ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Nach Radwechsel - Lift Funktion nicht mehr möglich...

Nach Radwechsel - Lift Funktion nicht mehr möglich...

Themenstarteram 1. August 2009 um 14:59

Hallo Leute ich bin seit Anfang des Monats stolzer Besitzer eines 2003er A8 4,2 Quattro

Gestern bekam ich vom Reifenhändler einen Satz 20 Zöller montiert,

nach dieser ganzen Aktion fuhr ich von der Bühne und stellte mein Sportfahrwerk

auf dynamic um mir das Ergebnis anzuschauen.

Seit diesem Moment ist die Lift Funktion im MMI grau hinterlegt und lässt sich nicht

mehr ansteuern!?!?!?

Eine Fehlermeldung erscheint allerdings nicht!

Wer kann mir helfen oder hat eine Ahnung was passiert sein kann?

Ich muss dabei sagen, dass ich das Fahrzeug mittels der kurzen Koppelstange tiefergelegt habe.

Vor dem Radwechsel hat alles tadellos funktioniert.

Besten Dank im Voraus…

Crazy50

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 1. August 2009 um 17:44

Hat deiner im MMI schon einen WAGENHEBERMODUS? (Müßte im Car-Setup sein)

Dann würde ich den jetzt mal ausschalten, dann sollte auch das Luftfahrwerk wieder funktionieren.

am 2. August 2009 um 4:12

Hallo Crazy50,

der Wagenheber modus sollte sich nach dem Wechsel beim Losfahren wieder selbst reseten.

Bei mir hat der :-) allerdings aus Versehen den Abschleppmodus zum Wechseln eingeschaltet, der resetet sich nicht beim Losfahren.

Also wenn frisbee's Tipp nicht hilft check dass beide Modi deactiviert sind.

Mfg, Eipal

Themenstarteram 2. August 2009 um 6:11

Guten Morgen, ersteinmal 1000 Dank für die Tipps

hab natürlich alles sofort getestet ,leider ohne Erfolg.

Beide Modi`s sind deaktiviert und leider ist der Lift Modus

weiterhin ohne Funktion...

Zusätzlich ist aktuell noch die Abgaskontrollleuchte hinzu gekommen..;-(

Hoffentlich habe ich kein Kukuks Ei gekauft..

WorstCase:

Auto aufgehoben, ohne den Wagenhebermodus zu aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Crazy50

Guten Morgen, ersteinmal 1000 Dank für die Tipps

hab natürlich alles sofort getestet ,leider ohne Erfolg.

Beide Modi`s sind deaktiviert und leider ist der Lift Modus

weiterhin ohne Funktion...

Zusätzlich ist aktuell noch die Abgaskontrollleuchte hinzu gekommen..;-(

Hoffentlich habe ich kein Kukuks Ei gekauft..

Servus

Na hoffentlich hast du beim Händler gekauft!!! Dann greift die Sachmängelhaftung. Wenn nicht erstmal Fehlerspeicher auslesen und dann weiter machen.

Von wo kommst du? Hier haben einige VCDS für die Dicken.

Gruß Tom

Themenstarteram 2. August 2009 um 13:48

Ja richtig hab ohne Wagenhebermodus angehoben..

Kann das evtl. schon die ursache sein?

Ich komme aus dem raum Ruhrgebiet (Gelsenkirchen)

Ja, das Anheben ohne Wagenhebermodus wird schon ein Problem sein. Ich habe mal mitbekommen, dass dann das Fahrwerk neu angelernt werden muss. Vielleicht reicht es auch den Fehlerspeicher zu löschen. Am besten morgen fürh direkt zum Freundlichen, der hat das scon tausende Male erlebt.

Gruß,

spohl

am 2. August 2009 um 15:46

Der Motor läuft dann aber, oder? Kontrolleuchte im KI an?

Zitat:

Original geschrieben von spohl

Ich habe mal mitbekommen, dass dann das Fahrwerk neu angelernt werden muss. Vielleicht reicht es auch den Fehlerspeicher zu löschen.

Das ginge ja noch. Mir sagte der Vorbesitzer, daß beim Anheben ohne Wagenhebermodus die Dämpfer aushängen.....

Wenn man das Forum danach durchsucht, findet man so einige Lösungen. Eine ist das "einfache" Fahren dami und nach einer eit reguliert es sich wieder. Wenn es da ein "aushängen" geben würde, wäre der Schaden enorm, aber so etwas kann ich mir bei VW bzw. Audi nicht vorstellen. Wobei... Nee, es sollte reichen den Fehlerspeicher zu löschen und das Fahrwerk neu zu programmieren.

spohl

Gut und beruhigend zu wissen, daß kein bleibender Schaden entsteht.

Da es mich noch nicht betroffen hat, hab ich nicht weiter danach gesucht.

Themenstarteram 2. August 2009 um 18:53

Kontrollleuchten sind alle aus, bin jetzt ca 100 Km. gefahren

und es hat sich nichts getan...

Werde mich am Mittwoch mal zum :-) begeben , mal sehen was der sagt..

Danke @ all

Probier mal die Batt. abzuklemmen für ne stunde...

Hat bei mir geholfen

Themenstarteram 3. August 2009 um 18:18

War heute mal bei einer freien Werkstatt meines vertrauens,haben den Fehlercode ausgelesen ,gelöscht und alle Stellmotoren getestet...-: alles I.O.

Außer meine verdammte Lift Position geht immernoch nicht...

Kann es denn sein, dass ich einmal um die halbe Welt fahren muss damit sich das Fahrwerk neu justiert???

Bin im Moment ein wenig ratlos!!!

da bleibt mir wohl nichts anderes übrig,als zum Audi Dealer zu fahren und den mal zu rate zu ziehen.

(natürlich muss ich aufgrund der Garantie die komplette Tieferlegung abrüsten)

 

Wo viel drin ist ,kann auch viel kaputt gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Nach Radwechsel - Lift Funktion nicht mehr möglich...