ADY macht mich wahnsinnig

VW Passat 35i/3A

Hi Jungs...

ich hatte heute wieder einmal eine Begegnung mit einem ADY Motor.
Der Motor an sich spring an läuft im Standgas einwandfrei und jo.

Fahren ist mit dem Ding dagegen unmöglich.
Geb ich im Stand Gas ca. 2500UPM macht er Fehlzündungen wie bekloppt und geb ich ca. 1mm mehr Gas geht er sofort auf über 3000Upm und schüttelt sich wie die sau.
Vollgas regelt er bei 5500UPM ab.

Fehlerspeicher half mir auch nicht.
Da steht ab und zu mal 00515 Hallgeber (G40) - Signal ausserhalb der Tolleranz!
Allerdings macht er die gleichen Späße wenn ich den Hallgeber einfach abziehe.
Das Ding hat einfach keinen sauberen lauf und rennt bei 5500 in den Begrenzer.
Keine Ahnung warum.

Vielleicht kann mir da ja mal wer nen Tipp geben. THX im Vorraus !

31 Antworten

Hab ich schon erlebt, daß aufgrund eines an ganz anderer Stelle entstandenen Kabelbruchs ein Steuergerät über seinen Masseanschluß Spannungsspitzen abbekommen hat und darum rumgesponnen hat.

Naja auch wenn ich den Schalter hinterher wieder ab schalte.
Der brauch das nur als Starthilfe. Wenn er läuft dann läuft er .

Den Schalter hat er sich wohl als eine WFS gebaut,das die Verbraucher sich abschalten ist doch normal wie schon gesagt wurde um den Startvorgang anzuheben und nicht noch zusätzlich zu belasten--->X-Kontakt Relais.

Also ich finde den Fehlercode schon brachbar,er sagt doch alles aus was mit der Kiste nicht hinhaut.Wenn alles I.O. wäre,dann würde der Eintrag da nicht stehen....Der Eintrag sollte bitte nicht mit dem "Hallgeber kein Signal"oder so ähnlich verwechselt werden,denn der ist bei manchen Motoren normal wenn der Motor nicht läuft weil da kann es ja auch kein Signal geben🙂

Ich habe aber den anderen ADY von seinem Bruder ausgelesen und da stand genau der gleiche Fehler im MSTG.

00515 Hallgeber - Signal ausserhalb Tolleranz.
Nur läuft seiner ganz normal, Dreht auch bis 6500 Touren und macht keine Faxen !

Kann es möglich sein das die Nebenwelle verdreht ist und der ZZP nich ganz hin haut ?
Weil immer wenn ich Grundeinstellung im VAG Com wähle stirbt er ab. Halt ich ihn dagegen bei 2500 Touren und drück Grundeinstellung hört er auf Fehlzünder zu machen

Ähnliche Themen

Du liesst die Sachen aber schon bei laufenden Motor aus oder?

Jo also die Nebenwelle sollte schon mit den Steuerzeiten übereinstimmen,sonst meckert der Bulle auch.

Als wär das ne möglichkeit ?
Sicherlich les ich aus wenn der Motor läuft !

Hallgeber an sich kann es eh nicht sein. Weil wenn ich den Stecker des Hallgebers abziehe macht er genau das gleiche und wie gesagt. Das mit der Grundeinstellung macht mich stuzig.

Die Kabelgeschichte die Jakker erwähnt hat würde mich auch mal interessieren, nur antwortet er ja net mehr

Was hast du den immer mit dem abziehen?🙂Wenn er im Notlauf läuft,dann nimmt sich das STG.einen Ersatzwert ist im Steuergerät/Eprom einprogrammiert und der Hallgeber hat keinen direkten Einfluss auf die Geschichte.Der ADY hat auch den Drehzahlgeber als Haupteingangsgrösse.

Ich denke mal Jakker meinte das Züdkabel Klemme 4 von der Spule zum Verteiler das,das im Arsch war und die ganze Sensorik durch den Wind gebracht hat!?

Ne das ganze Zündsystem iss neuwertig...

Kerzen, paar Kabel, Kappe, und läufer neu !

Ich würde mal die Nebenwelle einstellen wobei ich mir nicht vorstellen kann das sich da was verdreht hat,es wurde ja schliesslich nichts am Motor gemacht und es kam von einen auf den anderen Tag,aber schaden kann es nicht😉 und ausserdem wenn du die Möglichkeit hast einen 2 Verteiler klar zu machen(von seinem Bruder)dann kannst du den ja mal wechseln,dann wirst du sehen was passiert....Vorrausgesetzt meine ganzen anderen Sachen die ich schrieb wurden Ordnungsgemäss geprüft?!

Irgendwie verstehst mich nicht.

Der Verteiler samt Hallgeber ist okay, sonst würde der Motor nicht die gleichen Macken machen (Fehlzünder) wenn ich den Stecker vom Hallgeber abziehe.
Der Motor vom Bruder läuft ohne angeschlssenen Hallgeber nämlich normal weiter ! Macht nur bei 5500 dann Begrenzer !

Der da fuchst aber wie bekloppt.

Nebenwelle könnte nen Übeltäter sein, weil die in Eigenregie den Zahnriemen gemacht haben !

Ok,stimmt da war ja was mit Zahnriemen auflegen...Dann chek das mal ab,denke da haben die Butter gebaut,deshalb läuft er auch im Notlauf und der Fehler kommt wieder bei Zündung aus an.

Die Stellungen sollten in ****Data stehen🙂

Keine Angst 😉 hab alles zur Hand

Wie isses denn nun ausgegangen?

Zitat:

Original geschrieben von Beere


Wie isses denn nun ausgegangen?

Ja gibt leider viele die keine Rückmeldung geben,das ist echt schade für andere hier!

Aber soviel ich weiss war es bei ihm die Nebenwelle die verstellt war,wie vermutet.

Hab aus Zeitgründen vom Kunden und dann von mir bisher nicht weiter an dem Fahrzeug gearbeitet !
Wir haben aber nächstes Jahr nen Termin und dann berichte ich natürlich was los war

Deine Antwort
Ähnliche Themen