Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 1. Mai 2019 um 21:08:29 Uhr:


Um noch ein alllerletztes Mal das Thema " Kontrastpaket " aufzurufen. Kann jemand defitniv eine Aussage zu folgender Frage treffen:
Wird das Kontrastpaket für stline nur nicht mehr ab 5.6. angeboten und oder nicht mehr für vorherige Bestellungen bei stline verbaut?

Mein Händler sagt immernoch , das was ich bestellt habe bekomme ich. Lieferung keine Ahnung .

Was kann ich machen, wenn er darauf pocht und das Auto ohne Kontrastpaket kommt?

Danke

Gruß

Verständlich- auch bei dir die Zweifel, da alles unbeantwortet.
Alles unklar und verwirrend.
Im österreichischen Konfigurator ist das Kontrastpacket nach wie vor drinnen beim ST-Line.
Händler ist auch nichts bekannt- da es ja hier bei uns in Österreich auch jetzt noch bestellbar ist und ebenso am Sockel beim Händler in der Bestellkonfiguration nicht gesperrt ist.
Ja da soll sich einer auskennen...mir gehts da nach wie vor wie Dir. Händler sagte nur kurz: das ginge nicht das Fahrzeug einfach so ohne Kontrastpacket zu liefern, denn dies stelle eine grobe optische Änderung dar, und darf ohne vorabinfo an den Kunden so nicht geliefert werden, da der Kunde dann ja sagen könnte wenn das Auto da ist, dass er das nicht nimmt da nicht so bestellt und der Wagen bzgl. Rückgaberecht stehen bleibe würde.
Ich denke mir manchmal das alles ab dem 6.5. Bestellte dann mit den Änderungen kommt und wenn wir Glück haben da früher bestellt, wir kriegen was wir bestellt haben.
Aber bisher ist hier vieles einfach nur „hören sagen“, da der eine Händler ja sagt, der andere wieder nein, zu Änderungen daher kann man sich wiederum zu 50% unsicher fühlen wenn man diesen https://www.motor-talk.de/.../...focus-ab-april-2019-t6592375.html?... post liest. Wir können nur warten was wird...

Zitat:

@NobilityAT schrieb am 1. Mai 2019 um 21:37:03 Uhr:



Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 1. Mai 2019 um 21:08:29 Uhr:


Um noch ein alllerletztes Mal das Thema " Kontrastpaket " aufzurufen. Kann jemand defitniv eine Aussage zu folgender Frage treffen:
Wird das Kontrastpaket für stline nur nicht mehr ab 5.6. angeboten und oder nicht mehr für vorherige Bestellungen bei stline verbaut?

Mein Händler sagt immernoch , das was ich bestellt habe bekomme ich. Lieferung keine Ahnung .

Was kann ich machen, wenn er darauf pocht und das Auto ohne Kontrastpaket kommt?

Danke

Gruß

Verständlich- auch bei dir die Zweifel, da alles unbeantwortet.
Alles unklar und verwirrend.
Im österreichischen Konfigurator ist das Kontrastpacket nach wie vor drinnen beim ST-Line.
Händler ist auch nichts bekannt- da es ja hier bei uns in Österreich auch jetzt noch bestellbar ist und ebenso am Sockel beim Händler in der Bestellkonfiguration nicht gesperrt ist.
Ja da soll sich einer auskennen...mir gehts da nach wie vor wie Dir. Händler sagte nur kurz: das ginge nicht das Fahrzeug einfach so ohne Kontrastpacket zu liefern, denn dies stelle eine grobe optische Änderung dar, und darf ohne vorabinfo an den Kunden so nicht geliefert werden, da der Kunde dann ja sagen könnte wenn das Auto da ist, dass er das nicht nimmt da nicht so bestellt und der Wagen bzgl. Rückgaberecht stehen bleibe würde.
Ich denke mir manchmal das alles ab dem 6.5. Bestellte dann mit den Änderungen kommt und wenn wir Glück haben da früher bestellt, wir kriegen was wir bestellt haben.
Aber bisher ist hier vieles einfach nur „hören sagen“, da der eine Händler ja sagt, der andere wieder nein, zu Änderungen daher kann man sich wiederum zu 50% unsicher fühlen wenn man diesen https://www.motor-talk.de/.../...focus-ab-april-2019-t6592375.html?... post liest. Wir können nur warten was wird...

OK danke für deine Sichtweise. Bin Mal gespannt.
Hoffe , das er irgendwann doch kommt...

Hallo,

ich war die Tage nochmal beim Ford-Händler auf dem Hof und habe, von der Hinterachse eines Focus ST-Line (Limousine), nochmal ein paar Fotos geschossen. Kann mir jemand anhand der Fotos mitteilen, ob es sich hier um die Variante Multilink-Achse oder Verbundlenkerachse handelt? Normal sollte es ja eine Multilink-Achse sein.

Vielen Dank.

Multilink.
Bei der Verbundlenkerachse ist in diesem Bereich ein riesiger Raum mit nichts 😉
Hier erkennt man sehr gut den großen unteren Querlenker, an dem sich die Feder abstützt.
Den gibt es bei der Verbundlenkerachse nicht.
Da ist dann der Längslenker.

Ähnliche Themen

Besten Dank!

Die neue Preisliste mit Stand vom 02.05.2019 ist jetzt übrigens bei Ford online.
Da steht‘s auch nochmal schwarz auf weiß, dass das Kontrastpaket nur noch für den Active erhältlich ist.
Für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass die Option als solche erhalten bleibt, aber eben nicht mehr für die sportlichen ST und ST-Line Ausführungen.
Bei den Scheinwerfern steht übrigens nach wie vor nur für den Active und ST-Line „Dunkel abgesetzte Scheinwerfer“.
Dachte, die werden vereinheitlicht.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 5. Mai 2019 um 12:02:02 Uhr:


Die neue Preisliste mit Stand vom 02.05.2019 ist jetzt übrigens bei Ford online.
Da steht‘s auch nochmal schwarz auf weiß, dass das Kontrastpaket nur noch für den Active erhältlich ist.
Für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass die Option als solche erhalten bleibt, aber eben nicht mehr für die sportlichen ST und ST-Line Ausführungen.
Bei den Scheinwerfern steht übrigens nach wie vor nur für den Active und ST-Line „Dunkel abgesetzte Scheinwerfer“.
Dachte, die werden vereinheitlicht.

Kann ich nun auch nicht nachvollziehen.
Ich habe am Freitag einen Anruf von meinem Verkäufer bekommen.

Gedächtnisprotokoll:
"Schlechte Nachrichten, Herr turgor" - "öhm, ok? wurde er schon wieder verschoben?"
"nein, nein, das Datum scheint sich festzusetzen. 06/19 ist Übergabe an Sie." - "ok, was ist dann schlecht?"
"Sie hatten ja extra dies und jenes bestellt, weil Ihnen das optisch besser gefiel und weil Sie hinten die Keyless-Sesnsoren wollten." - "Ja, ganz genau."
"nun, also die Sensoren an den Türen hinten verschwinden. und die Schweinwerfer werden nicht mehr vollständig schwarz sein, sondern werden mit Titanium und Vignale vereinheitlicht und erhalten eine schmale Chromleiste. Rein schwarz abgesetzte wird es nicht mehr geben. Leider auch in Ihrer Bestellung nicht mehr."

Ich lasse mich überraschen und werde mal schauen, wie die Scheinwerfer am ST-Line wirken. Ich kann mit diesen Änderungen leben. Wie könnte ich etwas vermissen, das ich nie hatte?
Aber ich bin auch dankbar, dass er mich informiert hat.

Viele Extras sind teurer geworden, bei mir sind es im Vergleich zur Bestellung im Januar 770€ mehr. Das Design Paket 1 wurde 475€ teurer beim Titanium.

Auto verkauft sich aktuell gut. Da ist es verständlich, das die Preise versteckt anziehen.

Meiner würde jetzt 535.- mehr kosten.

Weiß gar nicht mehr, was die erste Konfiguration gekostet hätte - das war noch vor der ersten Preiserhöhung im Oktober (oder November, keine Ahnung). Da waren es für Multimedia (B&O plus DAB) schon 150.- weniger, also 550 statt 700, Option "Kombi" waren 200 weniger und noch ein paar andere Sachen, glaube ich. War jedenfalls nicht sooo wenig...

Eigentlich schon krass, ständig werden die Preise nach oben angepasst bei gleichzeitigem Streichkonzert der Ausstattung, sehr selbstbewusst.

Naja, das ist ganz normal (was es nicht besser macht, bitte nicht falsch verstehen).

Beim Galaxy S2 damals gab es sogar zwei völlig unterschiedliche Versionen - die waren nur äußerlich identisch. Anderer Prozessor, Arbeitsspeicher, Display - natürlich alles etwas schlechter, als beim "Original".

Wenn irgendwo drauf steht "verbesserte Rezeptur", wäre ich mir ebenfalls fast sicher, dass das durchaus stimmt - "verbessert", weil günstiger herzustellen, oder so.

Wie gesagt, bin kein Fan davon, ok ist es auch nicht. Aber ich würde das nicht nur auf Ford beziehen.

Fängt ja schon bei Lebensmitteln an: Weniger drin, gleicher Preis, oder auch höher :-)

Hab jetzt mal noch ne Aussage von einem Werksmitarbeiter von Saarlouis. Das Kontrastpaket beim Stline bekommt jeder der es vorher bestellt hat. Es steht auch noch bei jedem in der Bestellung bzw Produktionsausstattung der Autos drin.
Gruß

Zitat:

@gotthard schrieb am 5. Mai 2019 um 14:34:06 Uhr:


Eigentlich schon krass, ständig werden die Preise nach oben angepasst bei gleichzeitigem Streichkonzert der Ausstattung, sehr selbstbewusst.

Das ist doch bei den Lebensmitteln das Gleiche. Mehr Kosten, weniger Inhalt...

Kann es sein daß es jetzt auch kein Brillen Fach mehr gibt.. in Verbindung mit den Befestigungspunkten hinter der 1. Sitzreihe? 50 euro kostet es aber trotzdem noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen