Änderungsabnahme beim TÜV
Moinsen,
sagt mal wie is die aktuelle Lage wenn ich zum TÜV will, um eine Änderungsabnahme machen zu lassen, zahle ich dann für jedes veränderte Teil, oder is es ein Komplettpreis?
Ähnliche Themen
49 Antworten
halte das auch für überzogenen Panikmache. Man darf ja nicht vergessen, dass der TÜV auch auf seine Kunden angewiesen ist😉 Zeigen die sich unkulant, sind wir auch bald unkulant und -> TÜV geht Pleite😁
Zitat:
Original geschrieben von RS-Andy
Sie habens ja nicht erkannt- deswegen hats nos ja auch dazu erzählt- ich hätte denen verklickert das es ein Sondermodell ist...🙂
Genau!
Nicht dass er sein Auto nach der Inspektion abholt und die sagen, wir haben mal ihren Turbo getauscht. Der muss bei der Fertigung gegen einen falschen vertauscht worden sein.
😁
echt, bauen alles aus, was nicht "orginal" is😰
Kann mir jemand sagen, ob ich eine abgasanlage mit EG-Prüfzeichen eintagen lassen muss? (kommt aus schweden)
ich geh ma davon aus wenn die alles ausbauen was nich original is, dann bekommst nur noch die karosse zurück *g*
Mehrfachänderung (also mehr als eine Änderung) bei DEKRA 44 Euronen. Von der Sache mit Auspuff und Sportschalldämpfer hab ich nichts gehört bis jetzt. Solange das Gegenstück im Teilegutachten nicht ausgeschlossen wird trag ich ein !
MfG
fällt bei der HU eigentlich mein Motorumbau auf? Würdest du als Dekra Mann, wenn Du keine Beziehung zum TT hättest, auch mal gucken, ob der Lader original ist? Wohl eher nicht?! Den großen LLK kann ich wohl nicht verstecken.
Ich frage nicht, weil ich mich vor der Eintragung drücken will, sondern möchte wegen der Umstellung auf Saisonkennzeichen schnell im Oktober noch die im Dezember anstehen HU und AU machen. AU sehe ich keine Probleme, aber HU? Was passiert schlimmstenfalls, wenn der K04 Umbau auffällt`wird das Auto dann sofort still gelegt?🙁
Mein Gutachten für den K04 Umbau ist in Arbeit, das wird aber wohl nix mehr vor Oktober.
Im Moment fahr eich nur mit dem AUDI 90, da kann der TT erstmal bis zur Klärung der Gutachtenfrage stehen bleiben😉
da kann man ja fast nicht vorbeischauen😉
hmm wenn man keinen bezug haben sollte, warum soll es dann auffallen'? klar sieht man den gut durch die racing gitter, aber wenn die originalen gitter drin wären würde man den llk doch fast net sehen ...
Also das mit dem K04 wird keinem Prüfer dieser Welt auffallen. Keiner hat die Zeit so genau zu gucken oder vielleicht noch Nummern auf dem Lader zu suchen. Der LLK fällt mir als TTler natürlich ins Auge - wie es bei anderen Prüfern ist weiß ich nicht.
mfg
Kann dem Prüfer ja erzählen, dass das der original LLK ist, denn ich silber lackiert habe😁
Naja, im Motorraum sieht es sehr bunt aus (alles voll mit blauen Samco Schläuchen). Ist das so ein typischer Aufhänger, mal genauer hin zu schauen?
Also ich war ja nun letztens zur HU und hatte zwar eine Eintragungsbericht von dem Umbau dabei, aber aus Spaß mal nichts davon gesagt um zu schauen was so passiert.
Er hat das selbstgeschweißte Druckrohr gesehen und meinte an meinem Kat bzw. am Flansch zum Kat an der Downpipe war mal jemand dran, wegen Schweißspuren. OK, das war ich selber, hatte aber mit einer vermutlichen Undichtigkeit zu tun. Ansonsten ist ihm nichts aufgefallen. Allerdings kann ich Markus schon verstehen, bei ihm sieht es halt ganz anders aus. Ich meine immerhin hat er jetzt ja schon eine Motorabdeckung (von wem er die wohl hat? 😁)
Ich hab meinen ja auf 225er Original Look umgebaut, vor allem was die Abdeckungen angeht.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Also das mit dem K04 wird keinem Prüfer dieser Welt auffallen. Keiner hat die Zeit so genau zu gucken oder vielleicht noch Nummern auf dem Lader zu suchen. Der LLK fällt mir als TTler natürlich ins Auge - wie es bei anderen Prüfern ist weiß ich nicht.
mfg
aber was passiert denn, wenn es auffällt? Kann dann der TÜVler meinen Wagen stilllegen und mich nicht mehr weglassen bzw. ich bekomme z.B. einen Monat Zeit, um die Eintragungen zu erledigen?😰 Überlege gerade, dass ich meine HU und AU in der Werkstatt zur Inspektion im Oktober mitmachen lasse. EIn Kollege meinte, dass er mit seinem getunten HONDA CRX bisher keine Probleme hatte, weil die TÜVler in den Wrekstätten nicht so genau hin schauen, als wenn man direkt zum TÜV fährt? Gibt es eigentlich bzgl. meines Problems ienen Unterschied zw. DEKRA und TÜV? Dürfen DEKRA Leute auch stilllegen?
Was ist eigentlich mit der OBD-Sache seit 1.4.06? Habe mal auf der TÜV Nord Seite geschaut. Da stand, dass nur sicherheitsrelevante STG´s abgefragt werden (ESP, Bremsen, Airbags etc. aber nicht Motor). Aber was ist, wenn der TÜVler auch mal zufällig im Motor STG stöbert und da steht DIGITAL-RACING drin???
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Was ist eigentlich mit der OBD-Sache seit 1.4.06? Habe mal auf der TÜV Nord Seite geschaut. Da stand, dass nur sicherheitsrelevante STG´s abgefragt werden (ESP, Bremsen, Airbags etc. aber nicht Motor). Aber was ist, wenn der TÜVler auch mal zufällig im Motor STG stöbert und da steht DIGITAL-RACING drin???
Das ist nur für Neuwagen die nach dem 1.04 zugelassen sind.
Also keine Sorge. Aber genau deswegen werd ich beim nächsten mal Stefan bitten die Signatur rauszunehmen. In der Werkstatt müssen die ja auch nicht gleich sehen was drin ist, wenn mal wegen einem defekten LMM der Fehlerspeicher ausgelesen wird.
😉
das bzgl. nur für Neuwagen gültig habe ich auch so gehört, auf der TÜV Nord Seite steht aber, dass es für alle OBD tauglichen Fahrzeuge gilt?!