AEL - max. 3200 Upm :-(

Audi A6 C4/4A

Hallo Jungs,

ich hab jetzt die neu gewuchteten Sommerreifen montiert und gleich mal eine ordentliche Runde gedreht.
Kühlwasser und Motoröl auf 90° (ja, isn Heizölverbrenner) und Vollgas, dabei ist mir aufgefallen, dass der AEL im 5ten Gang nur bis max. 3600 Upm dreht und im 6ten gar nur bis 3200 Upm.
Bis zu den genannten Drehzahlen dreht der Motor völlig normal und schmeißt dann einfach abrupt den Anker. In den Gängen 1 - 4 lässt er sich bis über den roten Bereich bewegen. Was ist also mim 5ten und 6ten los - keine Kraft mehr?
Ich hatte im Winter nicht die Lust und auch nicht die entsprechenden Reifen um das auszuprobieren.
Weis jemand was da los ist...?

20 Antworten

Wo hast denn das probiert, so als Österreicher? 😛

Darf ich hier nicht sagen, aber es gibt bei uns schon einige "US-Highways" die selten bis gar nicht befahren werden - meine Hausstrecke sozusagen 🙂

Ja passt schon! Musst hier nix preisgeben 😁

Generell sind wir in Ö da schon im Nachteil. Wenn der Deutsche mal seinen alten Diesel ausfahren will, fährt er auf die nächsten AB und bläst den Kasten mal durch, bei uns ist es entweder nicht möglicht oder illegal. Man kann zwar auch bei 130-140 im 3. oder 4. Gang den Dreck rausblasen, aber besser gehts bei 200 😁

Weis nicht, ob das mit Deckausblasen (ja Metin ich weis...dauert nicht mehr lange 😛) noch was zu tun hat, weil er sich ja in den letzten 2 Gängen nicht mehr richtig hochbringt - oder muss ich das 100km lang machen...?

Ähnliche Themen

Hab das jetzt auch mal probiert mit 5. und 6. Gang, also bei mir dreht er da genau so gut hoch, natürlich etwas langsamer, weil die Puste ausgeht bei der schmalen Leistung, aber er dreht hoch.

Und da mein AEL durch relativ viel Kurzstrecke sicher auch nicht der russfreieste ist, dürfte das bei dir was anderes sein.

Die anderen Gängen drehen normal hoch mit guter Leistung? Sonst hätte ich da vielleicht mal das Wastegate bzw. Turbo in den Raum geworfen...

Gibt es bei Euch keinen Leistungsprüfstand in der Nähe wo man den AEL mal durchblasen und Leistungstest machen kann ? Wenn man bei Euch ofiziell schon nicht schnell fahren darf , wäre das doch eine Option .
Wäre zumindest billiger wie eine Strafe wegen Geschwindigkeitsübertretung . 🙂

So billig sind diese Prüfstände aber nicht wirklich. Wenn du da niemanden kennst, bist du für einmal testen gleich mal 200-300 EUR los....

Wie ship schon sagte, es gibt schon Strecken, wo man mal kurz aufs Gas steigen kann und man weiß, dass die Freunde nicht hinter der Ecke stehen.

Problematisch ist nur, dass bei uns ab 180 auch der Führerschein weg ist.

Also für 300 Euro Diesel kannst du mit deinem AEL kurz mal zu Andre nach Friesland heizen und zurück , dann sollte er durchgeblasen sein und er könnte deine ESP gleich mit einstellen . 🙂

Das stimmt 😁

Vielleicht machts jemand eh günstiger, nur ist halt immer die Frage wie man das dem dort erklärt...

"Hallo ich bin der Michi und hab einen A6 Diesel und würd den gern mal auf deinem Prüfstand durchblasen"

Also der eine Prüfstand, den es direkt in meiner Nähe gibt, da werden zu 90% US Muscle Cars (Oldies und neue) gemessen und ein Audi-Freak aus unserer Gegend fährt dort mit seinem 1300 PS Audi 90 hin zum Messen.

Da komm dann ich mit 140 PS und viel Dieselruss daher und bin dann so ziemlich das Lachthema der Woche 😁

Moin Martin :-)

am Besten wäre ein Auslesen der Fehlercodes mit VCDS (VAG-COM).
In Deinem Fall könnte es sein, dass die Ladedruck-Regelgrenze überschritten wurde.
Nach Deiner Beschreibung geht er in dem von Dir genannten Moment (Anker werfen) in den Notlauf.
Darum verliert er schlagartig an Durchzug.
Das ist dann wieder vorbei, wenn Du die Kupplung trittst und den Fuß vom Gas nimmst, bist er einmal die Leerlaufdrehzahl erreicht hat. Danach sollte er wieder normal am Gas hängen.

Evtl. also ein hängendes Wastegate... defekter Laderdruckregler (glaube ich eher nicht), oderoderoder.... Darum sind hier die Fehlercodes interessant...
Freiblasen ist wenig sinnvoll. Ich fahre fast ausschließlich 110....120 km/H (SORRY :-) )
Wenn ich dann doch mal abschnatter, geht er problemlos bis 200 hoch......
Meine AGR ist auf Einstellung "Schuldlos" manipuliert...

Viele Grüße
Wolle

Insider P.S. Antwort auf Mail (nicht MT) folgt noch... :-)

Zitat:

Original geschrieben von ship


Hallo Jungs,

ich hab jetzt die neu gewuchteten Sommerreifen montiert und gleich mal eine ordentliche Runde gedreht.
Kühlwasser und Motoröl auf 90° (ja, isn Heizölverbrenner) und Vollgas, dabei ist mir aufgefallen, dass der AEL im 5ten Gang nur bis max. 3600 Upm dreht und im 6ten gar nur bis 3200 Upm.
Bis zu den genannten Drehzahlen dreht der Motor völlig normal und schmeißt dann einfach abrupt den Anker. In den Gängen 1 - 4 lässt er sich bis über den roten Bereich bewegen. Was ist also mim 5ten und 6ten los - keine Kraft mehr?
Ich hatte im Winter nicht die Lust und auch nicht die entsprechenden Reifen um das auszuprobieren.
Weis jemand was da los ist...?

Hallo Wolle ;-)

die von mir beschiebene Ankeraktion hatte ich schonmal, damals waren es die beiden Schläuche, von und zum LLK, die kamen neu und gut...
Jetzt is die Situation nicht so schlagartig aber halt so ähnlich, das ganze spielt sich eben nur im 5ten und 6ten Gang ab, da geht es bis 3000 sauber dahin aber dannach mühselig und eher schleichend weiter und bei 3200 is dann entgültig Schluss. Manchmal dreht der Motor sogar noch auf 3300 oder so ^^
Seit 10 Tagen steht der Wagen, was mir sehr weh tut, wenn man täglich unterwegs ist, hab ein ordentliches Schlagloch erwischt und an der Beifahrerseite beide Felgen durchgeschlagen. Sie wurden zum reparieren eingeschickt und warte jetzt täglich auf das klingeln vom Handy.
Da ich ja noch n Wagen auf Wechselkennzeichen hab, fahr ich halt momentan mim Po..oschlitten spatzieren 😉

Das wies hier eigentlich niemand und an den Hersteller und das Model werden sich auch die wenigsten erinnern, zuminders die jüngeren User hier - na wer kennt die Karre?

2x-black-pearl-4

Hab auch grad erst den 30er hinter mir, aber den kenn ich noch. Mitsubishi Sigma 😎

Ist doch auch eine wunderbare Reisekutsche, oder?

Jepp, einfach genial das Ding, die Kiste schluck Bodenwellen wie n Ami 🙂
Hab ihn mitm Automaten und in Vollausstattung - dem fehlen nur die Flügel...
Der Verbrauch ist halt nicht zu vergleichen mitm AEL 😰 😁

Der wurde ja hauptsächlich für USA gebaut glaub ich. Fällt ja unter "Obere Mittelklasse".
Bei uns fuhren da nicht so viele herum.

Was hat der für eine Maschine? V6?

Deine Antwort
Ähnliche Themen