Adios, Klöterkarre!
N`Abend!
Gestern war es soweit: Ich habe die Klöterkarre verstoßen, aus der Garage verbannt, weggegeben, ausrangiert. Es war ein komisches, trauriges Gefühl, dieses wunderschöne, stilvolle Auto mit dem verfluchten Japsescheißmotor letztmalig abzustellen. In 3,5 Jahren habe ich überwiegend freudige 70.000 km draufgefahren und ich/wir bin/sind immer sicher und komfortabel ans Ziel gebracht worden. Wenn ein 2,2 TiD unter der Haube werkeln würde, hätte ich den Wagen sicher noch 3-4 Jahre behalten.
Nun bleibt mir die Klöterkarre auf vielen (Urlaubs)Fotos in überwiegend guter Erinnerung. Negative Erinnerungen sind rar, vor allem weil ich den Wagen jetzt abgebe, bevor es irgendwann haßerfüllte Erinnerungen geben könnte. Jeder weiß, was gemeint ist.
In meiner Garage steht nun ein Vectra Kombi 1,9 CDTI. Nahezu Vollausstattung, edle Farbe, Leder, tolle und innovative Technik, laufruhiger und hoffentlich langlebiger Motor! Einwandfreie Verarbeitung, hochwertiger Innenraum. Mir gefällt der Wagen; er bereitet sehr viel Fahrfreude. Bis wir so richtig miteinander warm werden, wird allerdings noch etwas Zeit vergehen. Einen so charakterstarken Typen wie es der Saab 9-5 war, kann der Vectra nicht im 1. Anlauf vom Thron stoßen. Vielleicht auch nicht im 2. Anlauf. Aber er kann sich seine Sporen durch Zuverlässigkeit und komfortables Langstreckengleiten Kilometer für Kilometer verdienen i.V.m. abklingender Motorschadenangstneurose des Fahrers. Dann kommt die bedingungslose Zuneigung von ganz alleine. 😁
P.S.: Ich bleibe euch mit meinen Ergüssen weiterhin erhalten. (Drohung?! 😁 ) Auch ohne Klöterkarre. Saabfahrer bin ich ja nach wie vor, denn in meiner Garage steht ja noch ein richtiger Schwede. Na ja, genaugenommen ein Finne. 😉
Stefan
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Moin, Christoph!
Kraft hui, Lärm pfui. 🙁
Hat euer 3,0 TiD-Kunde den 1,9er auf der Autobahn gefahren?? Habt ihr eine Autobahn in der Nähe?? Wenn nicht, ist die bittere Enttäuschung vorprogrammiert. 🙁Stefan
Ich denke, daß wir sogar eine BAB vor der Haustür haben, die sogar tagsüber für die ersten 30 Kilometer >Vollgas< zulassen.
Und der Kunde kennt diese Autobahn...und wird wohl auch Galle gegeben haben.🙂
Ich frage mich allerdings, warum Saab im 9-5 das 6-Ganggetriebe nicht anbietet.🙁
Das Getriebe ist (zahlenmässig) standfest...also auch für den schwereren Bruder tauglich.🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ich frage mich allerdings, warum Saab im 9-5 das 6-Ganggetriebe nicht anbietet.🙁
Das Getriebe ist (zahlenmässig) standfest...also auch für den schwereren Bruder tauglich.🙂
DAS habe ich mich auch schon mehrmals gefragt. Hätte der 9-5 1,9 TiD das 6-Gang-Getriebe und das Geräuschniveau von 9-3 und Vectra, hätte ich mit ziemlicher Sicherheit wieder einen 9-5 geordert. Daß große Autos mit kleinen Dieselmotoren keine schlechte Kombination sein müssen, beweisen Audi A6 2,0 TDI, BMW 520d und E200 CDI. Alle mit 6-Gang und leise und zügig unterwegs. 🙂 Nur Saab tanzt aus der Reihe und bietet sein Oberklassemodell mit 5 Gängen und einem lieblos abgestimmten Brummdröhndiesel an. 🙁
Du als erfahrener Schrauber müßtest doch eigentlich eine Erklärung dafür haben, daß Saab das 6-Gang-Getriebe nicht im 9-5 anbietet?? Kann es sein, daß es im 9-5 einfach nicht ohne tiefgreifende Änderungen an Karosserie/Aufhängung paßt?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Den 9-5 1,9 TiD empfand ich ab 140 km/h ziemlich aufdringlich, da ich ab diesem Tempo die Drehzahl als unangenehm und das brummige Motorgeräusch als wirklich störend wahr nahm...Stefan
Verstehe,
der 9-5 1.9 TID ist also mehr was fürs Überlandfahren und für einen geringen Verbrauch in der Stadt, so ähnlich wie der alte 2.2tid und nur für gelegentliche Autobahnfahten.
Aber das wäre ja auch ganz in Ordnung, wenn man ihn auch so nutzen will. Zumal Bahnfahren auf weiten Strecken auch ganz ok ist und besonders für Familien günstig sein kann.
Wenn man den 9-5 1.9TID als wirtschaftliche Antipode zum
9-5 Aero-Kombi sieht, bei gleichem Komfort und Raumangebot, dann kann man schon an diesem Wagen Gefallen finden. Zumindest als Städter, der nur ab und zu, zur Erholung aufs Land fährt und auch gerne mal mit seiner Familie die bahn nutzt.
Danke vorerstmal für die Klärung
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Verstehe,
der 9-5 1.9 TID ist also mehr was fürs Überlandfahren und für einen geringen Verbrauch in der Stadt, so ähnlich wie der alte 2.2tid und nur für gelegentliche Autobahnfahten.
Jon Paul
So kann man das wohl zusammenfassen. Also, der 9-5 1,9 TiD ist somit das ideale Taxi! 😁
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
So kann man das wohl zusammenfassen. Also, der 9-5 1,9 TiD ist somit das ideale Taxi! 😁
Stefan
Der Wagen ist eben für alle die, die auf einem relativ technisch und wirtschaftlich anspruchslosen Niveau, ein schönes Auto fahren wollen.
Also genauso was für mich, kann ich mir schon sehr gut vorstellen... Ich fand Taxi fahren übrigens immer irgendwie lässig, wenns Taxi unten wartete.. ;-)
Jon Paul
Glückwunsch, der Caravan ist ja der häßlichste unter allen Vectras. Meine Erfahrungen mit einer Diesel-Limo in der Firma sagen, der Motor wird wohl halten, dafür geht alles andere kaputt.
Ich kann mir schon Alternativen zum 9-5 Diesel vorstellen (vor allem die Benziner ;-) ) aber den Caravan???
Was das Fahrwerk angeht, war der Umstieg auf den leichteren Benziner auch eine Offenbarung. Der 3.0 ist einfach zu schwer für das Fahrwerk. Da verbieten sich eigentlich über Kreuz Vergleiche.
Gruß ochs
Zitat:
Original geschrieben von moschussochse
Glückwunsch, der Caravan ist ja der häßlichste unter allen Vectras.
Das ist ja zum Glück Geschmackssache. 😉 Anbei mal ein Foto, damit Dir richtig schlecht wird! 😁
Stefan
Oje, schon bei der Abholung muß das Kennzeichen repariert werden! Ob das gut geht... 😁
Viel Spaß mit dem neuen Wagen!
Viele Grüße
Celeste
@ moschussochse:
moin,
wie gesagt - design ist geschmackssache! entgegen deiner meinung finde ich den caravan jedoch den schönsten vectra ...
südschwede hat genau das richtige getan! er hat auf das image eines saab verzichtet und das objektiv bessere und modernere auto gekauft und obendrein noch knete gespart!
mir gefällt der 9-5 aber es spricht nichts für ihn (zumindest dann, wenn man einen diesel sucht ...)!
mfg
sebastian
Hallo Stefan,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Mit Sicherheit eine gute Wahl und ein sehr gutes Fahrzeug.
Gerade nach dem Facelift gefällt mir der Vectra sehr gut.
Ich fahre das Fahrzeug ja auch dienstlich und muss sagen das es sicherlich vom Preis-/ Leistungsverhältnis kein besseres Auto gibt. Aber das ist ja eine bekannte OPEL Domäne...
Das OPEL mittlerweile auch sonst sehr gute und langlebige Fahrzeuge baut, wird sich auch hier noch rumsprechen... 😁 😁
Ich persönlich finde die Verbindung zwischen OPEL und SAAB auch nicht die schlechteste, auch wenn eigentlich jeder an OPEL rummosert. Das ist halt die Sache mit dem Image...
Nochmal zur Ratio, von wegen Vernunftskauf und nichts spricht mehr für andere Wagen...
Wenn jeder sich nur aus rationellen Gründen für ein Fahrzeug entscheiden würde, gäbe es vermutlich nur 5 - 8 Fahrzeugtypen, weil rationell nichts für andere Fahrzeuge spricht.
Gott sei Dank ist es nicht so und jeder hat seine persönlichen Preferenzen. Und so kann doch einiges für einen 9-5 sprechen 😁
In diesem Sinne, allen viel Spaß mit Ihrer Fahrzeugwahl und Stefan viele sorgenfreie Kilometer mit seinem neuen Boliden.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das ist ja zum Glück Geschmackssache. 😉 Anbei mal ein Foto, damit Dir richtig schlecht wird! 😁
Stefan
Da überschätzt Du die Wirkung von Autos auf mich.
Ich wünsche Dir, dass er lange hält und vielleicht sogar Spaß macht.
Zitat:
Original geschrieben von ziehblau
Hallo Stefan,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Mit Sicherheit eine gute Wahl und ein sehr gutes Fahrzeug.
Gerade nach dem Facelift gefällt mir der Vectra sehr gut.Ich fahre das Fahrzeug ja auch dienstlich und muss sagen das es sicherlich vom Preis-/ Leistungsverhältnis kein besseres Auto gibt. Aber das ist ja eine bekannte OPEL Domäne...
Das OPEL mittlerweile auch sonst sehr gute und langlebige Fahrzeuge baut, wird sich auch hier noch rumsprechen... 😁 😁
Ich persönlich finde die Verbindung zwischen OPEL und SAAB auch nicht die schlechteste, auch wenn eigentlich jeder an OPEL rummosert. Das ist halt die Sache mit dem Image...
Nochmal zur Ratio, von wegen Vernunftskauf und nichts spricht mehr für andere Wagen...
Wenn jeder sich nur aus rationellen Gründen für ein Fahrzeug entscheiden würde, gäbe es vermutlich nur 5 - 8 Fahrzeugtypen, weil rationell nichts für andere Fahrzeuge spricht.
Gott sei Dank ist es nicht so und jeder hat seine persönlichen Preferenzen. Und so kann doch einiges für einen 9-5 sprechen 😁
In diesem Sinne, allen viel Spaß mit Ihrer Fahrzeugwahl und Stefan viele sorgenfreie Kilometer mit seinem neuen Boliden.
Gruß
Axel
Danke Axel für die sachliche Einschätzung bezügl. Opel. 🙂
Als ich damals die Klöterkarre kaufte war das aus dem Bauch heraus und emotional geleitet. Wäre wenigstens nur ein Teil Vernunft dabei gewesen, wäre es wohl trotzdem ein 9-5, aber kein 3,0 TiD, sondern ein 2,2 TiD geworden. Nachdem es aber mit dem 3,0 TiD im Allgemeinen so viel Ärger gibt und ich davon zum Schluß leider auch nicht verschont wurde, habe ich mir geschworen den Nachfolger mit Vernunft auszuwählen. Vernünftig UND emotional wäre auch ein 9-5 1,9 TiD gewesen, aber der kommt ja aus zuvor beschriebenen Gründen nicht mehr in Frage.
Übrig blieben dann letztendlich Citroen C5 Kombi HDI, Ford Mondeo TDCI und der Vectra. Vom aktuellen Passat hat mein Onkel (Werkstattmeister bei VW/Audi) mir eindringlichst abgeraten wg. massiver Qualitätsmängel, die in der laufenden Produktion noch längst nicht abgestellt sind. Egal, ein ViehWagen wäre mir aus Prinzip nicht mehr in die Garage gekommen.
Der Citroen ist zwar ein feines Auto, aber irgendwie traue ich dem Teil keine erträgliche Langzeitqualität zu und er wird noch schwieriger und mit noch mehr Verlust zu verkaufen sein als ein Saab 9-5. Der Mondeo war schon vor der Probefahrt aus dem Rennen, weil der 2,2 TDCI immer noch nicht mit RPF lieferbar ist. Außerdem finde ich Ford noch viel piefiger als Opel und nächstes Jahr kommt schon der Nachfolger.
In der Summe war der Vectra dann das rundeste Angebot und nach der ausgedehnten Probefahrt und dem sehr guten Angebot des FOH war die Sache klar. Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl.
Stefan
Hallo Südschwede 🙂
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Ich wünsche Dir viel Spass und sehr viele sorgenfreie Kilometer mit dem Vectra!
Gruss
Schwedentroll
@südschwede
1305km mit dem Kettler-Rad...irgendwie werden diese Kilometer nicht mehr upgedatet...😁
Da muss der Blitz aus Rüsselsheim doch tüchtig laufen und Spaß machen.🙂...das Du nicht mehr Radfahren möchtest.😉
Ich möchte nur mal eben klarstellen, daß ich persönlich nix gegen Opel habe.
Ich habe wohl was gegen Opel-Werkstätten, die auch Saab reparieren.🙁
Denn die meisten Buden taugen nix.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
In der Summe war der Vectra dann das rundeste Angebot und nach der ausgedehnten Probefahrt und dem sehr guten Angebot des FOH war die Sache klar. Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl.
Hast Du eigentlich auch die E-Klasse und den A6 in Betracht gezogen (den Fünfer erwähne ich Deiner BMW-Aversion bewusst nicht)? Als Jahreswagen wäre ein T-Modell oder auch ein Avant womöglich noch vernünftiger gewesen... 😉