Ärger mit Audi wg. ROST

Audi A3 8L

Hallo A3-8L-Fahrer!
Als ich vor ca. 4 Wochen meinen A3 pollierte, bemerkte ich Rostbläschen am Kofferaum- genauer: an der Kofferaumleiste, genau da, wo die Kennzeichenbeleuchtung angeschraubt ist.
Nach Anfrage bei meiner Werkstätte stellte sich heraus, dass AUDI keine Kostenübernahme zusage, da es sich um ein "Anbauteil" handle- und NICHT um das Fahrzeug selbst.
Mein A3 wird demnächst 7 Jahre alt- ich habe JEDEN Service ordnungsgemäß machen lassen-
und dennoch so ein gezicke?
Es kann doch bei einem Hersteller wie Audi nicht sein, dass da nach 6,5 Jahren ROSTBLASEN sichtbar am Auto sind, und Audi da nur mit den Schultern zuckt!!!
Wie ich weiss, sind beim A3 eines Freundes KULANTERWEISE die Rost-Reparaturen an Dach und Türen übernommen worden- warum diese Leiste bei mir nicht?

Wer hat ähnliche negative Erfahrungen mit Audi gemacht?
Wenn wir ein paar Leute werden, könnten wir uns an Medien wenden, sowas sollte meiner Meinung nach publiziert werden- denn dies ist ein absoluten NO-GO bei ner "Premium-Marke"...

76 Antworten

Bisher waren auch nur Facelift mit Rost (nennens wir einfach so) an dieser Stelle betroffen... Der Audimensch hatte gesagt das er einige Vorfacelift hatten die hinter dieser Leiste rosteten... Naja ärgerlich ist es trotzdem... es haben ja schon alleine hier aufm Motortalk viele das Problem an der gleichen Stelle aber AUdi stellt sich quer... ok das man nach zig Jahren nicht mehr alles bezahlt bekommt ist klar aber das ist ja dann anscheinend ganz klar ein Produktionsfehler!

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Bisher waren auch nur Facelift mit Rost (nennens wir einfach so) an dieser Stelle betroffen... Der Audimensch hatte gesagt das er einige Vorfacelift hatten die hinter dieser Leiste rosteten... Naja ärgerlich ist es trotzdem... es haben ja schon alleine hier aufm Motortalk viele das Problem an der gleichen Stelle aber AUdi stellt sich quer... ok das man nach zig Jahren nicht mehr alles bezahlt bekommt ist klar aber das ist ja dann anscheinend ganz klar ein Produktionsfehler!

wobei wir wieder bei meiner ürsprünglichen aussage gelandet sind. bei mir wurde 70% der gesamtkosten (neues teil, professionelles lackieren, montieren) von audi übernommen. bei der gelegenheit wurden die mirkoschalter ebenfalls getauscht und die gummidichtngen erneuert (war nämlich das nächste problem...)

ich bin damit zufrieden, wie gesgt: irgendwann musste ich mir sagen "du lsst es hier jetzt machen oder du fährt nch ein halbes jahr durch die gegend und suchst dir eien der es komplett übernimmt" da die chance für das eintreffen der zweiten variante sehr klein ist und ich in meiner freizeit noch andere hobbys hab schlug ich ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen