Advent, Ad... mein TT BRENNT!!!!
Frohes Neues erst mal!
… mein TT ist nicht abgebrannt, aber fast.
Am 31.12 bin ich zur einer Sylvesterparty ca. 60km gefahren. Auf dem Weg merkte ich ein verbrannten Kunststoffgeruch, der sehr schnell wieder weg war. Am Ziel angekommen, den Geruch vergessen, parkte ich den Wagen und freute mich auf die Feier.
Am 02.01 gegen 22h (endlich wieder nüchtern!) im Regen wollte ich schnell nach Hause. Setzte mich mit meiner Freundin in den Wagen will den Wagen starten. NIX! Höre nur Wuwuwuwuwuwuwu! Scheisse habe ich mir gedacht. Nicht schon wieder was (vor 3 Monaten wurde eine Inspektion gemacht + Lambdasonde ausgewechselt, davor LMM,…..).
Ein Nachbar gab mir Starthilfe. Der Wagen sprang an. Dicker Qualm aus dem ESD, aber er lief normal. Die Batterie schien platt zu sein. Parkte den Wagen zu Hause und ging sofort ins Bett. Nächsten morgen wollte ich nun die Batterie ausbauen. Was ich aber sah, das könnt ihr im Anhang sehen. Sofort bei Audi angerufen und die ganze Geschichte erzählt. Audi ganz locker: ja, hatten wir schon mal, Ursache unklar, kommt auch bei VW vor, .. die neueren TT´s haben aber eine andere „Platine“ eingebaut, kostet aber nur ca.40,- (ohne Einbau). Der Wagen hätte aber trotzdem anspringen müssen. Die Batterie war somit auch platt. Laut Audi haben die Kabeln (4 x) + Sicherungen ( 3 x Grün (30A)) nur was mit der Klimaanlage zu tun. STIMMT das???
Wie können die Sicherungen denn so wegbrennen / -schmelzen????
..das Jahr fängt ja gut an!!!
#132kwTTC/12.99/70tkm#
16 Antworten
🙁
Hab bisher von solchen Schäden nix gehört ...
Gruß
TT-Fun
Werde morgen die neue Batterie + das durchgeschmorte Teil ersetzen. Mal schauen, ob der Wagen anspringt.
jo hatte ich auch in der form, nur nicht "ganz so schlimm". hab auch ne neue platine bekommen. es lebe die TT qualität !
ein BJ 99 geplagter TT Fahrer, der jetzt auf einen a3 sb umsteigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von lobo_12
ein BJ 99 geplagter TT Fahrer, der jetzt auf einen a3 sb umsteigt 😉
Warum der Abstieg ?
Ähnliche Themen
ich hatte soviele troubles mit dem auto, daß ich mir nichtmal mehr nen audi kaufen wollte. zudem mir die kulanzwege von audi auch nicht wirklich entgegenkamen 🙁
zudem empfind ich es nicht wirklich als abstieg, klar den v6 dsg gibts für den tt auch, aber ich will dieses auto einfach nicht mehr 🙁
Oh Mann, tut mir leid.
Aber der SB ist auch ganz nett !
jo ich freu mich jedenfalls drauf. freitag bestell ich 😁
noch kurz, ich hab nachgesehen:
in den letzten 3 jahren 7.700 euro werkstattkosten auf meine kappe 🙁
Zitat:
Original geschrieben von lobo_12
ich hatte soviele troubles mit dem auto, daß ich mir nichtmal mehr nen audi kaufen wollte. zudem mir die kulanzwege von audi auch nicht wirklich entgegenkamen 🙁
Was hat Dich dennoch bewogen, wieder einen Audi zu nehmen ? Ich würde auf Lebenszeit einen Riesenbogen um Audi und Co machen ...
nun ja, mir gefällt der sb eigentlich sehr gut, ich hoffe einfach bei diesem auto auf bessere qualität, der 99er tt war halt ein komplett neu entwickelter wagen mit enormer kinderkrankheit. der a3 ist mittlerweile 1 1/2 jahre am markt (wenn ich mich nicht täusche) und ich hoffe das da einige sachen bereits ausgebessert worden sind. zudem bin ich mit meiner werkstatt zufrieden.
bei ähnlicher fehlerhäufigkeit wäre das aber dann definitiv das letzte auto mit 4 ringen.
meine familie hat mittlerweile einige audis hinter sich, und bei keinem gab es dermaßen probs wie mit meinem tt.
tja audi, eine chance geb ich euch noch 😉
Dann drück ich Dir mal die Daumen !
Aber eine WS, mit der man zufrieden ist, das ist viel wert. Andere Autos haben auch Probleme, und wenn dann auch noch die WS Schei$$e ist, kannstes ganz vergessen.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von lobo_12
...der 99er tt war halt ein komplett neu entwickelter wagen mit enormer kinderkrankheit.
Entweder hast du einfach viel Pech gehabt oder ich besonders viel Glück. Habe bereits einen 98er und einen 99er TT gehabt. Und bis auf den LMM-Austausch hatte ich nichts Außerplanmäßiges. Hoffentlich bleibt das so.
hmmm...
Das gleiche bzw. ein vergleichbares Problem hatte ich bei meinem ersten TT auch, gleiches Bj. und ungefähr gleiche KM´s. Merkwürdiger Weise hatte ich keinen Geruch vernommen, der nach verbrannten Plastik roch. Auch waren bei mir keine Sicherungen defekt.
Jedeglich war eine Menge Plastik weggeschmolzen und hat die ganze Baterie etc. versaut. Diese hatte aber auch keinen defekt zu verbuchen und lief vollkommen normal weiter, habe aber diese dennoch vorsichtshalber getauscht.
Ich hatte auch mal ein paar Fotos gemacht, mal sehen ob ich die noch finde..
Hallo thomy
Also sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Aber wenn Sicherungen so verschmelzen muss das ja eine Ursache haben, der würde ich erst mal auf den Grund gehen.
Da stellt sich ja die Frage warum sind die Sicherungen nicht einfach durch geschmolzen sondern abgebrannt.
So hier mal wofür die sind.
1 linke Sicherung/Batterie (ABS/Pumpe)
2 mitte Sicherung/Batterie (ABS/Ventile)
3 rechte Sicherung/Batterie (Lüfter für Kühlmittel)
Gruß
TT-Eifel