Änderungen Focus ab April 2019
Hallo zusammen,
ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.
Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich
habt ihr weitere Änderungen, dann her damit
Beste Antwort im Thema
Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:
Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.
Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.
Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.
821 Antworten
Auf deinen Bildern sieht man die beiden unabhängigen Aufhängungen über dem Auspuffrohr, also Multilink. Bei einer Verbundlenkerachse würde hier ein (einfach gesprochen) starrer "Balken" unter dem Auspuffrohr beide Seiten verbinden.
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 14. Juni 2019 um 11:11:39 Uhr:
@ HoschikingDas Auto ist von vorneherein auch für die Verbundlenkerachse konstruiert worden, denn die 1.0L hatten die schon immer. Die gibt es nicht mit Multilink.
Es ist einfach richtig unverschämt von Ford ein Baudatum für die Änderung anzugeben, anstatt das Bestelldatum der Fahrzeuge.
Es gibt ehhh zig verschiedene Fahrzeuigkonfigurationen, da kann mir keiner erzählen, das das für die Produktion zu kompliziert gewesen wäre, zumal die 1.0er ja ehh schon immer die Verbundlenkerachse hatte.Es wurden also ehh schon beide Achsen gleichzeitig in den Focus gebaut. Da wäre es ein leichtes gewesen das Bestelldatum zu berücksichtigen.
Da muss ich die widersprechen, du hast leider den Kontext meiner Aussage nicht verstanden. Bitte mal genauer durchlesen 😉
Damit man den Vorteil des geringeren Platzbedarfs hat, hätte der mk4 ausschließlich für die Verbundlenkerachse konstruiert werden müssen. Es ist egal, was die ursprüngliche Idee war. Solange die Multilink immer noch rein passt, hat man doch keinen Platzvorteil. Man hat einfach nur viel mehr gähnende Leere unter dem Auto.
Ob die Verbundlenkerachse von vorn herein auch vorgesehen war oder nicht, spielt doch die diesen Sachverhalt gar keine Rolle.
Soooo, neue Änderungen sind da, aber nur Farben.
Iridium Schwarz wird ab 14.10 durch Obsidian Schwarz ersetzt
Ab 21.10 gibt es Panther Blau
Ab 18.10 kein Orange, Pyrit und Dark Berry mehr
Im Anhang das neue Blau im Vergleich zu Chroma und Magnetic, dasPanther ist sehr dunkel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RFB18 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:34:48 Uhr:
Soooo, neue Änderungen sind da, aber nur Farben.Iridium Schwarz wird ab 14.10 durch Obsidian Schwarz ersetzt
Ab 21.10 gibt es Panther Blau
Ab 18.10 kein Orange, Pyrit und Dark Berry mehrIm Anhang das neue Blau im Vergleich zu Chroma und Magnetic, dasPanther ist sehr dunkel.
... da bin ich aber froh dass ich das Orange noch erhalten habe.
Zitat:
@RFB18 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:34:48 Uhr:
Soooo, neue Änderungen sind da, aber nur Farben.Iridium Schwarz wird ab 14.10 durch Obsidian Schwarz ersetzt
Ab 21.10 gibt es Panther Blau
Ab 18.10 kein Orange, Pyrit und Dark Berry mehrIm Anhang das neue Blau im Vergleich zu Chroma und Magnetic, dasPanther ist sehr dunkel.
Hast du zufällig auch eine Farbkarte in Performance Blau. Wenn ja, könntest du das einmal bitte neben das chroma legen?
Damit könnten einige Diskussionen in meinem Umkreis geklärt werden 😁
Zitat:
@RFB18 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:34:48 Uhr:
Soooo, neue Änderungen sind da, aber nur Farben.Iridium Schwarz wird ab 14.10 durch Obsidian Schwarz ersetzt
Ab 21.10 gibt es Panther Blau
Ab 18.10 kein Orange, Pyrit und Dark Berry mehrIm Anhang das neue Blau im Vergleich zu Chroma und Magnetic, dasPanther ist sehr dunkel.
Hey danke für die Info. Aber angenommen mein vor 3 Wochen bestellter FoFo Pyrit Silber wird erst im Oktober oder später gebaut, muss ich dann die Farbe ändern oder gilt der Bestellzeitpunkt? Habe ja schon gehört was Ausstattungskürzungen angeht wurden diese einfach weggelassen wenn das Auto erst im April gebaut wurde. Wie ist es bei den Farben?
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. April 2019 um 11:07:17 Uhr:
Naja, wir alle wollen immer mehr Auto für weniger Geld, sind begeistert wie viel Auto man bekommt, das alles noch mit 25% Rabatt. Die Folgen davon sind hinreichend bekannt, Ford verdient kein Geld in Europa.
Das müssen sie aber, denn es ist ein Unternehmen und kein Karnevalsverein, um es vorsichtig zu formulieren. Dann wird eben dort gespart, wo man es auf dem ersten Blick nicht sieht und es keinen Punktabzug in einem Pseudotest einer Werkszeitschrift gibt. Das sind die Folgen davon.
Wenn zb nur 1-2% das interaktive Fahrwerk ordern, dann macht Ford damit Verluste.
Ich kann es ein Stück weit verstehen, auch wenn ich es auch nicht gut finde.
Genauso ist es - Ford muss sparen und das machen sie auf geschickte Weise - Beispiel, Aufstellstange für Motorhaube, Billige Blinkleuchten hinten, keine elektrische Heckklappe, mittelmäßige Straßenlage, teuere Wartung, Wartungsintervall nicht durchschaubar, schlechtes Handbuch, interaktives Fahrwerk welches nichts bringt etc.
Zitat:
@mastermaxx schrieb am 17. Juni 2019 um 09:57:18 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. April 2019 um 11:07:17 Uhr:
Naja, wir alle wollen immer mehr Auto für weniger Geld, sind begeistert wie viel Auto man bekommt, das alles noch mit 25% Rabatt. Die Folgen davon sind hinreichend bekannt, Ford verdient kein Geld in Europa.
Das müssen sie aber, denn es ist ein Unternehmen und kein Karnevalsverein, um es vorsichtig zu formulieren. Dann wird eben dort gespart, wo man es auf dem ersten Blick nicht sieht und es keinen Punktabzug in einem Pseudotest einer Werkszeitschrift gibt. Das sind die Folgen davon.
Wenn zb nur 1-2% das interaktive Fahrwerk ordern, dann macht Ford damit Verluste.
Ich kann es ein Stück weit verstehen, auch wenn ich es auch nicht gut finde.Genauso ist es - Ford muss sparen und das machen sie auf geschickte Weise - Beispiel, Aufstellstange für Motorhaube, Billige Blinkleuchten hinten, keine elektrische Heckklappe, mittelmäßige Straßenlage, teuere Wartung, Wartungsintervall nicht durchschaubar, schlechtes Handbuch, interaktives Fahrwerk welches nichts bringt etc.
Bitte dazu schreiben von welcher Modell Ausführung du sprichst. Könnte andere verwirren. Unser ist im Mai nach Änderungen gebaut und hat elektrische Heckklappe. Ist ein Turnier.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 17. Juni 2019 um 09:46:55 Uhr:
Zitat:
@RFB18 schrieb am 17. Juni 2019 um 08:34:48 Uhr:
Soooo, neue Änderungen sind da, aber nur Farben.Iridium Schwarz wird ab 14.10 durch Obsidian Schwarz ersetzt
Ab 21.10 gibt es Panther Blau
Ab 18.10 kein Orange, Pyrit und Dark Berry mehrIm Anhang das neue Blau im Vergleich zu Chroma und Magnetic, dasPanther ist sehr dunkel.
Hey danke für die Info. Aber angenommen mein vor 3 Wochen bestellter FoFo Pyrit Silber wird erst im Oktober oder später gebaut, muss ich dann die Farbe ändern oder gilt der Bestellzeitpunkt? Habe ja schon gehört was Ausstattungskürzungen angeht wurden diese einfach weggelassen wenn das Auto erst im April gebaut wurde. Wie ist es bei den Farben?
Farbe ist eig kein Problem, die gehen durch
Zitat:
Genauso ist es - Ford muss sparen und das machen sie auf geschickte Weise - Beispiel, Aufstellstange für Motorhaube, Billige Blinkleuchten hinten, keine elektrische Heckklappe, mittelmäßige Straßenlage, teuere Wartung, Wartungsintervall nicht durchschaubar, schlechtes Handbuch, interaktives Fahrwerk welches nichts bringt etc.
Ähhh? What? Wie jetzt, keine elektrische Heckklappe? Habe im Mai einen Vignale Kombi mit elektrischer Heckklappe bestellt. Woll ihr mir jetzt sagen, dass ich Die nicht bekomme?
Habe ich wieder Änderungen verpasst?
Änderungen hat es doch schon immer gegeben seit es den Fahrzeugbau gibt. Egal ob Alfa bis Zagato . Wo ist das Problem? Ich bestelle zu Thermin X ein Fahrzeug und bis ich es ausgeliefert bekomme kann sich halt was ändern! War immer so und wird immer so bleiben, auch fein Ford.
Zitat:
@prosper1 schrieb am 17. Juni 2019 um 10:30:49 Uhr:
Zitat:
Genauso ist es - Ford muss sparen und das machen sie auf geschickte Weise - Beispiel, Aufstellstange für Motorhaube, Billige Blinkleuchten hinten, keine elektrische Heckklappe, mittelmäßige Straßenlage, teuere Wartung, Wartungsintervall nicht durchschaubar, schlechtes Handbuch, interaktives Fahrwerk welches nichts bringt etc.
Ähhh? What? Wie jetzt, keine elektrische Heckklappe? Habe im Mai einen Vignale Kombi mit elektrischer Heckklappe bestellt. Woll ihr mir jetzt sagen, dass ich Die nicht bekomme?
Habe ich wieder Änderungen verpasst?
Nein, alles gut. Die bleibt natürlich
Zitat:
@prosper1 schrieb am 17. Juni 2019 um 10:30:49 Uhr:
Zitat:
Genauso ist es - Ford muss sparen und das machen sie auf geschickte Weise - Beispiel, Aufstellstange für Motorhaube, Billige Blinkleuchten hinten, keine elektrische Heckklappe, mittelmäßige Straßenlage, teuere Wartung, Wartungsintervall nicht durchschaubar, schlechtes Handbuch, interaktives Fahrwerk welches nichts bringt etc.
Ähhh? What? Wie jetzt, keine elektrische Heckklappe? Habe im Mai einen Vignale Kombi mit elektrischer Heckklappe bestellt. Woll ihr mir jetzt sagen, dass ich Die nicht bekomme?
Habe ich wieder Änderungen verpasst?
Ist eigentlich nichts bekannt. Ka woher er die Info hat. Ich glaube aber sein Posting war ehh nur ein allgemeiner Rant gegen Ford.
Ich meine alleine mittelmäßige Straßenlage bei einem Fahrzeug was gerade in seiner Klasse in dem Bereich das beste ist, was aktuell am Markt gibt, spricht schon Bände.
Auch die Wartungsintervalle sind völlig klar, außer beim 1.5er Diesel weil es da aktuell Probleme mit dem ÖL gibt.