Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Den ganzen Mist mit den Änderungen hat Ford doch schon beim MK3 abgezogen. Da kam der Titanium plötzlich auch nicht mehr serienmäßig mit dem "großen" BC. Das Ganze noch schlecht an die Händler kommuniziert.
Zusammen mit den ganzen vielen mehr oder weniger großen Problemen war es das dann wohl mit dem MK4. Wenn man jetzt nicht mal mehr die Konfig wie bestellt bekommt ist das schon sehr arm. Der Karton wird seid gut nem halben Jahr überhaupt verkauft.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 9. April 2019 um 21:41:34 Uhr:


Hat noch jemand was zum eigentlichen Thema, den Änderungen ab April gehört?
Insbesondere Kontrast Paket und Scheinwerfer.

Hab mir meinen Focus im Februar bestellt in der festen Überzeugung, er kommt genau so wie auf dem Foto.
ST Line weiß mit Kontrast Paket Schwarz.

Ohne Kontrast Paket und mit hellen Scheinwerfern käme der nur halb so gut rüber und ich wär echt sauer.

Das kann ich gut verstehen. Ich habe silber bestellt und auch nur so eine helle Farbe, weil ich den Kontrast mit Panodach, getönten Scheiben und den Scheinwerfern optisch sehr gelungen fand.

Laut dem vorherigen Post soll ja nur die innere Scheinwerferumrandung anders werden. Welche ist das denn? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Welche die äußere und welche die innere Umrandung sein soll.

Ich finde das auch extrem ärgerlich was Ford sich hier leistet. Habe ich so auch noch nicht erlebt. Ich habe meinen Focus Ende März bestellt und möchte ihn auch gerne so haben, wie es in meiner "Verbindlichen Bestellung" steht.

Die wird ja wohl nicht nur für mich Verbindlich sein. Besonders das mit den Scheinwerfern und der Hinterachse wurmt mich schon. Was kommt als nächstes? Im Juni kein B&O mehr und Navi nicht mehr serienmäßiog bei ST-Line?

Habe heute auch direkt meinen Verkäufer gefragt. Der wusste aber noch von nichts, wollte sich aber mal genau informieren.

Ich mache ihm da auch keinen Vorwurf, schließlich kann er da nichts für.

Das ist doch alles Schwachsinn, was manche Händler euch hier erzählen. Die Änderungen findet jeder Händler in den Vorankündigungen von Ford. Mein FH könnte mir heute binnen Sekunden Aussagen z. B. zu den Ergonomiesitzen treffen.
Und macht euch mal bei den Scheinwerfern nicht so verrückt. Der Hauptanteil bleibt doch schwarz. Es wird nur von der inneren Umrandung gesprochen. Das ist meines Erachtens direkt in der Nähe des TFLs. Da dies meist sowieso brennt, ist der Bereich immer hell bzw. grell. Das Thema Hinterachse, okay kann ich verstehen, fraglich aber ob man den Unterschied wirklich merkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 9. April 2019 um 22:25:47 Uhr:


Das ist doch alles Schwachsinn, was manche Händler euch hier erzählen. Die Änderungen findet jeder Händler in den Vorankündigungen von Ford. Mein FH könnte mir heute binnen Sekunden Aussagen z. B. zu den Ergonomiesitzen treffen.
Und macht euch mal bei den Scheinwerfern nicht so verrückt. Der Hauptanteil bleibt doch schwarz. Es wird nur von der inneren Umrandung gesprochen. Das ist meines Erachtens direkt in der Nähe des TFLs. Da dies meist sowieso brennt, ist der Bereich immer hell bzw. grell. Das Thema Hinterachse, okay kann ich verstehen, fraglich aber ob man den Unterschied wirklich merkt.

Genauso ist es. Der Händler soll Mal in seine FPI gucken. Die wurde schon vor Wochen eingestellt. Entweder er lügt dich an oder dein Verkäufer hat schlichtweg keine Ahnung von seinem Handwerkszeug!
Und was die geänderte Achse angeht....ich glaube nicht, dass die Bestandteil deiner verbindlichen Bestellung ist.

Ich hatte mich damals beim Smax Kauf auch geärgert. Im Febr. 2016 bekommen mit Sync 2 und kurze Zeit später hat Ford auf Sync 3.umgestellt. Keine Chance für Hardwarewechsel o.ä.

Zitat:

@gotthard schrieb am 9. April 2019 um 21:21:24 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 [url=https://www.motor-talk.de/.../...gen-focus-ab-april-2019-t6592375.html F7 ?page=8#post56050444]schrieb am 9. April 2019 um 20:42:50 Uhr[/url]:


Keine Angst, hilflos ist man nicht. Bytebuster hat halt unglücklich gehandelt, meine Wandlung, beispielsweise, ging recht problemlos.

Meine Rückgabe verlief problemlos, ohne Anwalt, bekomme meinen 2. Focus Ende April Anfang Mai. Das Gespräch dauerte 20 Minuten, er fragte mich nur, was willst Du, neuen Focus, oder Geld zurück. Ich frage mich ernsthaft, was für Händler bei euch Autos verkaufen.

Es hat sehr wenig mit dem Händler zu tun.
Der reizt die Rechtslage in D aus, so gut es geht. In D gibt es faktisch keinen wirksamen Verbraucherschutz, die Gesetzeslage ist absichtlich so ausgelegt. Das mag in der Schweiz anders sein. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung was Verbraucherschutz bedeutet.

Zitat:

@cd2010 schrieb am 9. April 2019 um 21:48:20 Uhr:


Den ganzen Mist mit den Änderungen hat Ford doch schon beim MK3 abgezogen. Da kam der Titanium plötzlich auch nicht mehr serienmäßig mit dem "großen" BC. Das Ganze noch schlecht an die Händler kommuniziert.
Zusammen mit den ganzen vielen mehr oder weniger großen Problemen war es das dann wohl mit dem MK4. Wenn man jetzt nicht mal mehr die Konfig wie bestellt bekommt ist das schon sehr arm. Der Karton wird seid gut nem halben Jahr überhaupt verkauft.

Das ist genau das was ich auch sehr komisch finde. Nach noch nicht mal einem Jahr, schon so große Änderungen. War das beim MK3 auch so, oder ist es generell so bei Ford?

Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. April 2019 um 22:36:19 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 9. April 2019 um 21:21:24 Uhr:


Meine Rückgabe verlief problemlos, ohne Anwalt, bekomme meinen 2. Focus Ende April Anfang Mai. Das Gespräch dauerte 20 Minuten, er fragte mich nur, was willst Du, neuen Focus, oder Geld zurück. Ich frage mich ernsthaft, was für Händler bei euch Autos verkaufen.

Es hat sehr wenig mit dem Händler zu tun.
Der reizt die Rechtslage in D aus, so gut es geht. In D gibt es faktisch keinen wirksamen Verbraucherschutz, die Gesetzeslage ist absichtlich so ausgelegt. Das mag in der Schweiz anders sein. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung was Verbraucherschutz bedeutet.

Das funzt in der Schweiz normalerweise auch in etwa so wie bei Euch. Er hat einfach nen unglaublich kulanten Händler..

@Bytebuster

Hier hast du eventuell ein wenig Hilfe.....

https://...eutsche-anwaltshotline.de/.../kfz_wandlung

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 22:49:32 Uhr:



Zitat:

@cd2010 schrieb am 9. April 2019 um 21:48:20 Uhr:


Den ganzen Mist mit den Änderungen hat Ford doch schon beim MK3 abgezogen. Da kam der Titanium plötzlich auch nicht mehr serienmäßig mit dem "großen" BC. Das Ganze noch schlecht an die Händler kommuniziert.
Zusammen mit den ganzen vielen mehr oder weniger großen Problemen war es das dann wohl mit dem MK4. Wenn man jetzt nicht mal mehr die Konfig wie bestellt bekommt ist das schon sehr arm. Der Karton wird seid gut nem halben Jahr überhaupt verkauft.

Das ist genau das was ich auch sehr komisch finde. Nach noch nicht mal einem Jahr, schon so große Änderungen. War das beim MK3 auch so, oder ist es generell so bei Ford?

Jährliche Änderungen an den Fahrzeugen sind üblich und Gang und gäbe bei allen Herstellern, nur nicht zwingend zum Nachteil des Kunden. Es gehört zur normalen Modellpflege, dass neue Optionen hinzu kommen, optische Retuschen gemacht werden usw. Sehr oft werden diese auch nicht nach außen kommuniziert, manchmal kann man die Infos aber auch der Fachpresse entnehmen. Ich kann mich erinnern, dass bei VW mal ein Motor von jetzt auf gleich beim Golf einfach gestrichen wurde und nicht mehr lieferbar war. Das sage ich jetzt mal wertfrei ohne das übliche VW bashing.

Das ist schon klar das es das gibt, ich kenne das aber erst nach 2-3 Jahren Laufzeit...

Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. April 2019 um 22:36:19 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 9. April 2019 um 21:21:24 Uhr:


Meine Rückgabe verlief problemlos, ohne Anwalt, bekomme meinen 2. Focus Ende April Anfang Mai. Das Gespräch dauerte 20 Minuten, er fragte mich nur, was willst Du, neuen Focus, oder Geld zurück. Ich frage mich ernsthaft, was für Händler bei euch Autos verkaufen.

Es hat sehr wenig mit dem Händler zu tun.
Der reizt die Rechtslage in D aus, so gut es geht. In D gibt es faktisch keinen wirksamen Verbraucherschutz, die Gesetzeslage ist absichtlich so ausgelegt. Das mag in der Schweiz anders sein. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung was Verbraucherschutz bedeutet.

Verbraucherschutz = Schutz vor dem Verbraucher, sagt die Bezeichnung doch eindeutig aus.

Zitat:

@Frankie Focus schrieb am 9. April 2019 um 23:41:49 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. April 2019 um 22:36:19 Uhr:


Es hat sehr wenig mit dem Händler zu tun.
Der reizt die Rechtslage in D aus, so gut es geht. In D gibt es faktisch keinen wirksamen Verbraucherschutz, die Gesetzeslage ist absichtlich so ausgelegt. Das mag in der Schweiz anders sein. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung was Verbraucherschutz bedeutet.

Verbraucherschutz = Schutz vor dem Verbraucher, sagt die Bezeichnung doch eindeutig aus.

Man hätte es besser nicht formulieren können 🙂

Wenn ich das alles so lese wundert mich nicht das es Ford finanziell schlecht geht,alles ein Teufelskreis u.selbst gestrickte Probleme mit Ursprung schon vor vielen Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen