1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. älteres RCD 510 updaten

älteres RCD 510 updaten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe günstig ein etwas älteres RCD 510 bekommen und möchte das gerne in meinen Golf VI MJ 2010 einbauen. Mein Händler sagte estwas von: Klimaanzeige geht auf jeden Fall, aber das OPS könnte Probleme machen. Bin total ungeduldig und möchte gern wissen:

Gibt es ein Update der Firmware/Software für die RCD 510, die man wie beim RNS 510 selbst einspielen bzw einspielen lassen kann?

Modell - RCD 510
VW Teile-Nummer: 3C8 035 195
Seriennummer: VWZ1Z3H3344551
Fertigungsdatum: FD 3508 (also KW 35 in 2008)
Hardwareversion: HW 036
Softwareversion: SW 0130

Ähnliche Themen
45 Antworten

Moinsen,
also ich fahre nen Golf 6 Mj 08 und mein RCD 510 zeigt im OPS noch nen Golf 5 an 😁 mich störts eigentlich nicht aber schon lustig. Habe heute in einem Golf 6 Mj 2010 gesessen und da war auch ein RCD 510 verbaut. Der Farbton ist jetzt identisch mit dem RNS 510 halt so blau/weiß. Und im OPS ist jetz nen Golf 6. Ich hatte mal vor nem halben Jahr nach nem Update gefragt bei Max Moritz in Hagen, aber die wussten mal wieder nikkes. Ich bin trotzdem der Meinung dass sich da was verändert hat. Auch die Software vom Bildschirm zwischen der Geschwindigkeitsanzeige und den Drehzahlen ist bei mir anders als bei den Golf's MJ 09 und MJ 10.
Naja gibts schlimmeres.
Aber vll weiß ja noch einer was darüber.

Gibts schon was neues? Wurde was bei den RCD 510 aus MJ 2011 geändert? Eventuell eine verbesserte Mix-Funktion? Wäre echt top wenns davon ein Update beim Händler geben würde. Weiß da einer was?

Würde mich auch interessieren!
Hab die neue Version heute in einem Tiguan gesehen.

Kann ausschließlich VW die Updates machen oder würde das auch mittels VCDS gehen?

Viele Grüße
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von dennis51280


Würde mich auch interessieren!
Hab die neue Version heute in einem Tiguan gesehen.

Kann ausschließlich VW die Updates machen oder würde das auch mittels VCDS gehen?

Nein, VCDS kann keine Steuergeräte updaten. Normal geht das über den VAS-Tester in der Werkstatt über den Bus.

Einige Geräte (RNS510, Media-In) haben noch eigene Update-Routinen, da kann man per CD oder USB-Stick updaten.

Wie das bei RCD510 oder RNS310 ist weiß keiner, weil es bisher noch nie ein Firmware-Update gab (und äußerst zweifelhaft ist, ob es je eines geben wird).

vg, Johannes

hey ,
ich habe eine frage zum RCD 510 bezüglich update,
Ich hab von einem MT user ein RCD 510 gekauft (ich denke es ist älter)
Die Daten von dem Gerät:
Teilenummer 1K0045195AA
HW index: 018
SW index: 0046
SW version: 40.02/4002
Der Skin schwarze Buttons weiße schrift Rot/orange umrandet
kann man das updaten?

Ich hab das Ding verbaut aber mir wird die climatronic / Sitzheizung und PDC nicht angezeigt...
Im entwicklermodus wird jedoch geschwindigkeit rückwärtsgang etc angezeigt.

Mit VCDS is da iwie nix zu codieren . Ein anderer MT user und ich haben die codierung meines Golfs mit denen von anderen mit identischer Ausstattung (ab Werk mit RCD 510) verglichen ... passte alles soweit aber das Teil zeigt ums verrecken nichts an 🙁 Was muss man den da genau codieren welche Bits? Theoretisch wenn das RCD 510 nicht passt müsste man doch trotzdem das Radio im VCDS "freischalten " können .. nur das dass RCD dann nix anzeigt oder?
Das RCD 510 älterer Modelle müsste das doch auch alles anzeigen können oder?
Wäre klasse wenn mir da einer Helfen könnte 🙂
Gruß 🙂

Es gab mal ganz alte RCD510, die tatsächlich kein BAP konnten - da gibt's dann auch kein Audio-Menü in der MFA. Das war aber nur die erste Serie bevor der Golf VI/Passat CC rauskam: ziemlich seltene Geräte. Updaten kann man beim RCD510 meines Wissens leider nix. Normal müsste doch auch das Produktionsdatum draufstehen, hast du das zur Hand?

In welchem Auto war das Gerät denn ursprünglich verbaut?

vg, Johannes

ich hab die Fahrgestellnummer des Autos aus dem es stammt das müsste auch gehen darauf zurück zuschließen oder? lg
edit : Ich glaub das Auto ist aus 2003 ... mir schwarnt übles :/

Im Prinzip ja, wobei man dazu Zugriff auf irgendein VW-System braucht (Erwin als Otto-Normalverbraucher, ELSA oder ETKA als VW-Werkstatt). Aber schreib mal MJ und Fahrzeugtyp raus:
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf6-fahrgestellnummer.shtml?...

Wenn das Fahrzeug von 2003 ist hilft uns das leider nichts, weil es das RCD510 noch nicht so lange gibt. Das kam eigentlich erst kurz vor dem Golf VI, weshalb die Varianten ohne BAP auch so selten sind. Aber irgendjemand hatte das Problem schon einmal.

vg, Johannes

Modeljahr müsste 2007 sein
das Model kann ich nicht entschlüsseln ich glaub es ist was mit 3G das steht da nich in der Liste ? :/
lg

Hmm, irgendwie ist da der Wurm drin - ich wüsste nicht, dass es international irgendwo ein Modell mit der Bezeichnung 3G gab. Vielleicht soll es 3C heißen, dann wär's ein Passat. Aber scheint wohl nachgerüstet gewesen zu sein, d.h. man müsste über die Software-Version gehen. Leider habe ich da keinen Überblick.

Probier erstmal die Busruhe über Nacht abzuwarten, vielleicht geht's dann ja wie von Wunderhand.

vg, Johannes

welches baujahr müsste das teil denn haben? sonst bau ich es nochmal aus und schau was da noch drauf steht ... ich hab nur ein Foto mit dem aufkleber auf dem radio zur Hand wo drauf steht welche teilenummer das ding hat und fahrgestellnummer ... und noch eine zahlenreihe aber anhand von der erkenne ich nichts oder?
lg

halt war natürlich blödsinn das auf dem Aufkleber ist mMn nicht die Fahrgestell nummer sondern iwas anderes hab auf meinem ausgebauten nochmal geschaut da steht meine Fahrgestellnummer nicht drauf sondern auch iwas alle "VW......"
lg

Zitat:

Original geschrieben von chickenflow


... Ich hab von einem MT user ein RCD 510 gekauft (ich denke es ist älter) ...

Ich hab das Ding verbaut aber mir wird die climatronic / Sitzheizung und PDC nicht angezeigt...

Mit VCDS is da iwie nix zu codieren . Ein anderer MT user und ich haben die codierung meines Golfs mit denen von anderen mit identischer Ausstattung (ab Werk mit RCD 510) verglichen ... passte alles soweit aber das Teil zeigt ums verrecken nichts an 🙁 ...

Hi,

aus der Anleitung OPS im RCD (2. Beitrag): "... Die CAN-Leitung entlang des original Kabelbaumes verlegen ...". 😰

RCD210 = keine Anzeige. Vielleicht wurden ab Werk auch keine Leitungen verlegt. Kann dies sein?

VG myinfo

aber wieso funktioniert dann der andere kram auch nicht (Climatronic etc) ?Läuft das dann alles über dieses can?
Das RCD 510 erkennt auf jedenfall wann der rückwärtsgang eingelegt ist wie schnell man fährt etc .... oder läuft das wieder über einen anderen Can anschluss ?
beim rcd 210 war es so das man das PDC am radio lauter und leiser stellen konnte aber kp ob das über das selbe kabel läuft wie die optische anzeige? :/
lg

Läuft alles über das gleiche Kabel, aber sind unterschiedliche Protokolle. Ein bisschen vergleichbar wie mit dem Telefonanschluss: da kann man auch ein Telefon dranstecken und losquasseln oder ein Modem und Daten übertragen.

Alles was du genannt hast läuft bei neueren Fahrzeugen über den CAN, aber nur die Kommunikation einiger Komponenten am Infotainment-CAN (MFA, Climatronic, Standheizung, Telefon) läuft über das Bedien- und Anzeigeprotokoll.

Wobei ich in deinem Fall erstmal alle anderen Fehlerquellen ausschließen würde. Hast du schon mal VCDS dranhängen lassen und geschaut, ob die Codierung vielleicht nicht passt oder irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher stehen?

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen