Ärger mit VW / 6 Wochen alter Team Caddy !!!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo alle miteinander,

ich bin heute morgen so wütend gewesen und brauche jetzt unbedingt Eure Meinung/Rat wie ich mich verhalten soll.

Hintergrund:
Wir haben unseren Team Caddy ohne die Schriftzüge "Caddy Life" auf der Heckklappe bestellt.
Am 03.03.10 im Werk SZ abgeholt stand das allerdings hinten drauf. Auf Nachfrage teilte man mir mit ich solle zum Händler fahren, die entfernen das.
Ich also am 04.03.10 zum Händler, der sagte es solle wärmer werden (über 10Grad) dann soll ich mich noch einmal melden.
Gesagt und letzte Woche getan. Termin für heute morgen bekommen zum Entfernen der Schriftzüge, sollte ca.15Min.dauern.

was passiert ist:
Mein Mann heute morgen vor der Arbeit hin und ruft mich 45 Min.später an. Fragt mich erst mal ob ich sitze. Ich spaßeshalber "Wieso ist das Auto kaputt". Darauf er "ja"

Die haben also die Buchstaben entfernt und dann gesehen das unter jedem Buchstaben Beschädigungen im Lack sind, sichtbare Kratzer.
(Bilder habe ich leider noch nicht, Auto steht noch auf der Arbeit)
Der Händler sagt er habe keine Schuld, die haben das vorschriftsmässig entfernt (was wir auch glauben)

2 mögliche Erklärungen des Händlers:
1. Die Arbeiter haben damals beim Zusammenschrauben in Polen die Buchstaben drauf geklebt, haben den Fehler dann bemerkt und wollten sie schnell wieder entfernen. Da der Lack noch nicht vollständig
getrocknet war gab es Spuren und sie haben die Buchstaben einfach wieder drauf geklebt.
2. Die Buchstaben wurden geklebt als der Lack noch nicht getrocknet war.

So, ist ja erst mal nicht mein Problem.

Lösung:
Der Händler hat uns einen neuen Termin in 11 Tagen gegeben, dann wird unsere Heckklappe lackiert und wir bekommen für den Zeitraum einen Leihwagen.
Mein Mann hat natürlich gleich gesagt wir wollen keine Lackierung sondern eine neue Heckklappe haben.
Problem ist das der Händler nich einmal wusste für wen die Kosten entstehen.
Für WV Salzgitter oder für den Händler, den ja "angeblich" keine Schuld trägt.
Oder wir kleben die Buchstaben einfach wieder drauf und tun so als wäre nichts gewesen.

So, ich bestehe jetzt eigentlich auf eine neue Heckkklappe, mir doch egal wer das letztlich vergeigt hat.
Eine neue Lackierung ist bei einem Weiterverkauf bestimmt nicht gerade verkaufsfördernd?!
Wie seht Ihr die Sache?

Beste Antwort im Thema

Dann lass uns doch den ganzen Tag über verhungernde Kinder und Krieg reden,aber ich Glaube nicht, dass wir damit was an der Situation ändern.Außer dass wir dann als "psychische Wracks" enden werden.
Klar versteh ich was Du mit Deinem Beitrag sagen möchtest,aber man kann halt nicht jedes mal denken "Schei.. drauf, es gibt Schlimmeres"

Grüsse

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


das sind schwarz grundierte Ersatzteile, die dann lackiert werden, da wird die Farbe genauso wenig passen wie beim ersten Versuch.... Es gibt Lackierer, die das problemlos hinkriegen, aber meiner Erfahrung nach gehören Autohäuser da eindeutig nicht dazu.

. Der Lack muss vom Lackierer an das Auto angepasst werden, das können nur sehr wenige richtig gut...

Hallo Jungs

Also ich kapier nicht ganz was für nen Riss gemacht gemacht wird wegen dem Lack

zum einen
Es ist ein neuwagenlack, der "bester Qulität" und frabfrische besitzt. es ist kein verwitterter alter meinte wegen 2 jähriger lack der alles an wetter abbekommen aht was nur geht.
Hier wird nach meinem verständniss nach es kaum problme geben zwischen dem org lack u der nachlackierung

VW Lackiert ?? Also ich kenne generell nru sehr wenige werkstätten die sich den luxus einer eigenen lackier abteilung leisten können, die vergeben an " Private " lackierein eher...

selbst wenn die egal wie und wo so ist, dann haben die jungs dort es von der pieke auf gelernet !! die wissen nen untergundvorzubreireiten und nen lack anzupassen !! also macht die mal nicht schlechter als sie sind !!

Was igenerell nicht versteh ist, warum immer auf solche sachen rum geritten wird, warum alles schlehct gemacht wird nur weil mal einer nen shclechten tag erwischt u mal nicht 1 million % arbeit geleistet hat. Wir deutschen brauchen mit unserem klein karrierten denken uns nicht wundern wenn wir die teuersten PKW Preise und ganz Europa haben ! Das schon arg blöd gelaufen ist, liegt auf der Hand meine pers. Meinung ist, hier hat nen Lehrling mist gebaut, aber wozu ne Heckklappe ?? Sind dellen drin ?? Völlig Utopisch manche Vorstellung !

Zitat:

Original geschrieben von XTino


Ich muss schmunzeln wenn ich diesen Thread lese...auf der Welt verhungern Kinder, wir kämpfen mittlerweile in einem Krieg und es gibt doch wirklich noch Menschen die sich über ein paar dämliche Kratzer und Schriftzüge auf einem Auto unterhalten......Kopfschüttel.....in welcher Welt leben wir eigentlich?

Gruss

Absolut richtig !!

Aber ich hab na Antwort für Dich 😁

In einer klein Karrierten !!!

😉

Zitat:

Original geschrieben von gogogo6


Dann lass uns doch den ganzen Tag über verhungernde Kinder und Krieg reden,aber ich Glaube nicht, dass wir damit was an der Situation ändern.Außer dass wir dann als "psychische Wracks" enden werden.
Klar versteh ich was Du mit Deinem Beitrag sagen möchtest,aber man kann halt nicht jedes mal denken "Schei.. drauf, es gibt Schlimmeres"

Grüsse

Schade nur das in so einem Forum solche Banalen abgehandelt werden. Dachte es ist für echte technische Probleme gedacht. Das sich hier viele über Nichtigkeiten ausweinen stört mich ein wenig.

Gruss

Fehler am AUTO, typisch DEUTSCH, Tränen in den Augen und in der Wohnung sieht es aus, wie bei Hempels unterm Sofa. Bitte nicht verallgemeinern. 😁  😎  🙂
MfG aus Bremen 

Ähnliche Themen

Hallo!

Was Nichtigkeiten sind entscheidet ja wohl jeder für sich! Niemand ist gezwungen hier zu schreiben.

Viele Grüße
Heiner

Ist halt auch ein unterschied ob man nen Caddy für 10.000 Euro oder für 30.000 Euro fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ist halt auch ein unterschied ob man nen Caddy für 10.000 Euro oder für 30.000 Euro fährt.

Wo ist der Unterschied? ist zweimal das gleiche Auto......ein Caddy oder.....

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Hallo!

Was Nichtigkeiten sind entscheidet ja wohl jeder für sich! Niemand ist gezwungen hier zu schreiben.

Viele Grüße
Heiner

Klar kann jeder Schreiben was er will, war ja auch nur meine ganz persönliche Meinung, aber ich finde Kratzer im Lack von abgehebelten Schriftzügen ist doch kein Caddyspezifisches Problem. Solche Schäden gehören nicht in ein Typenspezifisches Forum.....

Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber bei mir wachsen mit dem Preis eines Autos auch die Ansprüche. Über Makel, die ich einem Caddy noch durchgehen lasse würde ich bei meinem Audi mit Sicherheit nicht hinwegsehen.

Moin,

wird hier noch über das Ausgangsthema diskutiert oder kann ich ein Schloß dran hängen? 😉

Grüße
Mirco

Hallo Mirco

Da scharweinlich nix mehr kommt, kannst eins drannmachen.

Viktor

PS:
Kennst du dich bei den vielen Schlüsseln überhaupt noch aus? 😁

Hallo Touranfahrerin,

Zitat:

ich bin heute morgen so wütend gewesen und brauche jetzt unbedingt Eure Meinung/Rat wie ich mich verhalten soll.

schau dir bitte mal das

Bild

im Anhang an! 😰 😰 😰

Zugegeben ein Extrembeispiel aber ich würde von einer Komplettlackierung deiner Heckklappe eher Abstand nehmen!

Gruß Torsten

Hallo zusammen!

Im verlinkten Beispiel wurde bestimmt die Tür nach Farbnummer lackiert ohne vorher das Auto gesehen zu haben. Der Lackierer meines Vertrauens hat bisher jede Farbe hin bekommen. Und so soll es doch auch sein. Das ist ein ganz kleiner Betrieb wo der Chef noch mit Herzblut bei der Sache ist. Es scheint ehr eine Sache der Qualität der Durchführung als der technischen Machbarkeit zu sein.

Viele Grüße
Heiner

Hallo

als ich meinen Caddy vor fast 3 Jahren in Hannover abgeholt habe hatte ich schon Kratzer wegen besagter Nummerschildleiste. Habe einen Mängelzettel bekommen, bin zu meinem Händler, der hat den Wagen zum Lackierer gebracht und man sieht keinen Unterschied. Da nach kurzer Zeit die Leiste wieder Ärger machte wurde es ein zweites mal gemacht und mit dem selben Ergebnis, man sieht keinen Unterschied. Doch einen sieht man, man hat die Beschriftung auf meinen Wunsch weggelassen 🙂

Man kann nur noch mit einem Meßgerät feststellen das der Lack gut doppelt so dick ist. Aber bei einem späteren Verkauf kann ich mit dem Mängelzettel vom Werk nachweisen das nicht wegen einem Unfall nachlackiert wurde.

Ich denke mal irgendeiner hat es verbockt, wenn das geklärt ist wird die Klappe neu lackiert und gut is.

Gruß
Thomas

Von mir aus bitte das Thema schließen. Werden uns in den nächsten Tagen entscheiden was wir machen sollen.
Eine kleine Anmerkung noch:
Ich bin eine Mutter von 2 Kindern und fahre den Caddy als Zweitwagen. Ich bin bestimmt auch nicht zimperlich und
so sehr in mein Auto verliebt wie vielleicht andere.
Aber ich habe einen Neuwagen bestellt und keinen Jaherswagen oder Gebrauchtwagen.
Bei einem neuen Auto kann/muss ich davon ausgehen das alles okay ist ( und dabei st mr egal ob er 10TSD der 30TSD gekostet hat )
Wenn der Händler oder das Werk Mist baut sollen sie es wieder gerade biegen.
Von mir aus sollen sie auch lackieren wenn das später nicht nachweisbar ist.
Was ist denn wenn ich den Wagen später verkaufen soll und ein potentieller Käufer bemerkt das. Der glaubt doch nie das die Kratzer vom Entfernen der Schriftzüge sind, würde ich auch nicht. Und schon komme ich in Erklärungsnöte.
Danke an alle die mir mit ihren Beitragen geholfen haben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen