Ärger mit Warr´s Selbstimport
Ich habe am 6. März per Email und Fax eine RK Calssicbei Warr´s in London bestellt. Verkäufer Dan Harold teilte mir den preis excl. VAT und die Lieferzeit mit. Danach sollte ich das Bike Ende April bekommen. Anzahlung per Credit Card 1.000,- Pfund und wegen des guten Wechselkurses habe ich noch 7.500,- überwiesen.
Nachfragen per email werdenmeistnicht beantwortet. Bei Anrufen bekomme ich immer die Ausrede, daß man nichts beschleunigen könne, da HD England sich nicht drängen ließe...Der abslolute Höhepunkt ist nun eine 10%ige Preiserhöhung, die man (großzügigerweise) nur zur Hälfte an mich weitergibt. Ich fühle mich erpresst, weilich so viel angezahlt habe. Außerdem habe ich den Verdacht, daß sie das Bike an irgendeinen Abholer verkauft haben und mich nun warten lassen.
Hat jemand Erfahrungen, kennt jemand den Verkäufer, weiß jemand Rat ???
Danke und Gruß von einem HD-Greenhorn.
Beste Antwort im Thema
Kauft Eure Böcke da wo ihr wohnt, dann braucht ihr hier auch keinen Thread über den Ärger erstellen. Ist im Prinzip das Gleiche wie mit polnischen Spargelstechern, portugiesischen oder ukrainischen Baukolonnen. Die Firmen zahlen immer weniger und vor Ort kriegen wir Strukturprobleme, die anfallenden Arbeiten darf dann aber gern der Freundliche vor Ort ausführen. Kann mir gar nicht leid tun. Beim Verkauf darf dann aber gern wieder der hiesige Listenpreis herhalten, oder?
SBsF
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shreeve
die geiz is geil mentalität ist sicher nervig, aber bei 3-4 riesen kann ich´s schon verstehen. da stehen sicher beim grossteil hier 2 monate arbeit dagegen.
___________________
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht:
erstens macht es sowieso jeder, wie er denkt, dass es für ihn am sinnigsten ist.
Zweitens ist es angesichts des Umstandes, wie lange viele von uns brauchen, um die 3-4T€ (Ersparnis!) anzusparen (nicht: zu verdienen!), doch wohl mehr als legitim, dass man solche preislichen Spielräume auslotet und letztlich auch ausnutzt.
Dazu kommt noch, dass die meisten neuen Fahrzeuge in Deutschland (d.h. Pkw`s und Bikes, insbesondere natürlich Harleys) hoffnungslos überteuert und eigentlich das überhaupt nicht wert sind, was man für sie bezahlen soll.
Was ist z.B. an einer HD Fat Boy dran, das tatsächlich den Gegenwert von >21.000Euro Neupreis ausmacht????
Relativ gesehen ist natürlich auch eine Kawasaki VN 2000 oder was weiß ich für ein anderes Modell viel zu teuer, aber das ist in Deutschland (und Ösiland) leider nun mal so, wo es viel zu holen/abzuräumen gibt, da wird viel geholt/abgeräumt, um nicht zu sagen gandenlos abgezockt.
Kann es nicht vielleicht sogar sein, dass viele Preise bei uns sogar künstlich hochgehalten werden, damit man dann durch Gucken und Vergleichen und Feilschen überhaupt erst den "Normalpreis" erhält, also den Preis, der ein wenigstens halbwegs ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis ausmacht???
Es ist doch müßig zu klären welcher Preis gerechtfertigt ist und welcher nicht.
Tatsache ist doch das die Herstellungskosten etwa die Hälfte des Verkaufpreises ausmachen dürfte, den Rest stecken sich die Firma, der Händler und auf beiden Seiten der Staat in den Sack. (Egal wer wieviel bekommt)
Je höher der Grundpreis, um so höher auch der Endpreis und Verdienst, da ja Prozentual gerechnet wird.
Leider bringt die Globalisierung nicht nur dem Hersteller vorteile, denn die Technik der Globalen Information steht auch dem Verbraucher zur Verfügung, und dieser informiert sich nun mal auch über den Preis an anderen Orten.
Es ist wohl sein gutes Recht sich vor dem ausgeben seines sauer verdienten Ersparten auf dem Markt den günstigsten Anbieter auszusuchen.
Über eventuelle geänderte Garantieansprüche muß man sich halt vorher informieren.
Das der Händler um die Ecke natülich nicht mit freude darauf reagiert wenn im die Butter vom Brot geklaut wird ist in diesem fall ja auch verständlich, aber so ist das ganze nun mal.
Es kümmert ja auch kaum jamanden, wenn unsere Arbeit nach einem Billiglohnland exportiert wird und wir dadurch arbeitslos werden.
Diese Spirale dreht sich nun mal, und kaum einer wird sie aufhalten können.
Uns bleibt doch auch nur darauf zu reagieren und das beste für uns daraus zu machen.
Und aus diesem Grund kaufen wir doch da wo es Billig ist.
Also was soll's
Regards, B.J.
Zitat:
Original geschrieben von EasyBlues
Guten Morgen,habe jetzt ein Email von Warr´s mit der Aussage : "I have checked their (HD) system and it should me here on june the 11th"
Das sind dann drei Monate Lieferzeit....aber ok.
auf diesem reisedampfer ist wohl auch die iron von meiner holden drauf.
das dürfte die gesamtlieferung für ganz europa sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
auf diesem reisedampfer ist wohl auch die iron von meiner holden drauf.
das dürfte die gesamtlieferung für ganz europa sein 🙂
Meine Fat Bob wohl auch... 🙁 Habe heute die Nachricht bekommen, dass sie erst am 26. Mai verschifft wird und es dann noch etwa 3 Wochen dauert.
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Meine Fat Bob wohl auch... 🙁 Habe heute die Nachricht bekommen, dass sie erst am 26. Mai verschifft wird und es dann noch etwa 3 Wochen dauert.Zitat:
Original geschrieben von Sedge
auf diesem reisedampfer ist wohl auch die iron von meiner holden drauf.
das dürfte die gesamtlieferung für ganz europa sein 🙂Thomas
sag ich ja,auf dem reisedampfer is alles oben was für europa bestimmt ist.
jetzt drückt mal alle daumen das dieser dampfer nicht sinkt,oder von piraten gekapert wird.
denn dann fährt ihr heuer keinen meter mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
sag ich ja,auf dem reisedampfer is alles oben was für europa bestimmt ist.Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Meine Fat Bob wohl auch... 🙁 Habe heute die Nachricht bekommen, dass sie erst am 26. Mai verschifft wird und es dann noch etwa 3 Wochen dauert.
Thomas
jetzt drückt mal alle daumen das dieser dampfer nicht sinkt,oder von piraten gekapert wird.
denn dann fährt ihr heuer keinen meter mehr 😉
Wir sollten die Bikes jedenfalls jdenfalls nach de Umbau und customizing mal wieder zusammenbringen !!!
:-)
Zitat:
Original geschrieben von EasyBlues
Wir sollten die Bikes jedenfalls jdenfalls nach de Umbau und customizing mal wieder zusammenbringen !!!Zitat:
Original geschrieben von Sedge
sag ich ja,auf dem reisedampfer is alles oben was für europa bestimmt ist.
jetzt drückt mal alle daumen das dieser dampfer nicht sinkt,oder von piraten gekapert wird.
denn dann fährt ihr heuer keinen meter mehr 😉:-)
jetzt nochmal gaaaaaaaaaaanz langsam.was willste??
Zitat:
Original geschrieben von EasyBlues
Wir sollten die Bikes jedenfalls jdenfalls nach de Umbau und customizing mal wieder zusammenbringen !!!Zitat:
Original geschrieben von Sedge
sag ich ja,auf dem reisedampfer is alles oben was für europa bestimmt ist.
jetzt drückt mal alle daumen das dieser dampfer nicht sinkt,oder von piraten gekapert wird.
denn dann fährt ihr heuer keinen meter mehr 😉:-)
Nee, ich baue nichts um. Gut, kommt eine Tourensitzbank mit Sissy-Bar und Gepäckträgerchen dran und dann ist auch gut.
Thomas
Ganz aktuell werden mit der Preiserhöhung ab 1.Mai auch keine COC Papiere bei Abholung der Maschine herausgegeben. Wegen Marktüberschwemmung aus GB, muss man jetzt wohl das COC Papier in Mörfelden beantragen. Kosten dafür...noch keinen Plan...melde mich sobald ich Infos habe....und ohne COC gibt´s keine Zulassung.
Zitat:
Original geschrieben von HarleyLoeres
Ganz aktuell werden mit der Preiserhöhung ab 1.Mai auch keine COC Papiere bei Abholung der Maschine herausgegeben. Wegen Marktüberschwemmung aus GB, muss man jetzt wohl das COC Papier in Mörfelden beantragen. Kosten dafür...noch keinen Plan...melde mich sobald ich Infos habe....und ohne COC gibt´s keine Zulassung.
Hab gehört, daß für das COC Papier ca. 250,-- berechnet wird. Wäre ganz schön heftig !!!
Gruß
DOC.
Zitat:
Original geschrieben von HarleyLoeres
Ganz aktuell werden mit der Preiserhöhung ab 1.Mai auch keine COC Papiere bei Abholung der Maschine herausgegeben.
Die Ausgabe der COC-Papiere bei Abholung der Maschine sollte man daher bereits im Kaufvertrag festschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Ausgabe der COC-Papiere bei Abholung der Maschine sollte man daher bereits im Kaufvertrag festschreiben.Zitat:
Original geschrieben von HarleyLoeres
Ganz aktuell werden mit der Preiserhöhung ab 1.Mai auch keine COC Papiere bei Abholung der Maschine herausgegeben.
Ohne CoC Papier gibt es von mir kene Kohle
Zitat:
Original geschrieben von EasyBlues
Und dann? Anzahlung zurückfordern???Zitat:
Ohne CoC Papier gibt es von mir kene Kohle
Stefan
Anzahlungen sind IMHO in diesem Geschäft ein absolutes No-Go.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Anzahlungen sind IMHO in diesem Geschäft ein absolutes No-Go.
deiner bescheidenen Meinung nach, aber ohne Anzahlung läuft da nichts. Wer nichts anzahlt für den wird auch als Ausländer kein Bike geordert. Aber wer Angst hat sollte das lieber lassen. Meine Devise war jedoch immer: "Wer nicht wagt der nicht gewinnt".
und ich habe gewonnen.
Gruß Stefan