Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Zitat:

@E-Class-89 schrieb am 11. April 2019 um 10:23:08 Uhr:


Wir haben gestern, genau wie auf dem Bild, unseren Focus mit Kontrastpaket bestellt.
Vor 5 Minuten kam der Anruf, der Wagen kann so in dieser Kombination nicht mehr bestellt werden.

Meine Frau und ich haben jetzt schon so ein bisschen die Lust am Wagen verloren, auch wenn man den ganze anderen kram hier im Forum liest. Aufgrund der hier dargestellten Probleme mit der Automatik, sind wir auch schon unvorgesehen auf Schalter gewechselt.

- Lockerer Griff & Kamera an der Heckklappe
- knackende Koppelstangen an der Vorderachse
- sich selbst verstellende Rückenlehne
- klappernde Heizungsschläuche im Innenraum
- klappernder Auspuff, wegen Zylinderabschaltung
- flackerndes Tagfahrlicht
- Wasser in den Scheinwerfern
- poltern beim Gangwechsel
- mangelhafte Endkontrolle, Spaltmaße und verzogene Karosserieteile
- konstruktive Veränderung am Wagen, auf die man nicht hingewiesen wird
- Probleme mit den Ford-Händlern, bei Mängelanzeigen usw.

Der Verkäufer war auch nicht gerade kompetent. Das Einzige was stimmte war der Preis, 20,5% gegenüber UVP. Aber wenn das schon vorab so losgeht, sollte man sich das vielleicht nochmal überlegen oder noch warten bis die ganzen Kinderkrankheiten ausgemerzt sind... 😠

Naja, heute Abend werden wir mal eine Teambesprechung machen 😛

Man sollte
A) nicht den Einzelfall zur Regel machen
B) nicht aus ner Mücke nen Elefanten machen und
C) nicht vergessen, wie günstig der Focus ist, sprich - you get what you pay for

Ich habe meine ST-Line in Race-Red mit Kontrast-Paket in Schwarz bestellt. Das Kontrast-Paket ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. Wenn mein Focus nach dem 06.05. gebaut wird, wird er dann wirklich "einfach so" dieses Paket gebaut?

Und wenn ja, muss ich in diesem Fall trotzdem die 300 Euro für das Paket bezahlen?

Wieso solltest du für etwas bezahlen was du nicht bekommst?

Ich habe auch das Kontrast-Paket bestellt (Januar) und der Wagen soll irgendwann im "Mai" gebaut werden.
Bisher habe ich noch nichts seitens dem Händler gehört, habe aber heute schriftlich nachgefragt und warte.
Werde den Wagen nicht ohne Kontrast Paket nehmen. Habe ja eine verbindliche Bestellung.
Aber kein Stress ... ich warte erst mal ab was die dazu sagen.

Ähnliche Themen

Zitat: Man sollte
A) nicht den Einzelfall zur Regel machen
B) nicht aus ner Mücke nen Elefanten machen und
C) nicht vergessen, wie günstig der Focus ist, sprich - you get what you pay for

-----------------------
-----------------------
Stimme zu bis auf C.
Ich finde die Qualität schwer in Ordnung. Bei MEINEM Focus! Der Wagen war in Relation zu vergleichbaren Fahrzeugen günstig, wirkt aber ganz und gar nicht billig.
Hab mittlerweile gut 5000 km drauf, es wackelt nix, es scheppert nix, er braucht wenig Sprit, ist spritzig, sieht echt gut aus UND, wie bereits erwähnt, stimmt auch die Qualität.
Er hat zwar auch ein paar Schwächen, diese sind aber vernachlässigbar.
Ich hoffe, es bleibt so. 🙂

Naja, im Vergleich zum Polo/Golf-A1/A3-1er BMW sind einige Materialien wie die Teppiche, Schalter etc beim Focus nicht so hochwertig, aber mir war das klar, deswegen bin ich mit meinem ersten Eindruck mehr als zufrieden...

Im Vergleich zu einem BMW und AUDI ja, aber sicher nicht im Vergleich zu einem GOLF oder gar Polo

Hab den Polo 6 eine Woche alt hier neben meinem Focus stehen, aber das ist ja hier nicht das Thema...

Naja... bei allen Vorurteilen gegen VW, daß die "gefühlte Qualität" ganz gut drauf haben kann man glaube ich nicht wirklich abstreiten.
Die Frage ist halt immer, wieviel von davon beim genaueren Hinschauen übrig bleibt, bzw. was man dafür bezahlt.
Klar sieht z.B. das große Infotainment bei VW beeindruckender aus als ein Sync3, kostet dafür aber auch happig Aufpreis, während Sync3 mit Navigation in allen (relevanten) Focus-Baureihen Serie ist, höchsten noch DAB-Fähigkeit und das bessere Lautsprechersystem kann man bei Bedarf hinzukonfigurieren.
Funktional kann man dem Focus-Infotainment dagegen nicht viel vorwerfen, da kann ich mich mit der etwas schlichteren Oberfläche gut anfreunden.
Der Focus setzt seine Prioritäten halt woanders, und mir persönlich bringen die z.B. fahrerischen Qualitäten und der gut nutzbare Kofferraum im Turnier (1.15 m nutzbare Breite zwischen den Radkästen muß man woanders erstmal finden, ein Golf hat da z.b. gradmal 1,01 m) mehr als ein buntes Infotainment und paar zusätzliche Softtouch-Oberflächen.

Wie sagt die Dacia Werbung so schön "Ein Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen." Lieber hab ich im Focus volle Hütte, anstatt im Golf selbst noch singen zu müssen, weil das einfachste Radio noch Aufpreis kostet. Nur damit ich vor Freunden oder dem Nachbarn glänzen kann.

Es geht hier nicht um deutschlandweit meist verkauften PKW, sondern um die Änderungen am Focus.....

Zitat:

@is74 schrieb am 11. April 2019 um 22:40:06 Uhr:


Hab den Polo 6 eine Woche alt hier neben meinem Focus stehen, aber das ist ja hier nicht das Thema...

Habe mit einem Bekannten vor 2 Wochen einen Polo in Wolfsburg abgeholt. Auto ganz ok soweit, aber, bin auf der Rückfahrt hinten gesessen und die Türvekleidung spottet jeder Beschreibung, so schlimm ist es beim Fiesta gewiss nicht. 😉

Glück gehabt! Unser 1.5 Benziner mit bestelltem interaktiven Fahrwerk sollte eigentlich Ende Mai geliefert werden. Gerade kam aber der Anruf vom FFH dass er gestern angeliefert wurde...

Was soll denn mit der Automatik sein? Meine funzt prima und ruckellos. Es klappern auch keine Auspuffe oder sonstwas und die Spaltmaße sind perfekt austariert. Von Wasser in den Scheinwerfern kann ich bei meinem adaptiven Scheinwerfern auch nicht sprechen, obwohl sie ab und an durch die Waschvorrichtung nass werden. Bin auch nach über 6000 km begeistert vom 120 ps Diesel Automatik-Turnier in Titanium Ausstattung.

Diesel halt,das ist ja zur Genüge bekannt das müsst ihr uns jetzt nicht jedes mal aufs Brot schmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen