Änderung Modelljahr - Entfall Analoguhr

Mercedes

Hallo,

mit dem neuen Modelljahr entfällt die Analoguhr bei Automatik+Holz und kann nun gegen Aufpreis dazu bestellt werden.

Wie ist das aber, wenn ich nach alter Preisliste bestellt habe mit der SA H09 Esche schwarz? Dort in der Preisliste steht unter den Anmerkungen: "in Verbindung mit Automatikgetriebe (427) inklusive Analoguhr (246), nicht in Verbindung mit Radio 20.

Durch den Motor bedingt (C300 Benziner) habe ich Automatik und das Command ist dazu bestellt.

Bekomme ich bei der Lieferung im September (und damit Produktion im August) nun nach neuer Preisliste keine Analoguhr oder da sie im Kleingedruckten der SA nach alter Preisliste stand sie als "kostenlose" SA?

Eine AB der Bestellung habe ich leider nicht, da Firmenfahrzeug und wir nur das Angebot sehen. Dort ist aber natürlich nur der bestellte Code H09 aufgelistet.

Viele Grüße
relic_hunter

Beste Antwort im Thema

Die Uhr sollte im C serienmäßig bleiben und im GLC serienmäßig werden!
Warum mal nicht an die Kunden denken. ;-)

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@4maticjunkie schrieb am 5. August 2016 um 10:44:48 Uhr:



Früher hatte man es als GF leichter, da gab es Cognac und keine Probleme am Freitag Vormittag im Büro.

Hahaha, mein erster Chef damals, vor vielen Jahren, hatte ein riesiges Büro mit riesiegem Schreibtisch. Außer Telefon, Unterschriftenmappe und Gognacglas stand da, soweit ich das im Nebel des Zigarrenrauchs erkennen konnte, nichts drauf.

"Da will ich auch hin", habe ich mir damals gesagt.

Habe ich auch geschafft, nur ist mein Schreibtisch heute immer pickepackevoll, Cognac und Zigarren gibt's auch nicht.

Aber aus der Konfiguration meines Traumautos habe ich eine tagelange Zeremonie gemacht, natürlich zuhause und nicht im Büro.

@4maticjunkie: Dieser Post kam zu spät, bezieht sich aber auf dich.

Ich verstehe dich sehr sehr gut: 360Grad und Uhr sind einfach SAs, ohne die ich nicht hätte sein wollen. Du kannst dich freuen. Meiner dürfte sehr ähnlich wie deiner sein, nur mit hellen Ledersesseln und hellem Holz statt alles dunkel. Ich liebe das Auto (weniger als meine Frau).

@helalwi Na da hast Du ja mal gerade noch die Kurve geschafft...

Zitat:

@helalwi schrieb am 5. August 2016 um 12:56:53 Uhr:


@4maticjunkie: Dieser Post kam zu spät, bezieht sich aber auf dich.

Ich verstehe dich sehr sehr gut: 360Grad und Uhr sind einfach SAs, ohne die ich nicht hätte sein wollen. Du kannst dich freuen. Meiner dürfte sehr ähnlich wie deiner sein, nur mit hellen Ledersesseln und hellem Holz statt alles dunkel. Ich liebe das Auto (weniger als meine Frau).

Die dunklen Sitze sind den Kindern auf der Rückbank geschuldet. Dann habe ich einfach komplett alles in Dunkel genommen, mal sehen. Durch das Panorama-Schiebedach sollte da genügend Auflockerung rein kommen. Irgendwie kam da ein wenig das Kind in mir durch, Batmobil und so. Mehr Technik hatte Bruce in den 90igern in seinem Auto ja auch nicht drin, wenn man mal die aktiven und passiven Verteidigungssysteme weglässt.

Einzig zwei SA habe ich mir gespart:

1. Das Komforttelefon. Hatte ich bis jetzt immer. Aber seit gut zwei Jahren nutze ich nur noch mein iPhone über Bluetooth. Da nutze ich lieber den gewonnenen Platz in der Mittel-Armlehne und muss mich auch nicht mehr über die Preise der Handyschalen bei MB ärgern. Immer ein paar hundert Euro für ein bißchen Plastik, fand ich immer irgendwie uncool.

2. Und meine Heckklappe kann ich nicht mit der Fußbewegung, sondern nur mit Fernbedienung öffnen. Die Funktion als solche fand ich gar nicht dumm, aber ich wollte zum ersten mal ein Auto mit Anhängerkupplung fahren. Wer weiß wozu man die mal braucht, wieder die Kinder.

Dafür war ich dumm genug den TV-Tuner zu ordern. Mein Glück dürfte aber sein, dass bei uns in der Provinz DVB-T erst 2019 abgeschaltet wird. Also schätze ich mal, dass ich im Stau bis dahin 3-4 mal Fernsehen nutzen konnte. Die 1.000,- haben sich mal so richtig gelohnt. Hätte ich eine menge an Handyschalen von MB kaufen können :-)

Ich habe lange über eine größere Motorisierung nachgedacht. Aber letztlich mit zwei Kindern hinten drin ist eh nichts mit Rennsport auf der Autobahn, meine Frau dazu vom Beifahrersitz. Also dachte ich mir, dass ich mir mal ein wenig Luxus gönne.

Kenne das Luftfahrwerk aus der S-Klasse. Auch im S205 bin ich es ein paar mal gefahren, da freue ich mich fast am meisten drauf.

Einziger Mini-Wermutstropfen: Die C-Klasse ist eines der wenigen Autos, bei denen ich die Limousine einfach so unschlagbar schön finde, dass ich eigentlich kein Kombi gekauft hätte. Aber auch da: die Kinder. Das T-Modell ist super, aber ich erwische mich oft dabei, wenn ich einen W205 in der Stadt sehe, dass ich immer wieder enorm begeistert bin. Das T-Modell sieht ein kleines bißchen beliebiger aus. Die Limousine strahlt eine solche Eleganz aus, wenn ich dagegen meinen S204 sehe. Quasi Vollausstattung, sieht aber aus wie ein Plastikbomber. Mercedes hat uns da echt ein tolles Auto geschenkt. Und wir schenken Mercedes unser Geld. Die Welt kann so einfach sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@msdo21 schrieb am 5. August 2016 um 13:00:37 Uhr:


@helalwi Na da hast Du ja mal gerade noch die Kurve geschafft...

Ha, genau den Gedanken hatte ich auch.

Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich im Konfigurator die Uhr anwähle, der CD Slot verschwindet.
Ist der nur verlagert / versteckt oder entfällt der dann?

Edit: Hat sich erledigt. Der ist nur nicht mehr prominent umrandet, aber immer noch da. Vergesst meine Frage.

Auf lange Sicht entfällt der CD/DVD-Slot aber so oder so.
Denn in der BR 213 gibt es das schon nicht mehr...

Glaube auch, dass man so etwas heute mit SD-Karte, USB und Bluetooth nicht mehr benötigt.

Z.B. habe ich meinen CD-Player bloss ein einiges Mal genutzt, in zwei Jahren... und so dürfte es vielen Kunden gehen.

so ist das wohl, selbst aktuelle Notebooks haben zu 95% kein optisches Laufwerk mehr...

Es ist sicher nur eine Umgewöhnung, im BMW hatte ich einfach jede CD die neu reinkam auf die Festplatte gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen