Änderungsjahr 2016 - Code 806

Mercedes C-Klasse

Hallo,
habe mitbekommen, dass das Änderungsjahr ab Anfang Juni produziert wird.
Jedoch irritiert mich der Code 805 (Änderungsjahr 2015) auf meiner Bestellbestätigung.
Meine C-Klasse ist für die Produktion in der 3. Dekade im Juni geplant.
Wird sich der Code noch automatisch ändern?
Und welche Änderungen wünscht ihr euch, oder welche Änderungen werden definitiv kommen?

Lg EG

Beste Antwort im Thema

Das neue Modelljahr soll ab erste Dekade Juni 2015 vom Band laufen und ist am Code 806 erkennbar, soweit so richtig.

Es wird keine (!) erkennbaren Änderungen geben und auch keine extremen Ausstattungsneuerungen geben.
Neue SAs sind:

- Endrohrblenden für Vierzylinder unterhalb C300 (außer AMG Line) gegen Aufpreis in jeder Line
- Adaptiver Fernlicht-Assistent (ermöglicht kein dauerhaftes fahren mit Fernlicht!) für LED HP Scheinwerfer
- Zierteile Esche braun offenporig für Avantgarde und AMG Line
- Multifunktionslenkrad in Holz-Leder Ausführung nur mit Zierelement Wurzelnuss braun glänzend (kein AMG Line)
- Multifunktionslenkrad beheizt (bei AMG Line automatisch Lenkrad aus Avantgarde)

Chromendrohrblenden entfallen künftig unterhalb des C300 (außer bei AMG) und sind nur über SA lieferbar.

Und viele viele weitere SA-Kombinationsänderungen... z.B. Pompadourtaschen an den Vordersitzrücklehnen nur noch i.V.m. Anblagepaket. Ausstiegsleuchten in den Türen nur noch mit Ambientebeleuchtung etc. pp.

Gibt also keinen Grund traurig zu sein wenn es "nur" ein 805 ist... 🙂

BTW: 9G-tronic nicht vor ME W213... und gerade die AMGs brauchen keine 9 Fahrstufen... Ansichtssache!

484 weitere Antworten
484 Antworten

Zitat:

@helalwi schrieb am 24. April 2015 um 18:07:04 Uhr:


Du hast recht. Bei Baureihe 806 ist das BlueTec weg. Neu heisst er 250d.

Ganz nebenbei hat das "d" neben der Vereinheitlichung aus CDI, Bluetec, Bluetec Hybrid den Vorteil, dass der Schriftzug kostengünstiger ist, weil etliche Buchstaben eingespart werden können.

Am günstigsten ist es für Daimler, wenn der Kunde jedoch auf den Schriftzug verzichtet, da dann die Chrombuchstaben samt Arbeitsgang eingespart werden können. Mir gefällt jedoch ein Schriftzug, insbesondere bei dunkler Lackierung. Das Typenschild "C 250d" ist einfach dezenter und sieht am Heck besser aus als das rechts angebrachte "BLUETEC".

Früher stand da sinnvoller Weise z.B. Avantgarde, was ich besser fand.

Am Heck stand die Ausstattung-Line noch nie.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 23. April 2015 um 16:37:07 Uhr:



Zitat:

@x2Q schrieb am 23. April 2015 um 12:59:37 Uhr:


Meiner sollte am 5 Mai auch fertig sein, heute der Anruf - Abholung am 6 Mai 🙁
Es wird die 48h Regel nach Produktion sonst nicht eingehalten - aber besser als ehemals Ende Juni 🙂
Was soll denn das sein?

Ich wusste zwar noch nicht das es dafür eine namentlliche Regel gibt, aber es stimmt.

Der früheste Kunden-Aboltermin liegt ungefähr 2 Tage nach Plan-SA.

Wieder was dazu gelernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xsus76 schrieb am 24. April 2015 um 21:52:32 Uhr:


Am Heck stand die Ausstattung-Line noch nie.

Richtig.

Er, der diese Autos nur vom Hörensagen kennt und selbst keines besitzt, meinte vermutlich die Plaketten an den vorderen Kotflügeln, völlig unwissend das diese beim 205er niemals existent waren. Hat Mercedes bei dieser Baureihe gleich eingespart.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 25. April 2015 um 07:30:40 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 24. April 2015 um 21:52:32 Uhr:


Am Heck stand die Ausstattung-Line noch nie.
Richtig.
Er, der diese Autos nur vom Hörensagen kennt und selbst keines besitzt, meinte vermutlich die Plaketten an den vorderen Kotflügeln, völlig unwissend das diese beim 205er niemals existent waren. Hat Mercedes bei dieser Baureihe gleich eingespart.

Ja, schade um die Plaketten. War ein hübscher, kleiner Eye-Catcher.

Für den c350e gibt es nun ein sog.
Batteriezertifikat
Diese Garantie gilt für die verbaute Hochvoltbatterie für die Dauer von sechs Jahren ab Auslieferung oder dem Tag der ersten Zulassung (es gilt das frühere Datum) oder bis zu einer Fahrleistung von maximal 100.000 km (was zuerst eintritt).

Beim c300h ist leider ein - 🙁 Warum gibt es für diese Batterie nichts??? 🙁

Zitat:

@TheKraut schrieb am 24. April 2015 um 17:35:23 Uhr:


Okay jetzt bin ich endgültig verwirrt, denn nach meiner Bestellung Ende Februar kam jetzt eine Auftragsbestätigung mit dem neuen Kürzel 250d statt bluetec.
Deswegen vermute ich 806.
Jetzt meine eigentlichf Frage. Sind Dinge wie 877 Ambientelicht und 30P Ablagepaket hier für lau oder hab ich da irgendwas verpasst? Denn bestellt hab ich diese nicht..

Anbei Fotos meiner Auftragsbestätigung

Habe vorgestern auch meine geänderte Auftragsbestätigung bekommen und die sieht genauso aus.

- Aus 250 BT wurde 250 D,
- aus Agility Selcet wurde Dynamik Selekt
- Ablagepaket und Ambinete Beleuchtung wurden von MB kostenlos hinzugesteuert weil ich nachgebohrt hatte aufgrund der Info vom User Landgraf ( vielen Dank dafür ), dass bei MJ 2016 das Gepäcknetz Fußraum Beifahrerseite sowie Bodenbeleuchtung eingespart wurde.

Ich gehe davon aus, dass du dunkle Sitze hast . . .

Bei meinem weiss ich immer noch nicht, wie es wirklich mit hellen Sitzen und hellem Teppich ist, wenn man "zusätzlich" (war ja vorher vorhanden) das neulich fehlende Netz vorne (Beifahrer) und hinten an den Sitzen haben möchte: Bei den hellen Sitzen wird im Konfigurator die Farbe des Teppichbodens schwarz und die B-Säule ebenfalls schwarz. Das wäre für mich ein no-go.

Zitat:

@helalwi schrieb am 25. April 2015 um 23:06:09 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass du dunkle Sitze hast . . .

Bei meinem weiss ich immer noch nicht, wie es wirklich mit hellen Sitzen und hellem Teppich ist, wenn man "zusätzlich" (war ja vorher vorhanden) das neulich fehlende Netz vorne (Beifahrer) und hinten an den Sitzen haben möchte: Bei den hellen Sitzen wird im Konfigurator die Farbe des Teppichbodens schwarz und die B-Säule ebenfalls schwarz. Das wäre für mich ein no-go.

Bei Avantgarde sind die Teppich schwarz und die Sitze wahlwiese grau.

Aber nur hälftig, die Rückseite ist schwarz.

Deshalb habe ich meine ursprüngliche Konfiguration vor der Bestellung auf Stoff schwarz geändert.

Früher konnte man die Lines aber auch nicht voneinander unterscheiden, da machte es Sinn dem Kunden (der etwas höherwertiges mit viel Geld gekauft hatte) dies auch zeigen zu lassen.

Bei der Baureihe 205 erkennt man doch umgehend was für einen Wagen man vor sich hat... einzig die Line Avantgarde ist recht nahe am Serienmodell (was wohl in privater Hand ohnehin keine Abnehmer finden dürfte).

Diese Schildchen am vorderen Kotflügel sahen in meinen Augen nur gut aus bei Fahrzeugen mit diesen seitlichen Rammschutzleisten. Einfach ein Schild auf die schöne Aluhaut des 205 zu kleben wäre in meinen Augen frevel.

Eine Typenbezeichnung in schwarzchrom hätte ich auch genommen... aber nicht in hellem silberchrom. (so etwas gibt es bei den Münchnern für deren M-Modelle)

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 26. April 2015 um 10:56:03 Uhr:


... einzig die Line Avantgarde ist recht nahe am Serienmodell

Ja, insbesondere weil die vorderen Chromspangen auch noch entfallen sind.

(...sorry, das musste raus *grummel*)

Eins habe ich jedoch nicht ganz verstanden. Ich habe Anfang Februar (Avantgarde) bestellt, mit avisierter Lieferung Mitte Juni. Entfallen nun die Chromspangen- und Zierleisten? Ich habe noch keine Änderungsbestätigung für das MJ 2016 erhalten. Wäre echt sehr schade, wenn da jetzt was wegfallen würde.

Zitat:

@bjk_carsi21 schrieb am 26. April 2015 um 11:29:56 Uhr:


Eins habe ich jedoch nicht ganz verstanden. Ich habe Anfang Februar (Avantgarde) bestellt, mit avisierter Lieferung Mitte Juni. Entfallen nun die Chromspangen- und Zierleisten? Ich habe noch keine Änderungsbestätigung für das MJ 2016 erhalten. Wäre echt sehr schade, wenn da jetzt was wegfallen würde.

Da must du beim 🙂 mal nachhaken.

Meier hat auch von nihchts gewusst.

Erst als ich ihm die Ändeurngsliste des Users Landgraf gemailt habe, hat er sich schlau gemacht und die geänderte AB angekündigt, die ich die Woche dann auch erhalten habe.

Bei dir besteht evtl. die Möglichkeit, dass es einer der letzen 2015er Modelle wird wenn die in der Produktion Gas geben und den Wagen vorziehen.

Umstellung der Produktion ist ja im Juni.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 24. April 2015 um 19:24:52 Uhr:


Das Typenschild "C 250d" ist einfach dezenter und sieht am Heck besser aus als das rechts angebrachte "BLUETEC".

Mein Empfinden ist exakt diametral - daher ist das Typenschild nach kurzem Augenblick auch entfernt worden.

Grüße,
AB

Deine Antwort
Ähnliche Themen