einzelhandel oder Akquisition beim Kunden).
Der respektvolle Umgang mit dem Kunden ist natürlich das A und O.
Aber hier wirkt der Kunde mit: Wer auf prollig macht, hat keine bessere Behandlung verdient. Umgekehrt: wer als Kunde höflich, interessiert, freundlich und respektvoll auftritt, wird auch so gut wie immer auf einen ebensolchen Verkäufer stoßen - von den genannten schlechten Tagen mal abgesehen...
Ich persönlich finde, dass ich bisher fast überall (auch in Deutschland) gut behandelt werde. Es ist wirklich sehr selten geworden, dass man abfällig oder sonstwie schlecht behandelt wird. Da hat es in den letzten zwanzig Jahren eine enorme Entwicklung gegeben.
Greeetz, Thomas
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die "Topverkäufer/Fachleute" nach den Fachpublikumstagen abgezogen werden.
Die IAA ist bei den Publikumstagen zu einer Protzschau verkommen und es sind halt noch Leute am Stand, die verteilen oder ala Saturn mehr oder weniger falsche Antworten geben können.
Vielleicht ist auch die Erwartungshaltung mancher Besucher zu hoch.
Gruß
Arapahoe
*Der am Mittwoch seinen Wagen zuläßt* :-))
Offensichtlich habe ich mit meinem Beitrag ja in ein Wespennest gestochen.
Wollte nur nochmal klarstellen, dass ich selbst in der Dienstleistungsbranche mit direktem Kundenkontakt arbeite und anderen Kundenbetreuern/Verkäufern/etc. deshalb gegenüber bewusst höflich und freundlich auftrete, da ich mich sehr gut in deren Haut versetzen kann.
Außerdem gehöre ich definitiv nicht zu der Fraktion, die auf den Messen 20 Tüten mit sich herumschleppen und alles abgreifen wollen.
Gerade deshalb hat es mich erschreckt, wie ignorant, bzw. unhöflich ich bei Audi behandelt wurde.
Ratschläge wie "Wenn man dort vernünftig behandelt werden möchte, muss man sich eben nen Anzug anziehen." halte ich für ein wenig daneben. Das kann es einfach nicht sein. Dass man sich für so eine Veranstaltung "verkleiden" muss, um ordentlich behandelt zu werden, darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Ich trage beruflich auch Anzüge, aber würde von meinen Kunden nie erwarten, dass diese das Gleiche tun. Ich käme trotzdem nie auf die Idee, jemanden deswegen für weniger "wertvoll" zu erklären als jemand anderen und behandele alle gleich. So etwas ist einfach eine Sache der Professionalität!
Aber na ja, vielleicht habe ich auch einfach Pech gehabt und bin einfach an die Falschen geraten. Wie gesagt, zwei Lichtblicke in Form von sehr netten, kompetenten Beraterinnen bei den Ständen der Audi-Foren IN/NSU gab es ja. Ich hatte u.a. eine spezielle Frage, was die verschiedenen Gastronomie-Angebote in IN/NSU betraf, worauf mir die eine Dame nach einem halbstündigen Gespräch und diversen Prospekten und Giveaways später sogar (unaufgefordert) ihre Visitenkarte gab und mich darum bat, sie persönlich anzurufen, falls es bei der Abholung in IN diesbezüglich ein Problem geben sollte.
Das nenne ich Service! 🙂
wieviel Millionen Besucher hat die IAA nochmal?
soll jeder wie ein König behandelt werden?
wie sollen die Leute alles über die Wagen wissen? es reicht doch wohl ein minimales Grundwissen (motoren/Farben/Ausstattungen)
machmal weis ich wirklich nicht was einige verlangen am besten gleich ein Glässchen Sekt wenn man zum Audi Stand kommt
wenn ich wirklich Interesse an ein Fahrzeug habe schaue ich es mir dort an und wende mich an mein Händler das ist nämlich die Person die uns Kunden wie Könige behandeln soll (sollte)
wenn jeder der am Audi Stand gesagt hat er will ein Audi kaufen dann wette ich das Audi die nächsten 2 Monate 150% mehr Fahrzeuge verkaufen würde
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
wenn ich wirklich Interesse an ein Fahrzeug habe schaue ich es mir dort an und wende mich an mein Händler das ist nämlich die Person die uns Kunden wie Könige behandeln soll (sollte)
Richtig, bei einer Massenabfertigung, wie auf der IAA, brauche ich keinen 1a Service zu erwarten.
Wenn ich mich für ein Auto interessiere, kann ich mir da einen Überblick holen, aber für Detailfragen sind dann die Katalog und der Händler vor Ort zuständig. Dafür währe mir die Zeit, zur IAA zu fahren, einfach zu schade.
Hallo,
ich stimme dem Mr_X_9999 und dem TuxTom zu.
Klar ist natürlich, dass man sich stets mit Höflichkeit und Respekt begegnen sollte. Und klar ist auch, dass mann dann natürlich keine Unterschiede zwischen "Anzug" und "Jeans" machen soll.
Aber eines sollte auch klar sein:
Die IAA verstehe ich primär als Infoveranstaltung der Automobilindustrie, bei der die aktuellen und brandneuen Modelle gezeigt werden. Und ich finde, es langt aus, wenn das Personal weiß, dass bei dem oder dem Modell Xenons etc. angeboten werden (optional oder serienmäßig). Ferner welche Motoren verbaut sind und was für Farben geliefert werden.
Die Frage nach Birnen für ein Xenon auf der IAA zu stellen finde ich etwas absurd. Wie bereits von den Vorredner beschrieben: dafür sind die Händler zuständig. Der soll sagen, was da rein paßt und was rein "darf".
Bei dieser Massenveranstaltung tauchen eben stets die auf, die einfach abzocken wollen und vom Autokauf so weit entfernt sind wie vom Mond. Und wenn die Mitarbeiter dort genau zwei Dutzend von denen "zuvor" erleben durften, dann werden sie eben auch etwas skeptisch. Kundenfreundlichkeit vorne oder hinten....denkt einfach mal nach und versetzt Euch in denen ihre Situation: ihr würdet Euch nicht wirklich anders verhalten.
Glas Sekt? Schnittchen? Was denn noch alles! Geht hier mancher auf die Messe, um sich vollzuschlagen? Ich denke Ihr wollt Autos sehen?
Audi=Automobilhersteller; Audi=NICHT Gastronomie!
Wenn man auf die Buchmesse geht kann dir das Personal auch nicht unbedingt sagen, in welchem Kapitel die Strandszene beschrieben ist. Da mußt Du sicher den Autor direkt fragen....ist der jedoch dafür auf der Buchmesse, um von seinem neuen Buch die entsprechende Seite herauszusuchen?
Unabhängig davon: kann man sich denn so wirklich gut auf der IAA informieren? Bei den Massen hat man doch schon Probleme, überhaupt an ein Auto heran zu kommen. Ist es da nicht cleverer, zu versuchen, das aktuelle Prospekt zu erhaschen und sich das Auto dann beim Händler in Ruhe (und dann oftmals mit Sekt) anzusehen?
Fazit:
Ein Besuch auf der IAA ist für mich NICHT die Gelegenheit, jemanden bei Audi zu fragen, welche Wattzahl eine Birne der Beleuchtung hat oder wie nun der SFG eingebaut werden kann. Sorry.....dafür sind die Leute nicht da!
Gruß Badgerxy
Zitat:
Original geschrieben von Badgerxy
siehe oben
ich stimme dem gesamten beitrag zu.
wg nichts anderem bin ich auch auf der iaa gewesen.
details frage, sehe ich mir bei meinem händler an.
gruss
Es sagt ja "fast" keiner das da nur Fachpersonal rumlaufen sollte.
Was ich meine ist das die Damen und Herren etwas freundlicher sein sollten, aber wie oben gesagt jeder hat mal einen schlechten Tag.
Für mehr Interesse ist der Händler da, aber wie auch oben gesagt ist die IAA eine Informationsveranstaltung. Und auf solcher möchte man sich doch auf ein gewisses Modell vertiefen oder seh ich das falsch ??
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
machmal weis ich wirklich nicht was einige verlangen am besten gleich ein Glässchen Sekt wenn man zum Audi Stand kommt
Bei Skoda gabs gleich am Eingang einen gekühlten Energydrink. Zumindest hat man auch bei Mercedes ein Glas Wasser bekommen, welches mir aber nicht angeboten wurde.
soweit ich weis sehen doch überall Wasserspender rum oder? warzumindestens bei der letzten IAA so wo ich was (2001)
ihr must auch mal die Damen und Herren verstehen die dort arbeiten sie stehen 10-12 Stunden auf den Beinen und sollen Freundlich sein oky dafür werden sie bezahlt aber anstrengend ist das schon
ich kann dir nur raten wenn du wirklich nette Audi Leute sprechen willst fahr zum Audi Forum nach NSU dort wirst du wirklich sehr sehr gut und höflich behandelt und die sollten auch auf alle Fragen eine Antwort wissen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
bei Mercedes ein Glas Wasser bekommen, welches mir aber nicht angeboten wurde.
Das steht jetzt bei mir im Schrank 😁
Es standen auch dieses Jahr Wasserspeender rum, aber die hab ich irgendwie nicht so bewußt wahrgenommen, um mir von dort etwas zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das steht jetzt bei mir im Schrank 😁
Ich hab mir ganz frech eins genommen und dann wieder zurückgegeben, wußte nicht, dass man es mitnehemen kann. 😁
Also wenn ich die Erfahrung gemacht hätte, dass mir entweder mein Händler, das Prospekt oder die Audi Hotline Detailfragen kompetent beantworten könnte, dann hätte ich diese Möglichkeiten sicherlich genutzt und sie auch ner überfüllten Messe vorgezogen, aber leider sieht die Realität eben anders aus. Ganz im Gegenteil! Habe es (leider) schon oft erlebt, dass ICH meinem Händler noch was über irgendwelche aktuellen Neuerungen erzählen konnte bzw. musste. Die Erfahrung haben ja wohl schon viele hier gemacht.
Habe mich damit auch schon weitestgehend abgefunden, nur irgendwo (von M-T mal abgesehen) muss man solche Fragen doch beantwortet bekommen, und wenn nicht auf einer Fachmesse bei der der Hersteller selbst vor Ort ist, wo dann???
Ok, mag sein, dass mein Informationsbedarf über Fragen wie "Gibts das Auto auch in Grün?" oder "Wie hoch ist der Spritverbrauch?" hinausgehen und damit den Wissensstand der dort anwesenden Leute anscheinend überfordern. Absurd sind diese deshalb noch lange nicht. Ich frage nichts "exotisches", was hier bei M-T nicht auch regelmäßig diskutiert wird. Oute mich hiermit dann eben als einen der wenigen, wirklich technikbegeisterten und detailverliebten Leute, die die IAA besuchen. Vielleicht sind deshalb meine Ansprüche wirklich zu hoch. Schade ist es auf jeden Fall. Denke trotzdem, dass es hier im Forum einige Leute gibt, die das nachvollziehen können.
Aber egal, wollte mit dem Beitrag auch keine Grundsatzdiskussion anzetteln, sonder nur meinem Ärger mal kurz Luft machen, was ich hiermit ja auch getan habe.
Und jetzt freu ich mich als nächstes erstmal auf mein Baby, das ich 24.10. in Ingolstadt abhole. Und 3x dürft ihr raten, was ich als erstes bei der Übergabe machen werde (Vorsicht Ironie!): Die Funktionsweise des Tagfahrlichts überprüfen...! 😁
Es wäre aber interessant zu wissen, ob deine Frage nach den Birnen im Werk beantwortet wird.
Gruß
Arapahoe