Aeb läuft nur auf 1 und 3 Zylinder
Hallo nach zahlreichen suchen im Forum
leider nichts zu finden
hoffe ich dass einer von euch noch eine Lösung hat
zu meinem Problem Motor Aeb 1,8 t
Kompression auf Zylinder eins und drei 9 bar
Kompression auf Zylinder zwei und vier 8 bar
Zylinder zwei und vier zünden nicht
Zündkerzen Neu
spulen quer getauscht und Endstufe auch gewechselt
Vorbesitzer hat Steuergerät getauscht und an lernen lassen in Fachwerkstatt
OT Stellung am Zahnriemen kontrolliert KW und NW passen
Beim Starten tut er sich sehr schwer und läuft nur mit gasgeben auf ersten und dritten Zylinder hat jemand von euch eine Idee ?
48 Antworten
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 28. August 2019 um 16:24:07 Uhr:
Nach den VSG nützt dir nichts weil wenn du die Zündspulen schon getauscht hast, die an den selben Anschlüssen immer funken und du auch schon die Kabel geprüft hast wo laut dir alles ok ist.So wird es also Richtung Zündspulen auf Pin 1+3 blinken und auf 2+4 nicht. Also weißt du noch immer nicht ob das Vorschaltgerät oder das Steuergerät im Sack ist.
Nach dem Vorschaltgerät wird jetzt getestet und dann danach getestet habe schon ein neues Vorschaltgerät liegen möchte aber vorher testen ob es am Vorschaltgerät liegt oder am Steuergerät weil das Vorschaltgerät kann ich nur umtauschen wenn der Karton noch geschlossen ist
So getestet mit Diode auf Kanal zwei und vier kommt kein Steuerbefehl somit fehlt die Ansteuerung vom Steuergerät jetzt heißt es ein Steuergerät finden was nicht utopisch viel Geld kostet und funktioniert
Nun ja... wäre solange noch die Möglichkeit mit provisorischem umpinnen und Brücken auf Doppelfunken. Denn wie der Zufall will kommen aus dem Steuergerät beide dafür nötigen Kanäle. Würde nur dann keine Rennen mit dem Auto fahren weil die Spulen so belastet werden als würdest du die doppelte Drehzahl fahren.
Wäre nun noch interessant ob das ganze vielleicht nur eine falsche Codierung im Steuergerät ist. Weil wie gesagt, es ist schon ein komischer Zufall das ausgerechnet diese Kanäle aus dem Steuergerät kommen, und ausgerechnet die zwei zusammen fehlen.
Edit:
schau mal auf dein Steuergerät welche Teilenummer es hat.
8D0 907 558 E
8D0 907 558 B *
8D0 907 558 T *
8D0 907 557 T
8D0 907 557 K *
Die mit dem Stern sind für Doppelfunken und würden vielleicht erklären warum es so ist wie es ist. Die beiden ohne wären für deinen Motor. Ich glaube einmal bis 97 und einmal ab 98.
Ähnliche Themen
Habe mal nach Vergleichsnummern geschaut, C und CX sind angeblich das selbe. Also ein instand gesetztes T. Aber egal,...
eBay ist voll mit den Dingern 50-130€ für ein T.
Die Steuergeräte die ich brauche sind Mangelware weil es die alten Backsteinsteuergeräte sind mit fünf Steckern und die liegen 150 € aufwärts
Ich habe auch noch mal nach geschaut.
Bei dir ist dass verbaut
8D0 997 557 C und Du möchtest ja dass 8D0 997 557 T verbauen.
Und wenn ich beide Nummern im Teilekatalog eingebe kommt dass raus 8D0 997 557 CX
Also kannst Du dass CX nehmen. Aber dass ist dass gleiche wie C & T.
@BF
Gibt es auch nicht.
Hi
Also ich hab noch mal geschaut und mit der Teile Nummer finde ich nur Steuergeräte für den einsachter mit 92 KW mit einem komplett anderen Motorken Buchstaben ARB oder sowas ich werde Montag noch mal meinen Freund bei VW fragen der arbeitet da und dann soll er bitte mal die Teile Nummer eingeben und dann werden wir sehen was dabei rauskommt
Habe mal einen Auszug vom Teilekatalog drangehangen. Da kannst Du sehen dass das CX dass T ersetzt.
Da siehst Du auch dass das 557T bis geht und ab ist dass 558 E verbaut was aber auch durch dass 558 CX ersetzt wurde.