Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Das ist doch bei *jedem* Hersteller absolut identisch. Es wird geschaut, was sich verkauft, dementsprechend wird die Produktion angepasst. Wir leben nunmal im Kapitalismus. Wenn ich merke, dass ich permanent Höhe Kosten für den Betrieb von Produktionsschienen habe und das für Einzeloptionen, die nur wenig geordert werden (auch Außenfarben) dann gebe ich diese Option schnellstmöglich auf. Und wenn ich feststelle, dass dem Großteil der Ottonormalverbraucher kein Unterschied zwischen Multilink oder Verbundlenkerachse auffällt (und ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ein Drittel derer hier den technischen Unterschied nicht mal kennen) dann spar ich den Als Hersteller ein, schon allein um meine Kostenstruktur im Griff zu behalten.
Und für alle, die jetzt denken, ich wäre der Verfechter für den Hersteller: Wenn es nach mir gehen würde, würde jeder Ford in ähnlich großer Vielfalt wie beispielsweise ein Opel Adam (der ja gänzlich gestrichen wurde) angeboten werden! Nur funktioniert die scheiß Wirtschaft so leider nicht! Bei so ziemlich jedem Modell hat Ford in der näheren Vergangenheit diverse Änderungen (auch zum Leid der Verbraucher) im ersten halben Jahr gebracht...andere Hersteller aber auch.
Bei allem Frust sollte man aber die Sicht auf die Realität waren. Beschissen ist es aber allemal!

Ab wann genau sollen die Änderungen denn in Kraft treten? Meiner soll am 11.04. Gebaut werden. Da interessiert es mich schon sehr was mit meinem ist.

Zitat:

@Michig86 schrieb am 10. April 2019 um 06:34:48 Uhr:


Ab wann genau sollen die Änderungen denn in Kraft treten? Meiner soll am 11.04. Gebaut werden. Da interessiert es mich schon sehr was mit meinem ist.

Ab Produktion 06.05. wenn ich mich recht erinnere...

Ah okay, also hab ich noch Glück gehabt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Meinheimer schrieb am 10. April 2019 um 06:47:42 Uhr:



Zitat:

@Michig86 schrieb am 10. April 2019 um 06:34:48 Uhr:


Ab wann genau sollen die Änderungen denn in Kraft treten? Meiner soll am 11.04. Gebaut werden. Da interessiert es mich schon sehr was mit meinem ist.

Ab Produktion 06.05. wenn ich mich recht erinnere...

Also kommt Ford bei meinem fast 6 Monate nicht zugange und ich muss das dann auch noch ausbaden? Na supi.
Baudatum 17.5.

Danke, Ford. 🙁

Neue Scheinwerfer

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 22:49:32 Uhr:



Zitat:

@cd2010 schrieb am 9. April 2019 um 21:48:20 Uhr:


Den ganzen Mist mit den Änderungen hat Ford doch schon beim MK3 abgezogen. Da kam der Titanium plötzlich auch nicht mehr serienmäßig mit dem "großen" BC. Das Ganze noch schlecht an die Händler kommuniziert.
Zusammen mit den ganzen vielen mehr oder weniger großen Problemen war es das dann wohl mit dem MK4. Wenn man jetzt nicht mal mehr die Konfig wie bestellt bekommt ist das schon sehr arm. Der Karton wird seid gut nem halben Jahr überhaupt verkauft.

Das ist genau das was ich auch sehr komisch finde. Nach noch nicht mal einem Jahr, schon so große Änderungen. War das beim MK3 auch so, oder ist es generell so bei Ford?

Nicht nur bei Ford. Machen alle. Einfach mal nach "Entfeinerungen" googeln.

Um das nochmal richtig zu verstehen.

ST-Line und Active bekommen nun die Chrome? Und Vignale die Black?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 10. April 2019 um 01:35:39 Uhr:


Wenn ich das alles so lese wundert mich nicht das es Ford finanziell schlecht geht,alles ein Teufelskreis u.selbst gestrickte Probleme mit Ursprung schon vor vielen Jahren.

Also ist nicht nur der Focus ziemlich schlecht, sondern die Händler und das Management auch? Dann wird so langsam ein Schuh draus. 😉

Verbrennt Ford mit dem aktuelle Focus eigentlich auch noch Geld?

Zitat:

@fofodave schrieb am 10. April 2019 um 07:46:46 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 22:49:32 Uhr:


Das ist genau das was ich auch sehr komisch finde. Nach noch nicht mal einem Jahr, schon so große Änderungen. War das beim MK3 auch so, oder ist es generell so bei Ford?

Nicht nur bei Ford. Machen alle. Einfach mal nach "Entfeinerungen" googeln.

Schon richtig, aber nicht innerhalb so kurzer Zeit so gravierende Änderungen.

Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 10. April 2019 um 07:47:40 Uhr:


Um das nochmal richtig zu verstehen.

ST-Line und Active bekommen nun die Chrome? Und Vignale die Black?

Scheinwerferumrandung für Titanium und Vignale in schwarz (wie bei ST-Line und Active), bei Trend und C+C in Chrome; Änderung innere Scheinwerferumrandung bei ST-Line u. Active von schwarz zu Chrom (wie bei den anderen Serien)

und was versteht man unter "innere" Scheiwerferumrandung?

Zitat:

@Meinheimer schrieb am 10. April 2019 um 07:20:26 Uhr:


Neue Scheinwerfer

Die Umstellung hat auch seine positiven Seiten. Mir gefallen die Scheinwerfer in schwarz um Lichtjahre besser, beim Titanium waren sie bis jetzt leider in Silber.

Kommt halt darauf an was man bestellt hat. Als ST-Line Kunde finde ich das nicht so toll, weil die Chrome eben deutlich schlechter aussehen. Dann betrifft es mich auch noch doppelt, weil ich nur Halogen habe und da sieht es besonders blöd aus :/

Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 10. April 2019 um 08:42:27 Uhr:


Kommt halt darauf an was man bestellt hat. Als ST-Line Kunde finde ich das nicht so toll, weil die Chrome eben deutlich schlechter aussehen. Dann betrifft es mich auch noch doppelt, weil ich nur Halogen habe und da sieht es besonders blöd aus :/

Schau dir die Bilder weiter oben an, du bekommst keine Vollchrom-Scheinwerfer.

Andererseits könnte man auch behaupten, dass dir die Optik ja nicht so wichtig sein kann, wenn du Halogen bestellst 😛

Ich finde die Änderung aber auch nicht dramatisch. Die aktuellen Scheinwerfer sind auch nicht komplett schwarz, jetzt kommt halt ein kleiner Ticken mehr Chrom dazu. Ich behaupte mal ohne direkten Vergleich würde das den wenigsten auffallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen