Adios, Klöterkarre!
N`Abend!
Gestern war es soweit: Ich habe die Klöterkarre verstoßen, aus der Garage verbannt, weggegeben, ausrangiert. Es war ein komisches, trauriges Gefühl, dieses wunderschöne, stilvolle Auto mit dem verfluchten Japsescheißmotor letztmalig abzustellen. In 3,5 Jahren habe ich überwiegend freudige 70.000 km draufgefahren und ich/wir bin/sind immer sicher und komfortabel ans Ziel gebracht worden. Wenn ein 2,2 TiD unter der Haube werkeln würde, hätte ich den Wagen sicher noch 3-4 Jahre behalten.
Nun bleibt mir die Klöterkarre auf vielen (Urlaubs)Fotos in überwiegend guter Erinnerung. Negative Erinnerungen sind rar, vor allem weil ich den Wagen jetzt abgebe, bevor es irgendwann haßerfüllte Erinnerungen geben könnte. Jeder weiß, was gemeint ist.
In meiner Garage steht nun ein Vectra Kombi 1,9 CDTI. Nahezu Vollausstattung, edle Farbe, Leder, tolle und innovative Technik, laufruhiger und hoffentlich langlebiger Motor! Einwandfreie Verarbeitung, hochwertiger Innenraum. Mir gefällt der Wagen; er bereitet sehr viel Fahrfreude. Bis wir so richtig miteinander warm werden, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen. Einen so charakterstarken Typen wie es der Saab 9-5 war, kann der Vectra nicht im 1. Anlauf vom Thron stoßen. Vielleicht auch nicht im 2. Anlauf. Aber er kann sich seine Sporen durch Zuverlässigkeit und komfortables Langstreckengleiten Kilometer für Kilometer verdienen i.V.m. abklingender Motorschadenangstneurose des Fahrers. Dann kommt die bedingungslose Zuneigung von ganz alleine. 😁
P.S.: Ich bleibe euch mit meinen Ergüssen weiterhin erhalten. (Drohung?! 😁 ) Auch ohne Klöterkarre. Saabfahrer bin ich ja nach wie vor, denn in meiner Garage steht ja noch ein richtiger Schwede. Na ja, genaugenommen ein Finne. 😉
Stefan
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Ich persönlich habe kein Interesse an diesen Marken. Mich interessiert die Frische und Innovation anderer Autos ;-)
Jon Paul
Ja früher,
zu Zeiten von Jonis Joplin:
"Oh lord, wont you buy me a mercedes benz ?
My friends all drive porsches, I must make amends.
Worked hard all my lifetime, no help from my friends,
So lord, wont you buy me a mercedes benz ? .."
Auch noch weiterhin in den Siebzigern und in den frühen Achtzigern da gabs noch echte Autos von MB bis zum Srich-Achter. Ich muß aber auch gestehen, so genau kenne ich mich da, ab dieser Zeit gar nicht mehr aus.
Die heutigen Autos von DC gefallen mir nicht mehr. Das sind alles nur irgendwie marketingmäßig genau kalkulierte Modelle, für irgendeine, irgendwie geartete Mittelschicht und für konservative Hausfrauen und zahlungskräftige Rentner...
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Auch noch weiterhin in den Siebzigern und in den frühen Achtzigern da gabs noch echte Autos von MB bis zum Srich-Achter. Ich muß aber auch gestehen, so genau kenne ich mich da, ab dieser Zeit gar nicht mehr aus.
Die heutigen Autos von DC gefallen mir nicht mehr. Das sind alles nur irgendwie marketingmäßig genau kalkulierte Modelle, für irgendeine, irgendwie geartete Mittelschicht und für konservative Hausfrauen und zahlungskräftige Rentner...
Jon Paul
Oh wie Recht Du hast! Ich mag Benze, aber nur bis 1992 gebaute.😁 Als da wären 560 SEC oder 500 SL R107... Alles was danach kam verdient den Namen in Verbindung mit den alten Werten nicht mehr. Wie war das noch: Kater hat doch kürzlich an einer jungen, verrosteten S-Klasse geschraubt?? 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Oh wie Recht Du hast! Ich mag Benze, aber nur bis 1992 gebaute.😁 Als da wären 560 SEC oder 500 SL R107... Alles was danach kam verdient den Namen in Verbindung mit den alten Werten nicht mehr. Wie war das noch: Kater hat doch kürzlich an einer jungen, verrosteten S-Klasse geschraubt?? 😁
Stefan
Genau,
so Anfang der Neunziger, da hörts auf mit der ganzen "Grandezza" von Mercedes.
Da hatten die Autos noch so was selbstverständliches und was ganz wichtig war: sie waren von allen Teilen der Bevölkerung, bis zur Unterschicht, gesellschaftlich akzeptiert, als Ausdruck von wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Erfolg.
Und heutzutage bedient, DC als zur Global-Player avancierte Marke, jede schwachsinnige Nische und die Autos werden immer unglaubwürdiger und jeder der sich wirklich auskennt, hat kein Verständnis mehr, für diese ehemals mit einer positiven Tradition besetzten Marke..
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Genau,
so Anfang der Neunziger, da hörts auf mit der ganzen "Grandezza" von Mercedes.
Da hatten die Autos noch so was selbstverständliches und was ganz wichtig war: sie waren von allen Teilen der Bevölkerung, bis zur Unterschicht, gesellschaftlich akzeptiert, als Ausdruck von wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Erfolg.Und heutzutage bedient, DC als zur Global-Player avancierte Marke, jede schwachsinnige Nische und die Autos werden immer unglaubwürdiger und jeder der sich wirklich auskennt, hat kein Verständnis mehr, für diese ehemals mit einer positiven Tradition besetzten Marke..
Jon Paul
Ich haue jetzt mal eine fiese Bresche...🙁...und mache mich unbeliebt!
DC auf dem Platz...wird garantiert nicht an Deutsche verkauft!!!
Eine E-Klasse findet den Weg nach O-Europa oder Afrika...🙂
...aber nur für ganz kleines Geld...
Interessenten sind in der Regel schwarzhaarig...braune Augen...und treten nur in Gruppen auf...
Ist gleichzeitig eine Adresse für 3.0tid im 9-5...😁
Ähnliche Themen
Und trotz allem,
auch der jüngsten Historie zum Trotz, bin ich von DC fest überzeugt, daß die Marke, im mittleren und oberen Preissegment die Autoverkaufszahlen bestimmen wird.
"Mercedes" ist einfach ein Wert und eine Marke für sich. Auch gerade wegen ihrer Bekanntheit und ihrer Beliebtheit werden sich so manche Hersteller, zukünftig warm anziehen müssen.
Zumal DC nicht nur die meisten Automobil-Innovationen auf das Jahr gerechnet, produziert.. :-)
Jon Paul
Zitat:
eine e-klasse findet den weg nach o-europa oder afrika ...
immerhin! ein 9-5 wird noch nicht mal von dem von dir angesprochenen käuferkreis (du weißt schon - braune augen, schwarze haare ...) angeguckt ... und steht wahrscheinlich bis er gammelig wird ... 😁
mfg
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
"Mercedes" ist einfach ein Wert und eine Marke für sich.
Sicher.
Wobei: letztens war in der FAZ ein Artikel bezüglich einer schweizerischen Studie, die verschiedene Markenwerte berechnete. Platz eins belegte Coca Cola ... Mercedes-Benz wurde, wenn ich mich recht erinnere, mit etwa 20 Milliarden Dollar angegeben. - Nur unwesentlich dahinter rangierte dann aber auch schon BMW mit einem Wert von ca. 18 oder 19 Milliarden Dollar.
Eben gefunden:
http://www.faz.net/.../...984064B737FF56EDF~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
...............
Interessenten sind in der Regel schwarzhaarig...braune Augen...und treten nur in Gruppen auf...
Ist gleichzeitig eine Adresse für 3.0tid im 9-5...😁
Kannst Du mir die Jungs mal vorbeischicken, von wegen 3.0 TID? 🙂
Was den Verkauf von Mercedes anbelangt, so habe ich da aus letzem Jahr noch Erfahrungswerte.
Mercedes 290 E Benziner, vier Jahre alt , Vollaussstattung, 100.000 km.
ging für 11.500 nach Russland, denn sonst wollte ihn keiner, nciht mal Mercedes.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Sicher.
Wobei: letztens war in der FAZ ein Artikel bezüglich einer schweizerischen Studie, die verschiedene Markenwerte berechnete. Platz eins belegte Coca Cola ... Mercedes-Benz wurde, wenn ich mich recht erinnere, mit etwa 20 Milliarden Dollar angegeben. - Nur unwesentlich dahinter rangierte dann aber auch schon BMW mit einem Wert von ca. 18 oder 19 Milliarden Dollar.
Eben gefunden:
http://www.faz.net/.../...984064B737FF56EDF~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Danke,
für den weiterführenden und erhellenden Artikel der schweizerischen Studie aus der FAZ.
Es ist doch so: spätestens seit Janis Joplins Welthit "Mercedes-Benz" von 1970 ist Mercedes-Benz eine populäre Weltmarke, die jedes Kind kennt.
Und was den Verkauf von älteren, gebrauchten Mercedes nach Übersee angeht, z. B. nach Zentralafrika oder in den Nahen Osten, ist doch nur eine Auszeichnung für die Marke Mercedes Benz. Weil der Ruf nämlich weltweit excellent ist, was man von so mancher Exoten-Marke, nun wirklich nicht behaupten kann ;-)
Bürgertum weltweit fährt klassischerweise Mercedes-Benz. So war das schon immer und so wird es auch immer sein...
Und wenn sich ein Russe in St. Petersburg, auch leisten kann für 11.500 €, einen Mercedes zu fahren so sei es ihm auch gegönnt. Schließlich sollen viele in den Genuß kommen ein anständiges Auto zu fahren. :-))
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
...................
Und was den Verkauf von älteren, gebrauchten Mercedes nach Übersee angeht, z. B. nach Zentralafrika oder in den Nahen Osten, ist doch nur eine Auszeichnung für die Marke Mercedes Benz. Weil der Ruf nämlich weltweit excellent ist, was man von so mancher Exoten-Marke, nun wirklich nicht behaupten kann ;-)
Bürgertum weltweit fährt klassischerweise Mercedes-Benz. So war das schon immer und so wird es auch immer sein...
Und wenn sich ein Russe in St. Petersburg, auch leisten kann für 11.500 €, einen Mercedes zu fahren so sei es ihm auch gegönnt. Schließlich sollen viele in den Genuß kommen ein anständiges Auto zu fahren. :-))
Jon Paul
Hi
zu Absatz 1.
Wenn man den von mir erwähnten DB hier nicht mehr los wird, was fällt Dir da für ein Auszeichnungsmodus zu ein?
zu Absatz 2
mir wird schlecht, wenn ich so was lese.
zu Absatz 3
mir wird noch schlechter, das ist Arroganz pur, mit oder ohne angedeuteten smileys
und jetzt noch ne Frage an Dich, da ich zugegebenermassen nicht die nötige Energie aufbringe alle Deine Ergüsse zu studieren, was fährst Du für ein Auto, einen SAAB?
Hoffentlich nicht, sonst erleidet mein geschilderter Zustand unter Absatz 3 noch eine Steigerung.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
...
zu Absatz 1.
...
zu Absatz 2...
zu Absatz 3
...
und jetzt noch ne Frage...
Guten Abend Luxi,
seit letztem Jahr kenne ich dieses Forum und ab und zu schreibe ich auch. Ich habe im Gegensatz zu dir, deine "Ergüsse" in den letzten Monaten gelesen und verstehe auch deinen ganzen Ärger bezüglich Saab mit dem 3.0l TiD-Motor.
Deine Fragen hätte ich gerne beantwortet, dein scharfer Ton und die kreuzverhörartige Fragestellungen (zack-zack-zack), verunmöglichen mir das leider. Ich bin sicher, daß du auch selber, aufgrund deiner Art der Fragen, gar nicht mit einer Antwort, geschweige denn einer Diskussion gerechnest hast
Ich verbleibe, in Ahnlehnung an Ulrich Wickerts abendliches Zitat und wünsche eine "Geruhsame Nacht".
Jon Paul
@all
MOINMOIN!!!......😁
Jetzt tut doch einfach mal ´ne Runde Normal...und blafft Euch nicht wegen Mercedes an!🙂
Ein Merser auf dem Hof vom Saabhändler zieht nur Asiaten mit deutschen Pass an...Istanbul ist das Tor nach Asien, oder???...🙂
Und diese Kameraden sollen ruhig und gerne Merser fahren!
ICH gönne Ihnen das Gefühl von oberster Mittelklasse.🙂
Der Saab3.0tid ist eigentlich untere Oberklasse...aber der Motor ist absolute "Rasenmäher-Klasse"...gibt also Punktabzug...😁
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
immerhin! ein 9-5 wird noch nicht mal von dem von dir angesprochenen käuferkreis (du weißt schon - braune augen, schwarze haare ...) angeguckt ... und steht wahrscheinlich bis er gammelig wird ... 😁
mfg
sebastian
Ein Benziner bestimmt nicht!!!...der 3.0 tid ist da schon eher das Sorgenkind.🙁...genauso wie ein DC mit Dieselmotor im Bauch...😁
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Bürgertum weltweit fährt klassischerweise Mercedes-Benz. So war das schon immer und so wird es auch immer sein...
Das alte Geld fährt Mercedes-Benz; das neue BMW. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Bürgertum weltweit fährt klassischerweise Mercedes-Benz. So war das schon immer und so wird es auch immer sein...
Jon Paul
Bin auch gut bürgerlich.... 😉 deswegen werde ich aber nie Benz fahren.......