Änderung der Typklassen. Vorteil oder Nachteil für euch?
Guten Morgen,
mich würde mal interessieren ob sich die Änderung der Typenklassen beim E46 für euch negativ oder positiv ausgewirkt haben und wie sie genau geändert wurde.
Meine 330i Limo wurde bei der Haftpflicht von Typklasse 18 auf 19 hochgestuft => ~32€ mehr. Zeitgleich aber bei der Vollkasko von Typklasse 24 auf 22 runter => ~100€ weniger sodass ich im Endeffekt nun um die 70€ weniger für meinen 3er bezahlen muss.
Wie sieht es denn bei euch, bzw bei anderen Modellen aus der E46-Reihe aus?
Gruß
Ähnliche Themen
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Steuern zahlte und zahle ich 308€Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Kann schon sein,aber ich habe die letzten 3 Wochen fast jeden Tag verglichen und heraus kamen bei gleichen Werten sogar noch mehr. Das war ohne Werkstattbindung ca.177€/Quartal und mit ca.169€/Quartal also bin ich wohl mit meinen 153,47€ "besser" dran.
Ehrlich gesagt überlege ich wegen dieser Preistreiberei,die ja bis an die Zapfsäulen läuft, meinen 320d einfach abzugeben und mir einen 325i zu kaufen. Hast ja mit dem Diesel schon jetzt so gut wie kaum Vorteile gegenüber den Benzinern und günstiger tankst du schon lange nicht mehr.
Also schön blechen beim Finanzamt,an der Tanke und jetzt bei der Versicherung!
Dann fahr ich lieber einen R6 und geb den Traktor ab....Und warum zahlte ich 320€?
Das Amt hier in Düsseldorf ist einfach gestrickt! 320d=320dMark=320€ (da DM=€)😁
Ne also ehrlich keine Ahnung warum.Die Fahrzeugdaten stimmten in den Berechnungen und dieses Jahr sind es eben 308€.
Machs nicht so spannend😠 Was zahlt der feine Herr den in HH😁Gruß
PfeiffeVersicherung zahle ich momentan mit 85% 205,xx€. Ab dem nächsten Jahr zahle ich dann, sofern ich mich recht an den Brief erinnere, 179,xx€, wobei die jährliche Laufleistung gestiegen ist.
Ja ja... BMW fahren ist als Student nicht wirklich rentabel 😛
Aber trotzdem kommt nen Benziner nicht an den Trecker ran... Du vergleichst auch den 325i mit nem 320d... Der hat einiges mehr an Leistung... Da würde ich auch nicht nein sagen 😛
Aber trotzdem bleibt der 320d das sparsame Auto. Bei ner Fahrleistung von 20000 rentiert sich das locker. Fahr mal den 325i zügig über die AB. Da kommste keine 1000km mit 😉
Also wenn mir morgen jemand reinfahren sollte und ich mit nem wirtschaflichen Totalschaden nach Hause gehe, dann ist nen 330d drin 😁 😁 😁
LG 🙂
Vielleicht haben dich die Steueradler nur noch nicht als Yugo enttarnt und deshalb zahlst du den wirklichen Preis.Auf meinem Pass strahlt noch kein goldener,siamesischer Adler😁
Wie dem auch sei,verglich ich die beiden nicht und weis,dass die Reichweite schon ziemlich gut ist beim 320d. Aber da Diesel sich bald beim Super einpendeln wird und du steuerlich gesehen auch keinen riesen Vorteil hast.....na dann wenigstens etwas mehr Dampf bitte😁
Mit 330d kannst mich auch noch locken!! Aber diese Geschichte mit dem reinfahren ist so eine Sache...
Hier wo ich wohne (30 Zone) sind es 800m bis zur Hauptstraße und 3 Rechts-vor-Links Situationen warten auf einen. Für viele existiert diese Regel garnicht mehr und ich hatte hier schon x-mal die Chance mir den Motor rausfahren zu lassen und mit nem wirtschaftlichen Totalschaden rauszugehen.
Nur bin ich auf Deppen immer eingestellt und vermeide einen Unfall wenn ich ihn verhindern kann,obwohl einen Meter in die Kreuzung reinfahren ausreichen sollte um meinen 3er zu killen.
Ich bring sowas nicht übers Herz, egal wessen Auto und schon gar mein eigenes.
Vielleicht komm ich ja mal auf gescheitem Wege zu meinem 330d/i,aber ein 325i ist ja schonmal ein Anfang😁
Gruß
Pfeiffe
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Vielleicht haben dich die Steueradler nur noch nicht als Yugo enttarnt und deshalb zahlst du den wirklichen Preis.Auf meinem Pass strahlt noch kein goldener,siamesischer Adler😁Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Steuern zahlte und zahle ich 308€
Versicherung zahle ich momentan mit 85% 205,xx€. Ab dem nächsten Jahr zahle ich dann, sofern ich mich recht an den Brief erinnere, 179,xx€, wobei die jährliche Laufleistung gestiegen ist.
Ja ja... BMW fahren ist als Student nicht wirklich rentabel 😛
Aber trotzdem kommt nen Benziner nicht an den Trecker ran... Du vergleichst auch den 325i mit nem 320d... Der hat einiges mehr an Leistung... Da würde ich auch nicht nein sagen 😛
Aber trotzdem bleibt der 320d das sparsame Auto. Bei ner Fahrleistung von 20000 rentiert sich das locker. Fahr mal den 325i zügig über die AB. Da kommste keine 1000km mit 😉
Also wenn mir morgen jemand reinfahren sollte und ich mit nem wirtschaflichen Totalschaden nach Hause gehe, dann ist nen 330d drin 😁 😁 😁
LG 🙂
Wie dem auch sei,verglich ich die beiden nicht und weis,dass die Reichweite schon ziemlich gut ist beim 320d. Aber da Diesel sich bald beim Super einpendeln wird und du steuerlich gesehen auch keinen riesen Vorteil hast.....na dann wenigstens etwas mehr Dampf bitte😁
Mit 330d kannst mich auch noch locken!! Aber diese Geschichte mit dem reinfahren ist so eine Sache...Hier wo ich wohne (30 Zone) sind es 800m bis zur Hauptstraße und 3 Rechts-vor-Links Situationen warten auf einen. Für viele existiert diese Regel garnicht mehr und ich hatte hier schon x-mal die Chance mir den Motor rausfahren zu lassen und mit nem wirtschaftlichen Totalschaden rauszugehen.
Nur bin ich auf Deppen immer eingestellt und vermeide einen Unfall wenn ich ihn verhindern kann,obwohl einen Meter in die Kreuzung reinfahren ausreichen sollte um meinen 3er zu killen.
Ich bring sowas nicht übers Herz, egal wessen Auto und schon gar mein eigenes.Vielleicht komm ich ja mal auf gescheitem Wege zu meinem 330d/i,aber ein 325i ist ja schonmal ein Anfang😁
Gruß
Pfeiffe
Also ich hab auch so ein komischen Pass... Irgendwie hat der in Laufe der Jahre immer mal wieder die Farbe gewechselt und auch die Überschrift änderte sich stetig 😛
Aber das ist ja ne andere Sache...
Was ich dir aber sagen muss ist, dass deine Einstellung für den Popo ist. 😛
Spaß bei Seite. Diese Dreistigkeit muss man auch erst mal bringen so ungestört in jemanden reinfahren, weil man auf sein Recht beruhen kann... Ich bin auch nicht der Typ dafür. Wenn jedoch so etwas unausweichlich ist und es doch mal knallt, weiß ich nicht ob ich mich auf den 330d freuen soll oder noch meinem Renndiesel hinterher trauern soll... Bestimmt vergeht das aber nach dem Schock 😛
Wobei der 330i ja mal ne richtige Sahneschnitte ist... Allerdings ist mein Fahrstil so, dass ich mit dem dann 15 Liter verbracuhen würde 😛 Deshalb doch lieber nen 330d. Da bleibts bei 10-11 Litern 😁
LG
Hatte mich auch schon darauf gefreut nächstes Jahr weniger zu zahlen, da ich nun in die SF mit 85% komme. Heute kam der Brief von der Versicherung und ich zahle trotz 15% weniger nur 25 € pro Quartal weniger -.-
Pro Quartal,
sind doch immerhin 100 Euro im Jahr,
was erwartest du?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Pro Quartal,sind doch immerhin 100 Euro im Jahr,
was erwartest du?
Richtig, ist doch gut.
Aber wieso bezahlt ihr immer per Quartal? Ich habe es lieber, wenn es einmal im Jahr abgebucht wird, dann ist die Sache erledigt 😉
Mach´ ich auch so,
meine Freundin halbjährlich 🙄
Zitat:
Aber wieso bezahlt ihr immer per Quartal? Ich habe es lieber, wenn es einmal im Jahr abgebucht wird, dann ist die Sache erledigt 😉
.....und die 5% Ratenzahlungszuschlag bekommt man derzeit bei keiner Bank!
Bei mir ist die Typklasse in der Teilkasko von 24 auf 23 gesunken => 15 EUR gespart
Leider gabs, wie im Übrigen bei allen in Deutschland tätigen Versicherern, eine Beitragsanpassung, die sich mit 10 EUR in Grenzen hält.... Hätte in 2012 mit SF13 370,00 EUR für Haftpflicht und TK150 bezahlt, was mit keinem Online-Tarifrechner auch nur ansatzweise erzielbar war!
@chris
Du hast immer noch die Möglichkeit, Deiner Kündigung beim ADAC zu wiedersprechen und Deinen neuen Vertrag zu widerrufen (zwei Wochen Frist ab Vertragsabschluss). Oder Du sprichst mit Deinem neuen Versicherer: viele lassen sich mittlerweile drauf ein, den SFR des Vorversicherers ohne Anrechnung des Schadens zu übernehmen, wenn Du erneut den Rabattschutz abschliesst.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Richtig, ist doch gut.Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Pro Quartal,sind doch immerhin 100 Euro im Jahr,
was erwartest du?
Aber wieso bezahlt ihr immer per Quartal? Ich habe es lieber, wenn es einmal im Jahr abgebucht wird, dann ist die Sache erledigt 😉
Das kann ich dir sagen. Bei mir ist das Problem, dass ich als Student nicht immer zum Jahresanfang 1000€ auf der hohen Kante habe. Meistens ist das zwar da, jedoch ist das nicht vorrausgesetzt, so dass die Quartalsabrechnung für mich besser geeignet ist.
Wenn du jetzt sagst, dass man jeden Monat etwas auf das Tagesgeldkonto überweisen kann ist das zwar korrekt, aber nicht immer so einfach möglich, da dann mal die Studiengebühren, Semesterbeitrag, Autosteuer anfallen woraus sich wieder ein recht hoher Betrag raussummiert. Deswegen ziehe ich persönlich die Quartalszahlung vor.
Wenn dann endlich der Managerjob da ist, dann kümmer ich mich eh nicht mehr um die Bezahlung des Wagens. Das zahlt dann ja eh die Firma 😛 😛 😛
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Das kann ich dir sagen. Bei mir ist das Problem, dass ich als Student nicht immer zum Jahresanfang 1000€ auf der hohen Kante habe. Meistens ist das zwar da, jedoch ist das nicht vorrausgesetzt, so dass die Quartalsabrechnung für mich besser geeignet ist.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Richtig, ist doch gut.
Aber wieso bezahlt ihr immer per Quartal? Ich habe es lieber, wenn es einmal im Jahr abgebucht wird, dann ist die Sache erledigt 😉
Wenn du jetzt sagst, dass man jeden Monat etwas auf das Tagesgeldkonto überweisen kann ist das zwar korrekt, aber nicht immer so einfach möglich, da dann mal die Studiengebühren, Semesterbeitrag, Autosteuer anfallen woraus sich wieder ein recht hoher Betrag raussummiert. Deswegen ziehe ich persönlich die Quartalszahlung vor.
Wenn dann endlich der Managerjob da ist, dann kümmer ich mich eh nicht mehr um die Bezahlung des Wagens. Das zahlt dann ja eh die Firma 😛 😛 😛
LG 🙂
Ich hab doch auch nur einen 400€ Job und habe noch nichtmal einen Studienplatz aktuell. Kommt alles noch, ich finde es aber besser nur einmal im Jahr zahlen zu müssen 😉
Aber jeder so wie er möchte. Hatte mich nur mal interessiert. Lässt du es dann abbuchen oder überweist du immer?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich hab doch auch nur einen 400€ Job und habe noch nichtmal einen Studienplatz aktuell. Kommt alles noch, ich finde es aber besser nur einmal im Jahr zahlen zu müssen 😉Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Das kann ich dir sagen. Bei mir ist das Problem, dass ich als Student nicht immer zum Jahresanfang 1000€ auf der hohen Kante habe. Meistens ist das zwar da, jedoch ist das nicht vorrausgesetzt, so dass die Quartalsabrechnung für mich besser geeignet ist.
Wenn du jetzt sagst, dass man jeden Monat etwas auf das Tagesgeldkonto überweisen kann ist das zwar korrekt, aber nicht immer so einfach möglich, da dann mal die Studiengebühren, Semesterbeitrag, Autosteuer anfallen woraus sich wieder ein recht hoher Betrag raussummiert. Deswegen ziehe ich persönlich die Quartalszahlung vor.
Wenn dann endlich der Managerjob da ist, dann kümmer ich mich eh nicht mehr um die Bezahlung des Wagens. Das zahlt dann ja eh die Firma 😛 😛 😛
LG 🙂
Aber jeder so wie er möchte. Hatte mich nur mal interessiert. Lässt du es dann abbuchen oder überweist du immer?
Gruß
Ohne Studienplatz ist es auch günstiger 😛
Und wenn ich mich recht erinnere fährst du nen 330i? Du hast aber nette Eltern 😉
Ich arbeite aber nicht auf 400€ Basis, sondern auf Teilzeit. Sonst könnte ich mir den gewissen Luxus nicht selber finanzieren.
Und zu der eigentliche Frage 😛
Ja, ich lass es immer abbuchen. Das ist nochmal etwas günstiger als es selbst zu überweisen.
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Ohne Studienplatz ist es auch günstiger 😛Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich hab doch auch nur einen 400€ Job und habe noch nichtmal einen Studienplatz aktuell. Kommt alles noch, ich finde es aber besser nur einmal im Jahr zahlen zu müssen 😉
Aber jeder so wie er möchte. Hatte mich nur mal interessiert. Lässt du es dann abbuchen oder überweist du immer?
Gruß
Und wenn ich mich recht erinnere fährst du nen 330i? Du hast aber nette Eltern 😉
Ich arbeite aber nicht auf 400€ Basis, sondern auf Teilzeit. Sonst könnte ich mir den gewissen Luxus nicht selber finanzieren.
Und zu der eigentliche Frage 😛
Ja, ich lass es immer abbuchen. Das ist nochmal etwas günstiger als es selbst zu überweisen.
LG 🙂
Wieso nette Eltern?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso nette Eltern?Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Ohne Studienplatz ist es auch günstiger 😛
Und wenn ich mich recht erinnere fährst du nen 330i? Du hast aber nette Eltern 😉
Ich arbeite aber nicht auf 400€ Basis, sondern auf Teilzeit. Sonst könnte ich mir den gewissen Luxus nicht selber finanzieren.
Und zu der eigentliche Frage 😛
Ja, ich lass es immer abbuchen. Das ist nochmal etwas günstiger als es selbst zu überweisen.
LG 🙂
Du willst doch nicht ernsthaft ne Antwort darauf haben? 400€ im Monat und nen 330i? Ich weiß ja nicht was du vorher gemacht hast, aber allein das du das Fahrzeug nicht auf dich versichert ist, ist schonmal nett 😉
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Du willst doch nicht ernsthaft ne Antwort darauf haben? 400€ im Monat und nen 330i? Ich weiß ja nicht was du vorher gemacht hast, aber allein das du das Fahrzeug nicht auf dich gemeldet hast ist schonmal nett 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso nette Eltern?
400€/Monat reichen für nen 330i 😉 Und nett weil er auf sie läuft ... ja, ich muss aber auch die Mehrkosten die dafür für Muttis E30 entstehen bezahlen 😉
Ansonsten gab es keinen Cent von meinen Eltern zum Auto dazu, ab und zu mal ne Tankfüllung wenn ich wieder viel für meinen Vater gefahren bin ist das Maximum.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
400€/Monat reichen für nen 330i 😉 Und nett weil er auf sie läuft ... ja, ich muss aber auch die Mehrkosten die dafür für Muttis E30 entstehen bezahlen 😉Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Du willst doch nicht ernsthaft ne Antwort darauf haben? 400€ im Monat und nen 330i? Ich weiß ja nicht was du vorher gemacht hast, aber allein das du das Fahrzeug nicht auf dich gemeldet hast ist schonmal nett 😉
Ansonsten gab es keinen Cent von meinen Eltern zum Auto dazu, ab und zu mal ne Tankfüllung wenn ich wieder viel für meinen Vater gefahren bin ist das Maximum.
Na wenn du mit 400€ auskommst. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei denn du fährst nur am Wochenende um den Dicken zu machen 😉
Also sei mir nicht böse, aber mit 400€ im Monat kauft man sich m.E. keinen 330i. Es ist ja auszugehen das du zu Hause wohnst, aber wer zahlt dir deine Klamotten? Gehst du mal weg, was trinken, essen? Reperaturen, Wartungen?
Du lebst ja quasi nur für das Auto? Oder bedeutet dein "ab und an mal wieder eine Tankfüllung von Papi", dass es eher darauf hinausläuft, dass du selber nur ab und an mal tanken musst 😛 ?
Also ich bin der letzte der einem sowas nicht gönnt. Ich bin nicht der Gegner, bzw. Neider der anderen "Sprösslingen" nicht gönnt, wenn er von den Eltern viele materielle Dinge bekommt.
Wenn ich später genug Geld habe, dann würde ich meinem Sohn auch nen schönes Auto kaufen und den auch finanzieren.
Ich finde trotzdem das man mit 400€ quasi nur arbeitet um sich das Auto zu finanzieren. Und wenn du sagst, dass du alles selbst finanzierst, dann erscheint mir das etwas unwarscheinlich.
Wie dem auch sei, wenn du gut damit klar kommst dann freue ich mich für dich 😁 Ist halt nen geiles Auto mit nem Sahne-Motor!!! 😁
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Na wenn du mit 400€ auskommst. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei denn du fährst nur am Wochenende um den Dicken zu machen 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
400€/Monat reichen für nen 330i 😉 Und nett weil er auf sie läuft ... ja, ich muss aber auch die Mehrkosten die dafür für Muttis E30 entstehen bezahlen 😉
Ansonsten gab es keinen Cent von meinen Eltern zum Auto dazu, ab und zu mal ne Tankfüllung wenn ich wieder viel für meinen Vater gefahren bin ist das Maximum.
Also sei mir nicht böse, aber mit 400€ im Monat kauft man sich m.E. keinen 330i. Es ist ja auszugehen das du zu Hause wohnst, aber wer zahlt dir deine Klamotten? Gehst du mal weg, was trinken, essen? Reperaturen, Wartungen?
Du lebst ja quasi nur für das Auto?
LG 🙂
Aktuell sind es nur 400€/Monat. Dies ist aber ansich das Minimum, habe oft deutlich mehr verdient (gibt ja genug Wege an Geld zu kommen 😉 ).
Ich fahre nicht sonderlich viel, im Jahr um die 8t km. Den Dicken zu makieren habe ich nicht nötig.
Ja, ich wohne noch zu Hause. Klamotten zahle ich selbst, aber soviel braucht man ja auch nicht, bin ja keine Frau 😉
Natürlich gehe ich auch mal weg oder mal Essen. Aber ich komme gut mit dem Geld hin. Reparaturen hatte ich bisher (Wagen fast 2 Jahre in Besitz) nur i.H.v. 100€, Wartung kam bisher auf ~900-950€ (inkl. Verschleißteile wie Reifen usw).
Ich schaffe es auch trotz dem 330i meinen Lebenstandart zu halten und noch etwas zur Seite zu legen. Sollte ich jedoch einen normalen Studienplatz bekommen wäre dies wohl nichtmehr möglich. Dann würde ich ihn aber eventuell auch verkaufen, in der Stadt braucht man eh kein so Auto 😉
Gruß