Advanced Key Öfnnen-Funktion gestört

Audi A8 D3/4E

Ich hab seit gestern Nachmittag ein Problem mit meinem Advanced Key System am W12.

Ich kann die Fahrertür ganz normal schlüssellos öffnen und auch per Drucktaster am Türgriff verschließen.
An den restlichen 3 Türen und dem Heckdeckel geht das schlüssellose Entriegeln des Fahrzeugs nicht (nur durch zweimaliges Ziehen am Türgriff entriegeln diese Türen). Jedoch die kleinen,grauen Drucktaster zur Verriegelung an den restlichen 3 Türen funktionieren.

Dass diese Türgriffe mit der Zeit mal defekt werden ist ja bekannt, aber dass jetzt 3 Türen plus Heckdeckel auf einmal ausfallen?

War heute morgen bei Audi zwecks Fehlerspeicher Auslesung. Es waren keine Fehler abgelegt. Habe dann vorhin die Batterie für 15min. abgeklemmt gehabt, aber leider auch keine Besserung meines Problems.
Hatte jemand schon ein ähnliches Phänomen? Hat das eventuell etwas mit den Antennen der Schlüsselerkennung zu tun?

Anmerkung: Schlüsselbatterie ist neu und Autobatterie 1 1/2 Jahre alt.

33 Antworten

Haben wir nicht ausgelesen ... ich denke da wird kein Fehler abgelegt sein!

Ich denke schön, schau mal nach. Wenn die Türgriffe Funktionsstörungen haben ist da meist was im Fehlerspeicher und kann dir in der Fehlereingrenzung auch weiterhelfen.

Zitat:

@ChrisLaW12 schrieb am 25. Februar 2014 um 21:01:33 Uhr:


A8B812: Das was du beschreibst ist normal. Wenn das Fahrzeug längere Zeit unbewegt steht schaltet das Batteriemanagement nach und nach die Komfortsystem etc. ab, damit auf jeden Fall ein Starten des Motors gesichert ist. Ansonsten wäre die Batterie im Nu leer, wenn es das BEM nicht gebe. Das keyless go (Bei Audi heißt es advanced key) ist von dieser Abschaltmaßnahme ebenso betroffen. Das ist also ganz normal und so gewollt.

MarausV6: Ich lasse mich überraschen, aber ich bin zuversichtlich, was die Ortung meines Problems und dessen Behebung betrifft. So viele Bauteile hat das keyless go System dann doch wieder nicht um alles recht zeitnah zu überprüfen.

Wahrscheinlich fährt auch das MMI erst recht spät raus, richtig? Wird auch bei niedriger Spannung vom BEM mit als erstes abgeworfen - die "Non vital consumers". Wichtig zu wissen. Wenn die Batterie schwach auf der Brust ist (SH / Kurzstrecke) kann das sogar richtig ein paar Minuten nach Fahrtantritt dauern, bis das MMI dann wieder ausfährt und man alles wieder bedient bekommt. Ist das MMI drin, kann man ja auch nix verstellen und auch das Sprachdialog System und Telephon geht nicht, Navi etc.

Wird das BEM sein. Mal 'ne Weile fahren, oder neue Batterie einbauen. An der kann's auch liegen.

Dann gleich eine AGM einbauen. Die passt wesentlich besser zu dem Wagen und Batterie - Energiemanagement.

Also wir haben nun doch mal ausgelesen. Es wird tatsächlich eine Störung angezeigt. Ich war aber nich dabei. Der Meister sagt aber das es wohl mit der Verriegelung zu tun hat und diese wohl schwergängig ist und es nicht schafft die Tür zu entriegeln.

Ich habe jedoch beobachtet, das die Tür DANN öffnet wenn die Standheizung lief und der Wagen dadurch warm ist.
Ich könnte mir also vorstellen, das dieses Gestänge verschmutzt oder verharzt ist und deswegen so schwergängig ist. Und da hat die Temperatur wohl grossen Einfluss drauf.

Ich habe aber leider im Moment keine Zeit dafür die ganze Tür zerlegen zu lassen.

Sobald das Problem angegangen bzw. behoben wird gibts neue Infos.

Gruss aus Hannover

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen