Änderungen Modelljahr 2016

Opel Insignia A (G09)

Moin

folgende Änderungen sind bislang bekannt:

- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"

(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)

Gruß Gerry

Beste Antwort im Thema

Moin

folgende Änderungen sind bislang bekannt:

- Entfall Motorisierung BiTurbo Diesel 195PS (Noch bis 13.06.2015 bestellbar)
- 2.0 CDTI Ecoflex 120/140 PS werden durch 1.6 CDTI (120/140PS) ersetzt --> https://twitter.com/Opel_Turkey/status/600280124899008512
- Einführung "Opel OnStar"

(ebenfalls schon auf www.typklassen.de hinterlegt (0035/BFD 1.6 CDTI 120PS , 0035/BFG 1.6 CDTI 140PS)- dort jedoch kein neuer Diesel > 170PS aufgeführt, d.h., vermutlich wird der BiTurbo ersatzlos entfallen.)

Gruß Gerry

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@opel-infos schrieb am 9. Juni 2015 um 15:15:00 Uhr:


Im Prinzip wurden die großen Änderungen schon beschrieben:
  • Euro 6 für 2.8 vermutlich erst ab Januar 2016 (vorher dann Entfall)

Versteh ich nicht, Euro 6 hat doch für den 2.8 V6 gar keine Auswirkungen. Warum wird der erst so spät angepasst?

Aber ist ja auch nur das Topmodell...

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:10:17 Uhr:


2006 wurde der BiTurbo angekündigt, 2013 kam er dann um 2015 wieder zu gehen

Der BiTurbo wurde übrigens schon 2003 als Studie vorgestellt. Somit über 10 Jahre Entwicklung für 2 Jahre Verkauf.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:10:17 Uhr:


Ich erkenne kein System, keine Beständigkeit... all die tollen Entwicklungen hätte man sich von vornherein sparen können, wenn man sie später ohnehin wieder streicht.. Opel-Fan sein macht derzeit keinen Spaß... 🙁

Ich erkenne da schon ein System. Nämlich, dass man erst einmal wichtige Baustellen angeht. Und die Krisenjahre kann man nicht innerhalb von kürzester Zeit wieder aufholen.

Sind wir doch ehrlich: ausm Insignia ist die Luft raus. Da merkt man schon, dass der Nachfolger bald soweit ist.

Wir können überhaupt froh sein, dass es beim Insignia noch Auswahl gibt. Bei Vauxhall waren seit Ende letzten Jahres Stufen- und Schrägheck nur auf spezielle Händlerbestellung möglich. Nur den ST gab es offiziell im Angebot.

Zum MJ2016 entfällt auf der Insel übrigens der Country Tourer. Die EU6-Motoren wurden in Verbindung von RHD und AWD nicht zertifiziert.

Mein CDTI BiTurbo hat EZ 04/2012 .

Gut dass ich ihn habe, und das sogar noch mit dem 1. LadeLuftKühler.

Zitat:

@spitzer16 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:20:21 Uhr:


Versteh ich nicht, Euro 6 hat doch für den 2.8 V6 gar keine Auswirkungen. Warum wird der erst so spät angepasst?
Aber ist ja auch nur das Topmodell...

Wie viele wurden letztes Jahr davon verkauft? Wer weiß, wie schnell oder langsam die Entwickler in Australien arbeiten? Ist für mich immer noch ein großes Wunder, dass man den Motor überhaupt noch mitschleppt. Ich hätte den schon längst zugunsten eines 2.0T eingestellt. Das muss man sich doch mal vorstellen: eine Motorenbaureihe weltweit für die paar Fahrzeuge in Europa. Nun gut, sehr exklusive Produkte. 😉

Ähnliche Themen

Oh man, ich find das immer lustig das bei Opel mit jedem Modelljahr etwas entfällt. Das zieht sich durch alle Modelle. Seien es Außenfarben, Inneneinrichtungen (Staufächer, Touchpads, Türbeleuchtung) oder Komfortdinge (Vectra C > Motorhaubendämpfer).

/ Glaskugel an:

Modelljahr 2017:

Entfall elektr. verstellbare Außenspiegel
NEU innenverstellbare Außenspiegel über mecha. Hebel
Entfall Colorverglasung
NEU Fensterglas ohne Farbverfälschung der Außenwelt
NEU Colorverglasung im Klima2 Paket gegen Aufpreis
Entfall elektr. Fensterheber ab Ausstattung Edition
NEU Klimaautomatik ab Edition Serie, Fensterheber über mecha. Kurbel
Entfall Drehzahlmesser bei Automatikgetriebe
Entfall Innenraumbeleuchtung
NEU Leucht-LED-Taschenlampe im Fahrzeugschlüssel integriert.

Zitat:

@draine schrieb am 9. Juni 2015 um 21:34:15 Uhr:


Oh man, ich find das immer lustig das bei Opel mit jedem Modelljahr etwas entfällt. Das zieht sich durch alle Modelle.

Nunja, bei anderen Marken ist das auch so. Regt sich scheinbar nur keiner auf.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. Juni 2015 um 21:10:17 Uhr:



Zitat:

@TmY schrieb am 9. Juni 2015 um 17:35:41 Uhr:


Das würde ja bedeuten, dass der OPC erst mal aus dem Programm genommen wird..
Ich sehe keinen Grund, den 2.8er für EU6 fit zu machen...
Ich würde den OPC komplett entfallen lassen - oder einen anderen Motor mit ähnlicher Leistung anbieten (2.0T)

Irgendwie wirft das so oder so ein schlechtes Bild auf Opel.. als wäre das ein desolater Haufen.

Bei der Entfeinerung entfallen integrale Bestandteile wie das Touchpad
(Ich liebte meinen Dreh-Drück-Steller, den hätte man wie beim BMW Drive horizontal/vertikal verschiebbar machen sollen, um durch die einzelnen Menüpunkte zu gehen, fertig wäre der Lack gewesen).

Bei anderem Hersteller schießen kraftvolle, sparsame Motoren wie Pilze aus den Boden, Fiat hat eine 9 Gang AT und bei Opel wirkt es so, als wäre im Moment erstmal die Luft raus..

Die wissen von der EU6 schon seit dem Jahr 2006, da wurde sie beschlossen.... und jetzt entfallen zeitweilig Motoren, weil man nicht rechtzeitig reagiert hat. Da sieht man, was für ein Chaos das derzeit intern bei Opel sein muss. Die IL Sache bestätigt selbiges. Mitte 2013 wurde die 8 Gang Automatik angekündigt... die wird wohl nicht mal zum Marktstart Ende 2015 für den Astra K erhältlich sein.. 2006 wurde der BiTurbo angekündigt, 2013 kam er dann um 2015 wieder zu gehen

Manchmal weiss ich gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll.. ich will doch einfach nur, dass es der Marke gut geht.. Aber die legen sich doch selbst einen Stein nach dem anderen im Weg. Ich erkenne kein System, keine Beständigkeit... all die tollen Entwicklungen hätte man sich von vornherein sparen können, wenn man sie später ohnehin wieder streicht.. Opel-Fan sein macht derzeit keinen Spaß... 🙁

Ich verstehe auch nichts mehr bei Opel. Alls ich gestern die Werbung mit der Fiat 9 Gang AT gesehen habe ... hab ich auch gedacht Opel bekommt sowas nicht hin. Aber wie Feivel schon schreibt vergeht einem Opel Fan die Lust an Opel.

Kein BiTurbo mehr, das Problem mit dem IL im Insignia, AT Getriebe entsprechen auch nicht mehr dem heutigen Stand, knarzenden Mittelkonsolen, alles unter dem Namen: "Das beste Auto das wir je gebaut haben" Mag der 170 PS Motor gut sein aber in ein Modell wie den Insignia gerade mit dem möglichen Allrad und dem hohen Gewicht finde müsste ein Diesel +-200 PS Pflicht im Sortiment sein.

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 9. Juni 2015 um 21:43:30 Uhr:


Kein BiTurbo mehr, (...)

Es klingt immer so, als wäre das der einzige Motor im Portfolio. 😉

Zitat:

@opel-infos schrieb am 9. Juni 2015 um 21:45:01 Uhr:



Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 9. Juni 2015 um 21:43:30 Uhr:


Kein BiTurbo mehr, (...)
Es klingt immer so, als wäre das der einzige Motor im Portfolio. 😉

Sicherlich nicht, aber schaut man sich bei anderen Herstellern um finde ich schade das Opel hier in dieser Leistungsklasse nichts mehr anbietet. Der Insignia ist nicht leicht und in Verbindung mit AT+Allrad sind selbst die 195 PS keine Rakete mehr.

Ist halt die Frage, ob es sich lohnt, noch viel Geld in Modell zu stecken, was demnächst abgelöst wird.

Zitat:

Zum MJ2016 entfällt auf der Insel übrigens der Country Tourer. Die EU6-Motoren wurden in Verbindung von RHD und AWD nicht zertifiziert.

also ich hoffe sehr, dass der Country Tourer nur auf der Insel entfällt. ich will noch einen bestellen. am liebsten mit 170PS Diesel, Automatik sowie OnStar

Noch lieber wäre mir der BiTurbo ... aber den habe ich schon abgeschrieben 🙁

interessant ist nur, das alle örtlichen Händler im Raum Südbaden vollkommen planlos sind, was die tatsächlichen Änderungen aneght und ab wann MJ 2016 bestellbar sein wird. Eigentlich sehr erbärmlich.

Zitat:

@bsrhns schrieb am 9. Juni 2015 um 21:53:09 Uhr:


interessant ist nur, das alle örtlichen Händler im Raum Südbaden vollkommen planlos sind, was die tatsächlichen Änderungen aneght und ab wann MJ 2016 bestellbar sein wird. Eigentlich sehr erbärmlich.

Das ist normal. Die Händler bekommen die Informationen erst sehr spät.

Der Insignia ist wirklich schon ein "altes eisen". Trotzdem sieht er nach wie vor Top aus.

Kommt der Insi-Nachfolger nicht erst 2019 oder so?

Zitat:

@opel-infos schrieb am 9. Juni 2015 um 21:52:18 Uhr:


Ist halt die Frage, ob es sich lohnt, noch viel Geld in Modell zu stecken, was demnächst abgelöst wird.

Wann soll der neue Insignia denn beim Händler stehen, bzw. bestellbar sein ??

Wohl doch erst Mitte/Ende 2017 - also noch 2 Jahre ... wenn ein Produkt noch fast 2 Jahre verkauft werden soll und Opel es jetzt schon auf Abstellgleis stellt ?" Ob das der richtige Gedanke ist?

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 9. Juni 2015 um 21:55:06 Uhr:


Der Insignia ist wirklich schon ein "altes eisen". Trotzdem sieht er nach wie vor Top aus.

Ich fand ihn am Anfang auch topp aber er ist optisch schnell gealtert, mittlerweile sieht man ihm das Alter deutlich an. Das Facelift sieht natürlich noch relativ frisch aus aber das Vorfacelift würde ich mir nicht mehr holen. Da sieht ein Vectra B Facelift daneben gestellt fast moderner aus [zeitloser].

Deine Antwort
Ähnliche Themen