Ärger mit Audi wg. ROST
Hallo A3-8L-Fahrer!
Als ich vor ca. 4 Wochen meinen A3 pollierte, bemerkte ich Rostbläschen am Kofferaum- genauer: an der Kofferaumleiste, genau da, wo die Kennzeichenbeleuchtung angeschraubt ist.
Nach Anfrage bei meiner Werkstätte stellte sich heraus, dass AUDI keine Kostenübernahme zusage, da es sich um ein "Anbauteil" handle- und NICHT um das Fahrzeug selbst.
Mein A3 wird demnächst 7 Jahre alt- ich habe JEDEN Service ordnungsgemäß machen lassen-
und dennoch so ein gezicke?
Es kann doch bei einem Hersteller wie Audi nicht sein, dass da nach 6,5 Jahren ROSTBLASEN sichtbar am Auto sind, und Audi da nur mit den Schultern zuckt!!!
Wie ich weiss, sind beim A3 eines Freundes KULANTERWEISE die Rost-Reparaturen an Dach und Türen übernommen worden- warum diese Leiste bei mir nicht?
Wer hat ähnliche negative Erfahrungen mit Audi gemacht?
Wenn wir ein paar Leute werden, könnten wir uns an Medien wenden, sowas sollte meiner Meinung nach publiziert werden- denn dies ist ein absoluten NO-GO bei ner "Premium-Marke"...
76 Antworten
Nein, die Leute beschweren sich nicht mehr, die schreiben erst garnicht und der Grund dafür steht in meiner Signatur! Hier schreiben so viele Halb- oder sogar Falschwissen, daß ich heulen könnte, daß eben diesen geglaubt wird und der Hilfesuchende unnötigerweise Geld ausgibt, weil dieses falsche Wissen auch noch plausibel verkauft wird. Es ist echt traurig, was aus diesem Forum geworden ist und daß sich Menschen, die sich hier unendgeldlich arangieren und bei Audi abreiten bzw. ihr Wissen von dort beziehen Worte wie "Kontraproduktiv" anhöhren müssen.
Denke der TE hat seine Antwort ja schon gepostet und somit könnte man die "Anfeindungen" ja nun beruhen lassen > Friede sei mit euch 😁
Durchrostung, Lackgarantie.... usw. > Sicher wird der TE uns auf dem Laufenden halten.
Schatzi ist immer recht leicht gereizt, zu recht wenn man hier schon ein paar Jährchen dabei ist.
Bis jetzt hab ich nur ne Ausbildung bei nem großen Industriekonzern, hatte nen unbefristeten Arbeitsvertrag (da durfte ich selbst einen Teil produzieren und recht viel Organisieren und Planen), den hab ich gekündigt, Fachabi gemacht, und nen Stipendium beim gleichen Konzern bekommen. Zwischen drin mal Bundeswehr und BC-Lehrgang, aber das ja eher nebensächlich. Also ich bin eigentlich auch soweit zufrieden ( :
Es geht verdammt viel kaputt an (neueren) Autos, was nicht sein müsste.
Ich hab Verwandschaft bei ner recht großen Automarke (Leiter der Abteilung Zuverlässigkeitsanalysen). was man da hört wo überall rumgerechnet wird, wo bruchteile von millimeter eingespart werden um billiger zu sein... was dann ab und zu so schief geht, das es innerhalb der garantiezeit zu rückrufaktionen kommen muss...Da weiß man wirklich... Die tun was ( :
Ach übrigens, ich wusste tatsächlich nicht auf Anhieb was Reputation heißt. Zitat:"Man darf auch keinen Porsche-Chayenne-Fahrer sagen, das nen Teil seiner Innenausstattung aus der Tschechei kommt"
Heutzutage wird leider viel auf kurzfristige Gewinnoptimierung gesetzt, danach die Sinnflut.
Wenn ich meinen Freund, der ist im regionalen Service bei Audi tätig ist, frage ob die Heckklappen vom 8L rosten können, dann lacht er mich aus. Ohne Fahrzeugdaten und Bilder geht nun mal nichts. Vermutungen zu Posten gerade in Bereichen, die wirklich teuer werden können, nützen keinem. Der Vfl rostet nicht nur am Dach, wird aber behauptet. Der 1.8 ist kein Freiläufer, wurde trotzdem behauptet. Ich könnte diese Liste lange fortsetzen und es ist echt traurig, daß man sein Wissen nicht voll einbringen kann, weil man immer wieder auf falsche Beiträge hinweisen muß, anstatt an anderer Stelle zu helfen. Es soll noch ein Leben außerhalb von MT geben..😉 Was mich ein wenig nachdenklich stiimmt, ist die Tatsache, daß ich via PN nicht nur Heiratsangebote bekomme, sondern daß mich User anschreiben, die durch das falsche gepostete Wissen irritiert sind und einen direkt um Hilfe anschreiben. Das ist nicht Sinn eines Forums.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Wenn ich meinen Freund, der ist im regionalen Service bei Audi tätig ist, frage ob die Heckklappen vom 8L rosten können, dann lacht er mich aus. Ohne Fahrzeugdaten und Bilder geht nun mal nichts. Vermutungen zu Posten gerade in Bereichen, die wirklich teuer werden können, nützen keinem. Der Vfl rostet nicht nur am Dach, wird aber behauptet. Der 1.8 ist kein Freiläufer, wurde trotzdem behauptet. Ich könnte diese Liste lange fortsetzen und es ist echt traurig, daß man sein Wissen nicht voll einbringen kann, weil man immer wieder auf falsche Beiträge hinweisen muß, anstatt an anderer Stelle zu helfen. Es soll noch ein Leben außerhalb von MT geben..<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> Was mich ein wenig nachdenklich stiimmt, ist die Tatsache, daß ich via PN nicht nur Heiratsangebote bekomme, sondern daß mich User anschreiben, die durch das falsche gepostete Wissen irritiert sind und einen direkt um Hilfe anschreiben. Das ist nicht Sinn eines Forums.HAHAHAHA das forum heißt ab sofort heirats-talk 😁
Bei mir wurde vor 2 Jahren ohne Diskussion die Leiste lackiert, nachdem sich deutliche Blasen unter dem Lack gebildet haben. Der Geschäftsführer persönlich kam noch raus und hat sich die Heckklappe angeschaut und gemeint, die wird gleich mitlackiert, weil da auch kleine Bläschen wären - die waren mir vorher nicht aufgefallen, da sie noch sehr klein waren. Kann also auch positiv laufen.
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
So bei mir schauts so an der Heckleiste aus...
genauso sahs bei mir auch aus.
Ist deiner scheckheftgepflegt und wurde auch nicht nachlackiert? Davon machen die das wohl gern abhängig.
Ich werde meinen 🙂 auch mal fragen... Ich habe mein Auto jedesmal bisher zu Audi gebracht mit Service... und auch sonst habe ich alle Reperatur weitgehenst bei Audi machen lassen... die können mir des auch ruhig lackieren..🙂 auch wenns mir nur n Apfel und n Ei kosten würde!
Vermutlich spielt auch eine Rolle, wie sehr sich die Werkstatt dafür einsetzt, versuchs notfalls bei einer anderen. Bei mir hat der ganze Spaß keine Woche gedauert und an den Kosten musste ich mich auch nicht beteiligen. Normalerweise sollte es gerade an der Leiste keine Diskussion geben, denn die ist aus Aluminium und das korrodiert nicht so einfach wie etwa Stahlbleche durch Wasser und Sauerstoff, das hat andere Ursachen.
Man sollte sich einen Audibetrieb suchen, der selbst lackiert. Für die ist es ein Auftrag, für andere nur Arbeit.