Änderungen Modelljahr 2010 ab KW 45/2009
Hallo zusammen,
da wir jetzt klar über die Änderungen MJ 2010 ab KW 22 sind, wäre es interessant zu wissen, was sich ab KW45 (oder 47) noch beim Passat tut. Mein Händler meinte, es würde ab dann der (m.E. gruselige) Grill vom Golf VI verbaut. Für mich eigentlich ein Grund, von einer Neubestellung abzusehen. Kann das jemand bestätigen bzw. weiß überhaupt jemand was konkretes hierzu?
Beste Grüße, unettel
Beste Antwort im Thema
Hee, ich bin franzose, man kann nicht alles perfekt reden!
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
noch eine weitere vermutung...in den neuen Anleitungen vom Passat wird ein neues Assistenzsystem erwähnt, der SIdeasisst!kann also gut sein dass dieser ab Kw 45 noch angeboten wird!
... dann mit den CC-Spiegeln?
Ich schätze mal zum MJ 2011, also KW22/2010 wird's den längeren Radstand und mehr geben...
Siehe auch hier:
http://img.worldcarfans.com/2009/6/large/7556984.jpg
http://benzs.blogspot.com/.../spied-next-gen-vw-passat-mule-at.html
Zitat:
Original geschrieben von Photonic
Zurück zum Thema...wie siehts nun aus? Kommen zum MJ10 ab KW45 nun Veränderungen. Mich wundert es schon, dass der Golf Variant sofort an das neue Design angepasst wird, und auch weitere Modelle (Caddy, Multivan, Golf Plus). Der Passat soll aber noch über ein Jahr mit der Chrom Zahnspange durch die Welt fahren???
Mir gefällt das neue schlichte, klare und chromlose Design viel besser.
Gut, das Chromzeug ist teurer Quatsch. (das um die Fenster sowieso). Aber das nehme ich leicht in Kauf. Mich interessiert aber eigentlich eine andere längst überfällige Änderung. Ich sollte einen neuen 4Motion bestellen und merke, dass für 4Motion nur veraltete, schlechte Motoren erhältlich sind und die neuen (z.B. 170 PS Diesel) nur für Normalantrieb. Bei Benzinmotoren ähnlich.
Das war schon mal ganz analog vor 10 Jahren, wo ich den letzten 4 Motion gekauft habe. Ärgerlich.
Will VW warten, bis die neuen Skoda Kombi mit Allrad und besseren Motoren für weniger Geld erhältlich sind?
Bin ich denn mit der 4x4 Anforderung ein Zweitklass-Motorkunde?
Muss ich auf das neue Modell warten? Aber wenn dann das neue Modell mit irgendeinem doofen Life-Style-reling daherkommt (wie Audi und Subaru), dann bin ich ganz schön angeschmiert, weil ich eine vielseitig verwendbare Reling brauche. Was mach ich dann?
weiss nicht mit welchen. spiegeln, im Handbuch sind die vom Touareg abgebildet!
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gerade auf der t-online Seite unter der Rubrik Auto folgendes gesehen:
http://iaa2009.t-online.de/technik/drei-neue-bluemotion-modelle-von-vw
Kann mir schon jemand sagen, ob die geänderten Schürzen und Schweller bei dem abgebildeten Passat Blue Motion Serie sein werden? Oder sind diese nur in Verbindung mit einem Paket erhältlich? Die sehen nämlich stark nach der R-Line Schürze/Schweller aus, welcher aber nicht mit der Blue Motion Ausstattung kombinierbar ist.
Danke und Gruss
MB
Zitat:
Original geschrieben von Kottke
Gut, das Chromzeug ist teurer Quatsch. (das um die Fenster sowieso).
...
Bin ich denn mit der 4x4 Anforderung ein Zweitklass-Motorkunde?
Ich finds genau andersrum.
Allrad ist für mich die überflüssigste Funktion die es gibt, brauche ich auf keinen Fall.
Dafür hätt ich gerne chromumrandete Seitenfenster weils einfach super aussieht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von motionblue
Hallo,habe gerade auf der t-online Seite unter der Rubrik Auto folgendes gesehen:
http://iaa2009.t-online.de/technik/drei-neue-bluemotion-modelle-von-vw
Kann mir schon jemand sagen, ob die geänderten Schürzen und Schweller bei dem abgebildeten Passat Blue Motion Serie sein werden? Oder sind diese nur in Verbindung mit einem Paket erhältlich? Die sehen nämlich stark nach der R-Line Schürze/Schweller aus, welcher aber nicht mit der Blue Motion Ausstattung kombinierbar ist.
Danke und Gruss
MB
Auf der Auto-Motor und Sport Seite gibts weiter Infos...
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...golf-und-passat-1393569.htmlHallo,
habe mal ein bisschen geforscht und habe ein paar Beiträge zu den neuen BlueMotion Modellen von VW finden können.
Es wurde ein paar mal davon berichtet, dass es sich bei den neuen BlueMotion Modellen um eigenständige Modelle handeln soll, die nicht mit den anderen Ausstattungslinien kombiniert werden können. Soll heissen, dass die BlueMotion Modelle, z.B. der Passat zwar mit den Schürzen und Schwellern aus der R-Line Edition angeboten werden, aber nur in der günstigsten Ausstattungsvariante Trendline.
Anders soll es dann bei den BlueMotion Technologies Modellen sein, die mit allen Ausstattungslinien kombiniert werden können.
Kann da jemand was dazu sagen - bzw. so bestätigen??
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Gruss
MB
Zitat:
Original geschrieben von motionblue
Hallo,habe mal ein bisschen geforscht und habe ein paar Beiträge zu den neuen BlueMotion Modellen von VW finden können.
Es wurde ein paar mal davon berichtet, dass es sich bei den neuen BlueMotion Modellen um eigenständige Modelle handeln soll, die nicht mit den anderen Ausstattungslinien kombiniert werden können. Soll heissen, dass die BlueMotion Modelle, z.B. der Passat zwar mit den Schürzen und Schwellern aus der R-Line Edition angeboten werden, aber nur in der günstigsten Ausstattungsvariante Trendline.
Anders soll es dann bei den BlueMotion Technologies Modellen sein, die mit allen Ausstattungslinien kombiniert werden können.
Kann da jemand was dazu sagen - bzw. so bestätigen??
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
MB
Kurz zur Übersicht:
Das erste BlueMotion Modell war ein eigenständiges Modell, basierend auf der Trendlineausstattung. konnte man auch gut an den gelben vorderen Blinklichtern erkennen die nur im Trendline verbaut wurden.
Die jetzigen BlueMotion Technologies Modelle sind mit allen Ausstattungsvarianten zu haben. Selbst 18 Zoll-Felgen sind da zu bekommen!!
ka2309
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ka2309
Kurz zur Übersicht:Zitat:
Original geschrieben von motionblue
Hallo,habe mal ein bisschen geforscht und habe ein paar Beiträge zu den neuen BlueMotion Modellen von VW finden können.
Es wurde ein paar mal davon berichtet, dass es sich bei den neuen BlueMotion Modellen um eigenständige Modelle handeln soll, die nicht mit den anderen Ausstattungslinien kombiniert werden können. Soll heissen, dass die BlueMotion Modelle, z.B. der Passat zwar mit den Schürzen und Schwellern aus der R-Line Edition angeboten werden, aber nur in der günstigsten Ausstattungsvariante Trendline.
Anders soll es dann bei den BlueMotion Technologies Modellen sein, die mit allen Ausstattungslinien kombiniert werden können.
Kann da jemand was dazu sagen - bzw. so bestätigen??
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
MB
Das erste BlueMotion Modell war ein eigenständiges Modell, basierend auf der Trendlineausstattung. konnte man auch gut an den gelben vorderen Blinklichtern erkennen die nur im Trendline verbaut wurden.Die jetzigen BlueMotion Technologies Modelle sind mit allen Ausstattungsvarianten zu haben. Selbst 18 Zoll-Felgen sind da zu bekommen!!
ka2309
Gruss
Wobei der 110PS TDI BMT Sportline meines Kollegen auf 205/16 R55 Reifen auf den Catalunyas daherkommt und er auch 195/60 R16 fahren darf 🙄
Wobei der 110PS TDI BMT Sportline meines Kollegen auf 205/16 R55 Reifen auf den Catalunyas daherkommt und er auch 195/60 R16 fahren darf 🙄Das ist richtig. Er hat dann genau wie ich die Seriensommerbereifung drauf. Ich meinte nur, dass er auch sich zu seiner Sportlineausstattung sogar die breiten 18 Zöller mit einer 235'er Bereifung hätte bestellen können. Bei dem ersten BlueMotion Modell war dies nicht möglich!
ka2309
Zitat:
Original geschrieben von Kottke
Ich sollte einen neuen 4Motion bestellen und merke, dass für 4Motion nur veraltete, schlechte Motoren erhältlich sind und die neuen (z.B. 170 PS Diesel) nur für Normalantrieb. Bei Benzinmotoren ähnlich.
was schreibst Du da - der 140 PS TDI ist der CommonRail mit Euro5, der 4-motion Antrieb ist im Fahrbetrieb unauffällig und greift nur auf schlechem Gelände (Wiese etc) Super Auto zB mit Wohnanhänger
Fahre den selbst