Ärger mit VW / 6 Wochen alter Team Caddy !!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo alle miteinander,

ich bin heute morgen so wütend gewesen und brauche jetzt unbedingt Eure Meinung/Rat wie ich mich verhalten soll.

Hintergrund:
Wir haben unseren Team Caddy ohne die Schriftzüge "Caddy Life" auf der Heckklappe bestellt.
Am 03.03.10 im Werk SZ abgeholt stand das allerdings hinten drauf. Auf Nachfrage teilte man mir mit ich solle zum Händler fahren, die entfernen das.
Ich also am 04.03.10 zum Händler, der sagte es solle wärmer werden (über 10Grad) dann soll ich mich noch einmal melden.
Gesagt und letzte Woche getan. Termin für heute morgen bekommen zum Entfernen der Schriftzüge, sollte ca.15Min.dauern.

was passiert ist:
Mein Mann heute morgen vor der Arbeit hin und ruft mich 45 Min.später an. Fragt mich erst mal ob ich sitze. Ich spaßeshalber "Wieso ist das Auto kaputt". Darauf er "ja"

Die haben also die Buchstaben entfernt und dann gesehen das unter jedem Buchstaben Beschädigungen im Lack sind, sichtbare Kratzer.
(Bilder habe ich leider noch nicht, Auto steht noch auf der Arbeit)
Der Händler sagt er habe keine Schuld, die haben das vorschriftsmässig entfernt (was wir auch glauben)

2 mögliche Erklärungen des Händlers:
1. Die Arbeiter haben damals beim Zusammenschrauben in Polen die Buchstaben drauf geklebt, haben den Fehler dann bemerkt und wollten sie schnell wieder entfernen. Da der Lack noch nicht vollständig
getrocknet war gab es Spuren und sie haben die Buchstaben einfach wieder drauf geklebt.
2. Die Buchstaben wurden geklebt als der Lack noch nicht getrocknet war.

So, ist ja erst mal nicht mein Problem.

Lösung:
Der Händler hat uns einen neuen Termin in 11 Tagen gegeben, dann wird unsere Heckklappe lackiert und wir bekommen für den Zeitraum einen Leihwagen.
Mein Mann hat natürlich gleich gesagt wir wollen keine Lackierung sondern eine neue Heckklappe haben.
Problem ist das der Händler nich einmal wusste für wen die Kosten entstehen.
Für WV Salzgitter oder für den Händler, den ja "angeblich" keine Schuld trägt.
Oder wir kleben die Buchstaben einfach wieder drauf und tun so als wäre nichts gewesen.

So, ich bestehe jetzt eigentlich auf eine neue Heckkklappe, mir doch egal wer das letztlich vergeigt hat.
Eine neue Lackierung ist bei einem Weiterverkauf bestimmt nicht gerade verkaufsfördernd?!
Wie seht Ihr die Sache?

Beste Antwort im Thema

Dann lass uns doch den ganzen Tag über verhungernde Kinder und Krieg reden,aber ich Glaube nicht, dass wir damit was an der Situation ändern.Außer dass wir dann als "psychische Wracks" enden werden.
Klar versteh ich was Du mit Deinem Beitrag sagen möchtest,aber man kann halt nicht jedes mal denken "Schei.. drauf, es gibt Schlimmeres"

Grüsse

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Happy Rescue


Hi,

ne andrere frage.Ihr habt den Caddy in fresco grün??
Wie seit ihr denn mit er Farbe zufrieden, inbezug auf dreckempfindlichkeit kratzern etc.Würdet ihr ihn wieder so bestellen oder sagt ihr die Farbe geht jetzt gar nicht mehr da zu empfindlich.

Wenn man das nach 6 Wochen so beurteilen kann.

MFG

Matthias

Hallo Matthias,

ich will natürlich noch auf Deine Fragen atworten:

Wir sind 100%ig mit der Farbe zufrieden. Ich habe ihn jetzt 6 Wochen und war noch nicht einmal in der Waschanlage.
Ich finde er sieht absolut super in fresco grün aus und es ist echt mal was anderes als blau, grau, silber und rot.
Ich würde ihn jederzeit wieder in dieser Farbe bestellen.

Dokumentier den Schaden einfach vor der Reparatur, dann gibts später auch keine Diskussionen.

Hallo Touranfahrerin

Hast du nicht gesagt, du zeigst uns Bilder von dem Klebebuchstabenschaden!

Viktor

Für alle die es noch interessiert?

Am Montag wurden zumindest die CADDY Buchstaben wieder angebracht, das Life konnten wir weglassen.
Als "Entschädigung" bekamen wir einen 50EUR Gutschein.

Die Heckklappe wollten wir nicht lackieren lassen, nach Rücksprache mit einem freundlichen Sachverständigem vom TÜV Nord haben wir uns dagegen entschieden.
Der sagte uns zwar das es wohl keinen Farbunterschied geben wird, aber ein sogenannter "emotionaler Schaden" entsteht.
Soll heißen das man immer das Gefühl hat "da wurde was gemacht" und das beim Weiterverkauf auch immer im Kopf hat.

Wie auch immer, wir leben jetzt mit dem Schriftzug, ich finde mein Auto trotzdem auper toll!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin



Wie auch immer, wir leben jetzt mit dem Schriftzug, ich finde mein Auto trotzdem auper toll!

Hey.

auper toll? stimmts Du hast zuweit nach links gegriffen? Es soll super toll heißen. Eine andere Bezeichnung kann man sich für den Caddy auch nicht vorstellen, bis jetzt zumindest nicht 😁 Ansonsten freut es das Ihr nun doch eine Lösung gefunden habt, zumal ja anfänglich der Haussegen ( zwischen Euch und dem 🙂
schief hing.

Gruss Mario

DANKE für's Feedback. Warum antwortet der GG vor mir? War doch nur für mich oder ????😁 

@ Mathias

Der GG 😁 hatte sich aber schon sehr früh ( Erstellt am 15. April 2010 um 16:20:09 Uhr ) kurz nach Erstellung des Threads " eingemischt " und seinen Senf dazugegeben.

Somit freue ich mich auch über das Feedback von TE ( von der Dame.. ) und wollte diesmal auch noch was antworten.

Gruss Mario

Hallo Mathias und Mario,

das war natürlich für Euch beide gedacht, Ihr seid doch meine Allerbesten 🙂

Gruß
die "Dame" Anja

Deine Antwort
Ähnliche Themen