Änderungen ab Produktion 11/2020 aufgrund neuer Abgasnorm

Mercedes V-Klasse 447

Da offensichtlich einige Verkäufer keine Info dazu geben/haben, hier die Änderung aufgrund Umstellung von Euro 6d Temp auf Euro 6d (Final) ab 11/2020:

- Vito/Activity: Code Q22, Anhängerkupplung Kugelkopf fest, steht nicht mehr zur Verfügung. Alternativ kann die abnehmbare AHK, Code Q50, gewählt werden
- Code RR6, Reserverad mit Wagenheber, nur noch in Verbindung mit den folgenden Felgen:
Code R1N, Leichtmetallräder 7,0Jx17 5-Doppelspeich.-Design
Code R1P, Leichtmetallräder 7,5Jx18, 5-Speichen-Design
Code RS7, Stahlräder 6,5 J x 17
- Reduzierung der Leistung des Motors MU8 um 2kW auf zukünftig 174 kW (237 PS)
- Mit der Umstellung der Abgasnorm wird der Heckstoßfänger für alle betroffenen Fahrzeuge optisch angepasst. Dies gilt auch für die Fahrzeuge mit der AMG Line, Code PS2. Der spezielle Heckstoßfänger der AMG Line entfällt in dem Zusammenhang
- Aktiver Parkassistent entfällt (hat aber nichts mit der Abgasnorm zu tun, sondern EU Recht)

Gruß
Befner

Beste Antwort im Thema

Da offensichtlich einige Verkäufer keine Info dazu geben/haben, hier die Änderung aufgrund Umstellung von Euro 6d Temp auf Euro 6d (Final) ab 11/2020:

- Vito/Activity: Code Q22, Anhängerkupplung Kugelkopf fest, steht nicht mehr zur Verfügung. Alternativ kann die abnehmbare AHK, Code Q50, gewählt werden
- Code RR6, Reserverad mit Wagenheber, nur noch in Verbindung mit den folgenden Felgen:
Code R1N, Leichtmetallräder 7,0Jx17 5-Doppelspeich.-Design
Code R1P, Leichtmetallräder 7,5Jx18, 5-Speichen-Design
Code RS7, Stahlräder 6,5 J x 17
- Reduzierung der Leistung des Motors MU8 um 2kW auf zukünftig 174 kW (237 PS)
- Mit der Umstellung der Abgasnorm wird der Heckstoßfänger für alle betroffenen Fahrzeuge optisch angepasst. Dies gilt auch für die Fahrzeuge mit der AMG Line, Code PS2. Der spezielle Heckstoßfänger der AMG Line entfällt in dem Zusammenhang
- Aktiver Parkassistent entfällt (hat aber nichts mit der Abgasnorm zu tun, sondern EU Recht)

Gruß
Befner

82 weitere Antworten
82 Antworten

Finde ich jetzt nicht tragisch, wenn es der Aerodynamik hilft und der Verbrauch reduziert werden kann, warum nicht!?! Die zwei Schrauben sind in 2 Minuten ausgebaut und ehrlich gesagt fahren wir 90% ohne AHK rum. Und wer das nicht mag, soll sie halt dauerhaft dran lassen, sieht kacke aus und in einigen Länger sogar verboten.

Solche Abdeckungen gab es früher auch schon.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:28:35 Uhr:


Solche Abdeckungen gab es früher auch schon.

Ja, genau... ist ein echter Rückschritt! 😉

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:28:35 Uhr:


Solche Abdeckungen gab es früher auch schon.

Aber früher hingen die immer an so einem kurzen Plastikband.

Ähnliche Themen

Wieso gibt es eigentlich eine neue Stoßstange?
Und hat es einen Nachteil wenn man noch einen 6dtemp bekommt?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:56:54 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:28:35 Uhr:


Solche Abdeckungen gab es früher auch schon.

Aber früher hingen die immer an so einem kurzen Plastikband.

Beim W201 190E musst in die Stosstange ein Loch gebohrt werden... 🙂

Genau. Hatte am Viano auch diese Kappe zum Verschluss der Aussparung bei Nichtmontage der AHK dran. ABER: Dort gab es zwei kleine Plastikschieber, mit denen man die Kappe ohne Werkzeug verriegeln konnte. Jetzt gibt's Schrauben -> Das Beste oder nichts ...

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:28:35 Uhr:


Solche Abdeckungen gab es früher auch schon.

Zitat:

@KrustyseClown schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:03:40 Uhr:


Wieso gibt es eigentlich eine neue Stoßstange?
Und hat es einen Nachteil wenn man noch einen 6dtemp bekommt?

6d-Temp ist nur noch dieses Jahr zulassungsfähig.

Ergänzend: Wenn es keine Ausnahmegenehmigung vom KBA gibt

Zitat:

@KrustyseClown schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:03:40 Uhr:


Wieso gibt es eigentlich eine neue Stoßstange?
Und hat es einen Nachteil wenn man noch einen 6dtemp bekommt?

Das ist eine CO2-Maßnahme, um den Flottenverbrauch ab 2021 zu senken. Deshalb betrifft es auch den EQV nicht, der hat sowieso immer 0g. Gleiches gilt für das Reserverad, nur noch in Verbindung mit Aero-Felgen.

6d-Temp hat Stand heute keine Nachteile, wenn es um Fahrverbote geht. Möglich, dass sich das in Zukunft ändert. Dafür ist der AdBlue-Verbrauch bei 6d-Temp etwas geringer als bei 6d.

Im Konfigurator sieht man jetzt die Aussparung (wie von Befner mitgeteilt mit AHK) der neuen Stossstange bzw. AMG Stossstange hinten - Serienmässig ist ohne Aluschutz.

Was ist spannend finde, dass das AMG Paket im Preis nicht angepasst wurde obwohl jetzt die Stossstange hinten überall die gleiche ist.

V-mit-amg
V-ohne-amg

Der Preis für das AMG-Paket hat ohnehin nicht allzu viel mit tatsächlichen Kosten zu tun. Ich würde es eher als den Preis bezeichnen, den der Kunde gerade noch bereit ist zu bezahlen.

Zitat:

@segaflex schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:56:57 Uhr:


Was ist spannend finde, dass das AMG Paket im Preis nicht angepasst wurde obwohl jetzt die Stossstange hinten überall die gleiche ist.

Die Preise wurden doch im Zuge der Änderungen ab 11/20 angepasst. Das AMG-Paket hat jetzt einen höheren Preis als in meiner AB von 09/20 (bei weniger Inhalt).

Zitat:

@1PZ2OM schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:23:39 Uhr:



Zitat:

@segaflex schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:56:57 Uhr:


Was ist spannend finde, dass das AMG Paket im Preis nicht angepasst wurde obwohl jetzt die Stossstange hinten überall die gleiche ist.

Die Preise wurden doch im Zuge der Änderungen ab 11/20 angepasst. Das AMG-Paket hat jetzt einen höheren Preis als in meiner AB von 09/20 (bei weniger Inhalt).

Da hast du recht aber ich habe mich wohl nicht korrekt ausgedruckt. Ich meinte natürlich eine Anpassung nach unten, da jetzt alle V die AMG Stossstange haben. :-)

Hallo,
hat schon jemand den neuen 300 mit 6d. Gibt es spürbare Vor- oder Nachteile zum 6d Temp?

Ausser höhere Steuer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen