ADS auslesen - Adapter für Serial

BMW 3er E36

Hallo,
Habe einen E36 Baujahr 1991, um ihn auszulesen habe ich mir das Doitauto Interface gekauft. Leider habe ich keinen Seriell Anschluss am Laptop.
Drum diesen Adapter gekauft: https://www.ebay.de/.../380721478900?...

Die komplette Software ist bereits auf dem Laptop installiert. Jedoch bekommt der Doitauto Adapter zumindest keinen Strom, liegt dann ja an den Adapter. Gibt es einen womit man das oben genannte Interface zum laufen bekommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 13. Januar 2018 um 00:20:24 Uhr:


Man sollte alle Infos erfassen....

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 13. Januar 2018 um 00:20:24 Uhr:



Zitat:

"Echtes ADS Interface für ältere Fahrzeuge bis Baujahr 1995"

Also NICHT brauchbar von 1990 bis 1995....und somit auch nichtfür den Themenersteller. 😉

Greetz

Cap

Das Interface geht bis 1995 also ist hier Bauj. 1991 mit dabei.
Und das ganze wurde auch getestet!!!
Doitauto hätte genau so schreiben können wie bei dem anderen ADS Interface mit RS232 Schnittstelle das es ab 1988- 1995 geht!!!

Und mit DIS als Zusatzsoftware kommt man in alle SG rein die verbaut sind.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Weil sich einer mit Hirn rangesetzt hat und das Interface solange angepaßt hat,bis ALLES funktioniert hat,wiees soll.

Das kannst du bei allen anderen vergessen.Also hol dir eben das USB doitauto Interface und leg einfach los.In deren Forum wirst du auch zu Setup-Fragen besser beraten,besonders mit diesem neuen Interface,das hier,bis wohl auf einen User,sonst keiner hat und dir daher auch nicht weiterhelfen kann.....egal,wie oft du noch danach fragst.

Greetz

Cap

Alles klar, habe jetzt doch noch einen passenden Laptop gefunden. Es ist ein Dell Latitude D830 mit Windows 7. Werde das ganze dann über den Xp-Mode betreiben ob es funktionert werde ich berichten.

Das Doitauto Forum ist aber m.E. Auch tot.

Was hast du zu verlieren,wenn du dich dort registrierst und es ausprobierst?

Weniger Reaktionen als hier schaden nicht,oder?
Natürlich kann man sich kostenfreier Foren mit Händen und Füßen erwehren,anstatt es einfach mal zu versuchen....

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

Würde bedeuten bei meinem 1997er könnte auch ein XP Rechner mit ADS Interface auf USB funzen?

VG

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 16. Januar 2018 um 20:24:02 Uhr:



Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 11. Januar 2018 um 19:07:39 Uhr:


Für deinen 91er brauchst du ne serielle Schnittstelle....mit dem USB-Interface wird das nix.....hab da schon verschiedene benutzt und teilweise keinen Zugriff auf Steuergeräte bekommen.Ins Kombiinstrument kommste damit NIE und je nach ausgelesenem E36 zickte mal ABS,DME,Airbag oder sonst ein Steuergerät und wollte nicht.....

Der älteste,bei dem ich das ausprobiert hatte,war ein 93er.....alles ältere benötigt aber die besagte,serielle Schnittstelle,da hier die Protokolle noch ein bischen anders programmiert waren,vermute ich.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Mein Geschriebenes gilt für alle E36 aller Baujahre.Bei meinem 97er Cabrio war es auch wie schon von mir beschrieben.
Willst du VOLLEN und GARANTIERTEN Zugriff benötigst du einen Rechner mit RS232 Schnittstelle.

Beziehungsweise evtl. ist das hier erwähnte USB-Interface von doitauto was,das hab ich aber nie testen können....du müßtest also selber ausprobieren,ob dir das bringt,was du willst.

Greetz

Cap

Ich hole das Thema einfach mal wieder hoch, um nicht noch ein weiteres zur Diagnose zu eröffnen:

Ich möchte den Fehlerspeicher meines 316i M43 BJ 06/1996 auslesen und Löschen, komme jedoch mit der Software ohne Namen und obdexpert.de MaxDia Diag1 + OBD2 - OBD1 - Adapter (1996-2000) nicht in den Bereich Motor. Bei meinem E39 von 9/98 funktioniert alles problemlos mit der Diagnose-Kombination... Installiert habe ich alles wie hier beschrieben: padoppeldi

Was mache ich falsch? Und was benötige ich, damit ich auch meinen 316er auslesen kann? Benötige ich evtl. dieses hier: https://doitauto.de/ADS-USB-Diagnosetool-fuer-AEltere-BMW-Modelle/57484869
Hier steht aber, dass es nur für Fahrzeuge bis 1995 wäre...

Oder gibt es hier vielleicht jemanden rund um Bochum, der mir den Wagen auslesen und die Fehlerspeicher löschen könnte?

VG, Edi

@Edi10
Ich verwende dieses interface mit dem Programm ohne Namen:

Klick

Hat bei nem 94er und 95er E36 funktioniert,damals sogar über USB mit nem weiteren Interface dazwischen und jetzt beim Z aus 04 funktioniert es ebenso probemlos.Ob das dein Problem löst kann ich natürlich nicht garantieren.

Greetz

Cap

Das Doit nutze ich beim e34 von 95, da läuft es aber nur semi gut, bleibt bei Gas geben mit Fehlern stecken und beim e36 von 97, da funzt es ohne Probleme.

Anderes als Doit nutze ich nicht und habe es aber auch nie probiert.

Zitat:

@Edi10 schrieb am 28. Juni 2024 um 10:16:51 Uhr:



Was mache ich falsch? Und was benötige ich, damit ich auch meinen 316er auslesen kann? Benötige ich evtl. dieses hier: https://doitauto.de/ADS-USB-Diagnosetool-fuer-AEltere-BMW-Modelle/57484869
Hier steht aber, dass es nur für Fahrzeuge bis 1995 wäre...

Oder gibt es hier vielleicht jemanden rund um Bochum, der mir den Wagen auslesen und die Fehlerspeicher löschen könnte?

VG, Edi

Ich kann nicht glauben, dass die das immer noch (oder schon wieder) verkaufen, dieses Stück Scheiße. Es ist keine USB-ADS-Verbindung möglich. ADS braucht immer einen seriellen Port (an COM1/IRQ4), um zu funktionieren.

Ich konnte nicht mal normale Module ohne ADS mit diesem Mistding verbinden.

Vermeidet dieses Interface!

Deine Antwort
Ähnliche Themen