Änderung Modelljahr - Entfall Analoguhr

Mercedes

Hallo,

mit dem neuen Modelljahr entfällt die Analoguhr bei Automatik+Holz und kann nun gegen Aufpreis dazu bestellt werden.

Wie ist das aber, wenn ich nach alter Preisliste bestellt habe mit der SA H09 Esche schwarz? Dort in der Preisliste steht unter den Anmerkungen: "in Verbindung mit Automatikgetriebe (427) inklusive Analoguhr (246), nicht in Verbindung mit Radio 20.

Durch den Motor bedingt (C300 Benziner) habe ich Automatik und das Command ist dazu bestellt.

Bekomme ich bei der Lieferung im September (und damit Produktion im August) nun nach neuer Preisliste keine Analoguhr oder da sie im Kleingedruckten der SA nach alter Preisliste stand sie als "kostenlose" SA?

Eine AB der Bestellung habe ich leider nicht, da Firmenfahrzeug und wir nur das Angebot sehen. Dort ist aber natürlich nur der bestellte Code H09 aufgelistet.

Viele Grüße
relic_hunter

Beste Antwort im Thema

Die Uhr sollte im C serienmäßig bleiben und im GLC serienmäßig werden!
Warum mal nicht an die Kunden denken. ;-)

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 20. April 2016 um 09:41:56 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 20. April 2016 um 09:41:56 Uhr:



Zitat:

@PSE schrieb am 20. April 2016 um 09:25:49 Uhr:


Nein, das ist definitiv nicht so. Die IWC hat ein mechanisches Uhrwerk, das elektrisch aufgezogen wird.


dann erklär' mir mal bitte, wie dann die elektronische Einstellung der Uhr über das COMAND geht...
(Ein mechanischen Uhrwerk von IWC liegt weit oberhalb der hier angegeben 254,90 Euro.)

Gruß
Fr@nk

Ok, es haben beide kein richtiges Uhrwerk. Es sind Quarzuhren. Die IWC ist nur höherwertig verarbeitet.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 20. April 2016 um 09:41:56 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 20. April 2016 um 09:41:56 Uhr:



Zitat:

@PSE schrieb am 20. April 2016 um 09:25:49 Uhr:


Nein, das ist definitiv nicht so. Die IWC hat ein mechanisches Uhrwerk, das elektrisch aufgezogen wird.


dann erklär' mir mal bitte, wie dann die elektronische Einstellung der Uhr über das COMAND geht...
(Ein mechanischen Uhrwerk von IWC liegt weit oberhalb der hier angegeben 254,90 Euro.)

Gruß
Fr@nk

kann ich nur bestätigen... 254 € wird in der Regel höchstens für ein IWC Ziffernblatt langen, also von einem IWC Uhrwerk sollte hier wirklich nicht die Rede sein.

Das Uhrwerk wird genau so wenig von IWC hergestellt, wie die Burmester Surroundanlage von Burmester gefertigt wird

Vorallem für 59€.. billig Quartz aus China mit Namensblende 😁

Ähnliche Themen

...nicht zu vergleichen mit der SA Uhr im Bentayga für € 150K !! Da haben wir doch wahrlich ein Schnäppchen gemacht :-)

Es gibt offenbar auch IWC-Werke, die in China gefertigt werden. Deshalb sind sie so billig. Dafür steht ja im Konfigurator, dass die Zeiger aus wertvollem Metall seien. Ich lach mich tot.

Meine Uhr im Auto ist immer ganz präzis (kein AMG). Es ist also eine Funkuhr oder sie empfängt sonst ein Signal. Eine mechanische Uhr im Auto wäre doch ein Rückschritt. Das hatten wir früher: Uhren im Auto, die 5 Minuten oder meht falsch liefen und man sie über kleine Druckknöpfchen richten musste.

Ist es das, was ihr wollt?

Und noch etwas: IWC stellt nur Werke für Armbanduhren her. Keine Wecker. Und zudem kommen diese IWC-Werke von der SWATCH-Group. Es gibt einige IWC-eigenen Werke: Die sind aber sicher nicht in dieser Uhr mit den Zeigern aus wertvollem Metall verbaut.

Für mich war es ganz wichtig, diese analoge Uhr zu haben. Ich habe aber nie ein Manufakturwerk erwartet. Dieses trage ich am Hangelenk.

Aha, eine mechanische Uhr ist also ein Rückschritt.. was ganz neues. Die IWC Uhr im Auto ist einfach ein günstiger Euroartikel und die restlichen 55€ sind für den Namen gezahlt.. mehr auch nicht.

Zitat:

@Ripchip schrieb am 20. April 2016 um 13:18:37 Uhr:


Aha, eine mechanische Uhr ist also ein Rückschritt.. was ganz neues. Die IWC Uhr im Auto ist einfach ein günstiger Euroartikel und die restlichen 55€ sind für den Namen gezahlt.. mehr auch nicht.

Ja, ist es jetzt ein Fortschritt? Wie ist es jetzt genau? Ist sie mechanisch oder nicht? Worin liegt der Vorteil gegenüber der elektronische Variante? Wer will schon ein mechanisches Billiguhrwerk?

Ich glaube, Mercedes hat die Bezeichnung "Analoguhr" einfach nur unglücklich gewählt.

Die wohl gemeinte und korrekte Bezeichnung müsste "Uhr mit analoger Anzeige" lauten.

Hi,

Zitat:

@georg strauch schrieb am 20. April 2016 um 13:27:21 Uhr:


Ich glaube, Mercedes hat die Bezeichnung "Analoguhr" einfach nur unglücklich gewählt.

Die wohl gemeinte und korrekte Bezeichnung müsste "Uhr mit analoger Anzeige" lauten.

eine Analoguhr ist eine Uhr mit Zeigern (

https://de.wikipedia.org/wiki/Analoguhr

) im Gegensatz zur Digitaluhr und kann ein beliebiges Uhrwerk (Quarz, mechanisch) haben. Die Bezeichnung von MB ist exakt richtig.

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 20. April 2016 um 13:32:14 Uhr:



eine Analoguhr ist eine Uhr mit Zeigern (https://de.wikipedia.org/wiki/Analoguhr) im Gegensatz zur Digitaluhr und kann ein beliebiges Uhrwerk (Quarz, mechanisch) haben. Die Bezeichnung von MB ist exakt richtig.

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Bezeichnung grundsätzlich falsch ist.

Ich habe lediglich geschrieben, dass die Bezeichnung unglücklich gewählt wurde, einige Beiträge in diesem Thread machen das ja auch deutlich.

Der Begriff "Analoguhr" ist trotzdem widersinnig. Der Begriff "Analoguhr" ist ein s.g. "Retronym". Vor dem Aufkommen von Digitaluhren waren nämlich alle mechanischen Uhren (analoge) Zeigeruhren.

So ganz "exakt richtig" ist die Bezeichnung von MB also nicht.

Zitat:

@Ripchip schrieb am 20. April 2016 um 09:09:53 Uhr:


@xsus76 Du warst doch auch FA'ler oder? Bei mir passts wie gesagt

Ja, das bin ich. Arbeite im Werk Wörth 😉

Ich denke weil ich wirklich außerhalb der 4 monatigen Übergangsfrist liege.

Ich bekomme meinen im Dezember.

Hmmmm, auch in der heutigen Änderungen die ich mit de Abklärungsschreiben getätigt habe steht sie mit Aufpreis drin. Ich warte noch diese Woche und dann frage ich 😉 Wie mein A45 auf Mopf umgestellt wurde, hat es auch zwei Wochen gedauert bis alles gepasst hat.

Mein Uhr hat letztens einen Sprung um 3-4 Minuten zurück gemacht und ist anschließend eine Minute weiter zur vorherigen Stellung gesprungen. Konnte das sonst noch jemand beobachten? Sie funktioniert immer richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen