Änderungen Modelljahr 2016
Moin
folgende Änderungen sind bislang bekannt:
- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"
(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)
Gruß Gerry
Beste Antwort im Thema
Moin
folgende Änderungen sind bislang bekannt:
- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"
(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)
Gruß Gerry
202 Antworten
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 9. Juni 2015 um 21:56:07 Uhr:
Wohl doch erst Mitte/Ende 2017 - also noch 2 Jahre ... wenn ein Produkt noch fast 2 Jahre verkauft werden soll und Opel es jetzt schon auf Abstellgleis stellt ?" Ob das der richtige Gedanke ist?
Das weiß ich nicht, aber der Finanzer wird auch schon was zu sagen haben.
Naja, Fiat ist/war auch in der Kriese, die haben zumindest ein 9 Gang AT hin bekommen 😁
Ansonsten, ja.. die Kriese war da... 2008/2009... ist jetzt auch schon etwas her.
Aber ich gebe Dir recht.. aus dem Insignia ist die Luft raus... obwohl er zuletzt leicht zulegen konnte, Europaweit. Ich weiss halt nicht, ob die "Entfeinerungen" in dem Maße noch zielführend sind.
Ich verfolge aktuell die Entfeinerungen von Audi/VW.. da entfallen mal Farben.. sehr selten Motor/Getriebekombinationen. Das wars eigentlich.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:02:20 Uhr:
Ich verfolge aktuell die Entfeinerungen von Audi/VW.. da entfallen mal Farben.. sehr selten Motor/Getriebekombinationen. Das wars eigentlich.
Und was ist mit den Dingen, die nicht gleich offensichtlich sind? Die gibt's dort sicher auch.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:02:20 Uhr:
Naja, Fiat ist/war auch in der Kriese, die haben zumindest ein 9 Gang AT hin bekommen 😁
Ansonsten, ja.. die Kriese war da... 2008/2009... ist jetzt auch schon etwas her.
Die Einstellungen von Marken und Modellen im Fiat-Konzern dürften allerdings bei weitem die "Neuigkeiten" (ich meine nicht umgebadgte Chrysler) überwiegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:02:20 Uhr:
Naja, Fiat ist/war auch in der Kriese, die haben zumindest ein 9 Gang AT hin bekommen 😁
Die ist doch auch nur zugekauft!?
Aber sie liefern es aus...das ist der Punkt.
Mir persönlich ist es egal ob Opel das Teil selbst baut oder zukauft - solang es nicht angeboten wird, ists einfach ungut.
ich bin kein eingefleischter Opel-Kenner und bin eher durch Zufall in diesem Forum gelandet weil ich vor der Bestellung Informationen sammeln wollte. Klar fahre ich sehr gerne Auto und im Zweifel hätte ich auch so viel Leistung wie möglich. Trotzdem habe ich als Opel-Neuling nicht wirklich den Eiindruck, dass die Marke große Defizite gegenüber den Mitbewerbern hat. Objektiv betrachtet ändert sich meine Kaufentscheidung nicht nur weil ich nun 25 PS weniger haben werde und ich gehe davon aus, dass ich dadurch auch nicht zum Verkehrshindernis werde. Um ehrlich zu sein ist es das zweite Auspuffrohr, dem ich am meisten "nachtrauern" werde.
Und wenn man sich bei Passat und A4 umschaut: die Masse der Fahrzeuge ist mit 140/150 PS Diesel ausgestattet. Es ist genau diese Leistungsklasse, die Opel im Fokus haben muss um keine Umsatzeinbußen zu haben.
Ganz schlimm wäre, wenn die AGR-Sitze entfallen würden. Oder die bleüfteten Sitze. Dem ist aber nicht so. Also Kopf hoch 🙂 Ich freue mich jedenfalls auf mein neues Auto! auch wenn ich mit der Bestellung noch bis Ende des Monats warten muss um das neue MJ zu bekommen.
Zitat:
@sir_d schrieb am 10. Juni 2015 um 21:25:27 Uhr:
Die ist doch auch nur zugekauft!?Zitat:
@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:02:20 Uhr:
Naja, Fiat ist/war auch in der Kriese, die haben zumindest ein 9 Gang AT hin bekommen 😁
Ja, so wie bei Opel halt auch.. oder BMW.. oder oder oder..
in österreich kannst von den dieselmodellen nur mehr den 170ps front oder allrad bestellen ?!
http://www.opel.at/.../konfigurator.html#engine
da dürfte die umstellung auf das modell 2016 schon laufen!
Ist mir auch schon aufgefallen. Der OPC mit Euro 5 ist allerdings noch drinnen, sind wohl noch am basteln.
sehe ich das richtig, daß in Ö das Multifunktionslenkrad nicht Serie ist oder gibt es das ab MJ 2016 auch in D nicht mehr serienmäßig bei Selection ??!!
Und auch die Tachoeinheit sieht anders aus - a la Opel Astra ??!!
Haben die aus zwei Modellen eines gemacht? Irgendwie seltsam !
Zitat:
@TmY schrieb am 23. Mai 2015 um 15:05:36 Uhr:
Der biturbo ist doch eh eine Katastrophe was Langlebigkeit angeht. Der kleine LLK reißt ständig bei standesgemäßer Nutzung - bei mir aller 20.000km - das kostet opel immer 1.000Euro :-D
Dann macht aber dein FOH was falsch.
Es gibt eine Abänderung der Befestigung!
Seit wann? Habe jetzt einen drin mit Einbau 04/15
Der davor wurde glaube 07/14 eingebaut
So, das Modelljahr 2016 ist im DMS GME Configurator ab sofort on Line:
http://dms.gmeconfigurator.com/startin.do?...
Ich finde die Änderungen bzw. die Ergebnisse der Euro 6 Umstellung, wenn das die endgültigen Daten sind eine mittlere Katastrophe!
ABer der OPC bleibt im Programm...
Und gibts jetzt jeden Diesel wieder mit und ohne Start/Stopp?
Der ohne kostet beim 170ps 1500-2000 mehr... (und beschleunigt 0,5s besser)
Edit: ohne ist automatik... das jetzt automatik schneller beschleunigen soll als Manuell is doch wirklich neu