ADVANCED KEY Türgriffe mit Keyless go Fordertüren ohne Funktion?

Audi A8 D3/4E

Hallo an alle Profis, hat jemand von euch vielleicht eine Idee was bei meinem Keyless Go defekt sein könnte. Erst ging der Druckschalter der Fahrertür nicht mehr und dann der der Beifahrertür.

Tippe mal darauf das die Drucktaster defekt sind. Habt Ihr einen Tipp wo man die günstig bekommen kann außer bei ebay?

Verabschiedet hat sich auch die LED Beleuchtung unter meinem Außenspiegel auf der Fahrerseite, sind dass dann die LED's oder gibt es auch hierfür ein Steuergerät?
Habt Ihr schon mal die Led's im Außenspiegel ausgetauscht

Besten dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

So Mo,
wie Alex schon geschrieben hat, die Taster gibt es nicht einzeln.
Man bekommt nur den ganzen Außengriff als Einheit zu kaufen.
z.B. Fahrertür (Llkg) 4E1 837 205 G (ca. 90€ grundiert)

Diese Microschalter sind schon für die Türgriffe,
aber es sind nicht die außenliegenden Taster,
sondern sie sind innen in der Türe verbaut.

Es sind Schalter die an der Gegenplatte die mechanischen
Kommandos, bei Betätigung der außenliegenden Türgriffe
in Schalthandlungen umsetzen.

Ich hoffe so etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.

Gruß Matthias

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dashane


Ist der Griff für 91€ lackiert?

Nein, nur grundiert

So, seit einigen Tagen gehen wieder alle Türgriffe problemlos.....das soll mal einer verstehen. Kann mir nur vorstellen, dass da irgendwie Wasser eingedrungen ist und die Elektrik gesponnen hat. Jetzt scheint es wieder trocken zu sein und daher geht wieder alles. Eine andere Erklärung habe ich nicht.

Hallo Kollegen,

nun sind meine Knöpfe endgültig durch. Ich will eine Lösung ausarbeiten, die
nur den Mikroschaltertausch vorsieht. Für Experimente brauche ich einen kaputten
Gruff mit dem Knopf. Klar, könnte ich einen für 35 im Netz kaufen, nur schade Ihn
kaputt zu machen und es lohnt sich hier erstmal zu fragen ob jemand eventuell
einen gegen Versandkosten spendieren könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Habe folgende Einträge aber keine Funktionseinschränkungen.
Man sieht auch nicht um welchen Türgriff es sich handeln tut.

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: AIB\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 801 F
Bauteil: Türsteuer.FS BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2077C38FF368371EBB7-8075

2 Fehlercodes gefunden:
02124 - Türaußengriffschalter
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 13
Kilometerstand: 149360 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.27
Zeit: 12:47:12

02126 - Taster für Zentralverriegelung; Türaußengriff
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 105
Kilometerstand: 150976 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.03
Zeit: 23:45:18

Ähnliche Themen

N

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Habe folgende Einträge aber keine Funktionseinschränkungen.
Man sieht auch nicht um welchen Türgriff es sich handeln tut.

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: AIB\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 801 F
Bauteil: Türsteuer.FS BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2077C38FF368371EBB7-8075

2 Fehlercodes gefunden:
02124 - Türaußengriffschalter
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 13
Kilometerstand: 149360 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.27
Zeit: 12:47:12

02126 - Taster für Zentralverriegelung; Türaußengriff
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 105
Kilometerstand: 150976 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.03
Zeit: 23:45:18

Es handelt sich um den Tuergriff fahrerseite, also links vorne...

Die Taster der Türgriffe sind von Korrosion beschädigt. Die kann man nicht einzeln tauschen (GANZ sicher) weil sie vergossen sind. Mit ein bisschen Glück kann man (falls nur sporadisch) den Taster schnell trocken föhnen und schauen, ob die Dichtmembran ein Riss hat um den Kunststofftaster herum. Die Chromblende ist abschraubbar um es zugänglich zu machen. Ein Loch flickt man ab besten mit etwas (wirklich nur etwas) Sekundenkleber. Ab Bj. 2007 sind die Griffe nicht mehr so anfällig, also wenn schon gebrauchte..

irgendwie bin ich irretiert…
mein a8 4e lässt sich an allen Türen öffnen, jedoch nur an einer via taster verschließen...

irgendjemand ne konkrete Idee was zu tauschen ist??? taster? kompletter griff? kessy???

oh man...

freu mich auf ein feedback

Zitat:

@GutachterNotruf schrieb am 24. Dezember 2018 um 00:46:09 Uhr:


irgendwie bin ich irretiert…
mein a8 4e lässt sich an allen Türen öffnen, jedoch nur an einer via taster verschließen...

irgendjemand ne konkrete Idee was zu tauschen ist??? taster? kompletter griff? kessy???

oh man...

freu mich auf ein feedback

Leider sollst du die kompletter Türgriffe tauschen um das Problem zu beseitigen.
Ist eine schwachstelle bei der 4E...
Ich hätte damals bei meinem vorherigen S8 4E die griffe schon 2 mal getâuscht...

Nicht die Griffe, nur die Taster...

Taster allein kann man nicht tauschen....

Das ist so nicht ganz richtig bzw.
Die offizielle Version

Bei mir streiken gelegentlich mal 1....2
Betroffen ist aber nur die BeifahrerSeite

Deine Antwort
Ähnliche Themen