Ade XC60...ein Fußballspiel...

Volvo XC60

Nach 12 Jahren Volvo stand die Entscheidung an, welches Auto als Nächstes kommt.
Zum Spielverlauf:

Der vor drei Jahren vom Trainer (ich) eingekaufte XC60 hatte einen schlechten Start.
Schon in den ersten Spielminuten hatte er einen Knacks, nämlich im Kupplungspedal.
Die medizinische Abteilung (Volvo) und der Physio (mein 🙂 ) hatten Anfangs keine richtige Therapie.
Es bedurfte dreier kleiner bis grösserer OP's, bis das linke Bein belastbar war.
Das nutzte der Gegner gnadenlos ...0:1

Just in der Winterpause 2012 und fern der Heimat in der Nordhessischen Pampa trag das Leiden in Form eines Defektes am Druckzylinder der Kupplung in ähnlicher Form wieder auf.
Kein Physio weit und breit, der lahme Spieler musste vom Sani (Adac) mit Notarztwagen meilenweit bewegt werden.
Etliche Telefonate mit der Telefonseelsorge (VOLVO-Assist) liessen die wenigen Urlaubstage nicht langweilig werden.
Aber so gewinnt man auswärts kein Freundschaftsspiel...0:2

Dann nahte das Finalspiel.
Der leicht nervös gewordene Trainer (immer noch ich 😉) checkte den Spielermarkt.
Vergleichbare Spieler aus München, Ingolstadt und Stuttgart wurden zum Probetraining gebeten.

Optisch konnte der Spieler aus dem hohen Norden wieder aufholen...1:2...Anschlusstreffer.
Das Präsidium (Familie) tagte, der Trainer war in der Minderheit...2:2...Ausgleich in der 90.Minute.

In der Verlängerung kam ein Schock.
Auch gegen Geld und gute Worte wollte der Spieler seinen Sitz nicht um einige cm weiter nach hinten verstellen lassen.
Die medizinische Abteilung (s.o.) hat keine Lösung für das Problem des Trainers,
welches seit dem letzten Transfer vor 3 Jahren bestand, in einer immer wieder unbequemen Sitzposition mit gespreizten Beinen. Der Sitz geht einfach nicht weit genug nach hinten, Sitzschienenverlängerung gibts nicht.
Der Ball war schon hinter der Linie, aber das Tor wurde nicht gegeben 🙄

Dann kam es zum verhängnisvollen Fehler in der 120. Minute.
Der Spieler aus dem hohen Norden hat in den letzten Jahren Preisvorstellungen entwickelt,
die über denen des Hauptkonkurenten aus Ingolstadt liegen, grad auch im Leasing und unter Einrechnung der CO2-Vorgabe des Hauptsponsors "Firma".

Diese grobe Unachtsamkeit führte letztlich zur Niederlage ...2:3...Endstand.

Aus, Aus, Aus...🙄...Der neue Spieler tritt im Juli seine schwere Aufgabe an.
Ade Volvo - Willkommen Q5.

War eine tolle Zeit, da aber in diesem Team der Trainer bleibt, muss der Spieler gehen.

Ende meines Spielberichtes. Ähnlichkeiten mit aktuellen BL-Ereignissen sind gewollt und nicht zufällig 🙂

Walter

Beste Antwort im Thema

Nach 12 Jahren Volvo stand die Entscheidung an, welches Auto als Nächstes kommt.
Zum Spielverlauf:

Der vor drei Jahren vom Trainer (ich) eingekaufte XC60 hatte einen schlechten Start.
Schon in den ersten Spielminuten hatte er einen Knacks, nämlich im Kupplungspedal.
Die medizinische Abteilung (Volvo) und der Physio (mein 🙂 ) hatten Anfangs keine richtige Therapie.
Es bedurfte dreier kleiner bis grösserer OP's, bis das linke Bein belastbar war.
Das nutzte der Gegner gnadenlos ...0:1

Just in der Winterpause 2012 und fern der Heimat in der Nordhessischen Pampa trag das Leiden in Form eines Defektes am Druckzylinder der Kupplung in ähnlicher Form wieder auf.
Kein Physio weit und breit, der lahme Spieler musste vom Sani (Adac) mit Notarztwagen meilenweit bewegt werden.
Etliche Telefonate mit der Telefonseelsorge (VOLVO-Assist) liessen die wenigen Urlaubstage nicht langweilig werden.
Aber so gewinnt man auswärts kein Freundschaftsspiel...0:2

Dann nahte das Finalspiel.
Der leicht nervös gewordene Trainer (immer noch ich 😉) checkte den Spielermarkt.
Vergleichbare Spieler aus München, Ingolstadt und Stuttgart wurden zum Probetraining gebeten.

Optisch konnte der Spieler aus dem hohen Norden wieder aufholen...1:2...Anschlusstreffer.
Das Präsidium (Familie) tagte, der Trainer war in der Minderheit...2:2...Ausgleich in der 90.Minute.

In der Verlängerung kam ein Schock.
Auch gegen Geld und gute Worte wollte der Spieler seinen Sitz nicht um einige cm weiter nach hinten verstellen lassen.
Die medizinische Abteilung (s.o.) hat keine Lösung für das Problem des Trainers,
welches seit dem letzten Transfer vor 3 Jahren bestand, in einer immer wieder unbequemen Sitzposition mit gespreizten Beinen. Der Sitz geht einfach nicht weit genug nach hinten, Sitzschienenverlängerung gibts nicht.
Der Ball war schon hinter der Linie, aber das Tor wurde nicht gegeben 🙄

Dann kam es zum verhängnisvollen Fehler in der 120. Minute.
Der Spieler aus dem hohen Norden hat in den letzten Jahren Preisvorstellungen entwickelt,
die über denen des Hauptkonkurenten aus Ingolstadt liegen, grad auch im Leasing und unter Einrechnung der CO2-Vorgabe des Hauptsponsors "Firma".

Diese grobe Unachtsamkeit führte letztlich zur Niederlage ...2:3...Endstand.

Aus, Aus, Aus...🙄...Der neue Spieler tritt im Juli seine schwere Aufgabe an.
Ade Volvo - Willkommen Q5.

War eine tolle Zeit, da aber in diesem Team der Trainer bleibt, muss der Spieler gehen.

Ende meines Spielberichtes. Ähnlichkeiten mit aktuellen BL-Ereignissen sind gewollt und nicht zufällig 🙂

Walter

28 weitere Antworten
28 Antworten

Da mein Onkel Werkstattmeister bei VW/Audi ist, weiß ich aus 1. Hand, dass bei VAG vieles mehr Schein als Sein ist. Aktueller Problemkandidat Nr. 1: Der neue Passat.

Der Q5 war aber von Anfang an relativ problemlos und jetzt nach der MoPf ist er es erst recht. Lediglich die TFSI-Benziner machen überdurchschnitllich oft Ärger. In meinem Umfeld fahren 3 Kuh 5 (2x 3,0 TDI, 1x 2,0 TFSI). Alle unauffällige Dauerläufer. Selbst der TFSI bisher.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:34:11 Uhr:



Immerhin gibt es für den Q5 2 Extras, die ich auch gerne im XC60 hätte:
- perforiertes Leder
- Sitzbelüftung

Zumindest perforiertes Inscription Soft-Leder könntest du bekommen 😉

Ja?

Ich lese:
Inscription SOFTLEDER KOMFORTSITZE (Vollleder)1) 2)
- Inscription Schriftzug auf den Kopfstützen (vorn)
- Inscription Einstiegsleisten (vorn)
- Mittelarmlehne in Softleder (Anthrazit oder Creme Beige)
- inkl. Mittelarmlehne hinten mit integriertem Staufach
und zwei Getränkehaltern (klappbar)

ist das perforiert?

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 8. Mai 2015 um 16:36:08 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:34:11 Uhr:



Immerhin gibt es für den Q5 2 Extras, die ich auch gerne im XC60 hätte:
- perforiertes Leder
- Sitzbelüftung
Zumindest perforiertes Inscription Soft-Leder könntest du bekommen 😉

Ahoi,

ich glaube es

sieht nur perforiert aus

, vgl. Bild.

Grüsse vom
Grizzly

Ähnliche Themen

Ja es hat den perforierten Look 😛

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:34:11 Uhr:


Immerhin gibt es für den Q5 2 Extras, die ich auch gerne im XC60 hätte:
- perforiertes Leder
- Sitzbelüftung

Nimm den XC90.

Zitat:

@gseum schrieb am 8. Mai 2015 um 20:38:26 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:34:11 Uhr:


Immerhin gibt es für den Q5 2 Extras, die ich auch gerne im XC60 hätte:
- perforiertes Leder
- Sitzbelüftung
Nimm den XC90.

Wie nur noch 4 - Zylinder??? Nö D5 ist geil!

Wenn ich zwischen dem neuen XC90 mit 4-Zylinder-Motor und dem XC60 mit 5-Zylindern entscheiden müsste .........

Ich denke man kann sich denken, wo das hinführt 😛 Nicht zum 5-Ender 😉

Jedem Tierchen sein ...! 😁
Ich finde den 5 Zylinder Sound einfach mal geil! Zumal mir der XC90 etwas zu groß ist! Trotzdem ein schönes Auto.
Aber ein Fahrzeug, was die 100.000 € Marke knackt und nicht mehr als 4 Zylinder???? Aus meiner Sicht passt das nicht! Schade!

Lasst uns die Zylinderdiskussion lieber in der Dreizylinder 3er Facelift Rubrik fortführen 😁

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 9. Mai 2015 um 00:06:36 Uhr:


Lasst uns die Zylinderdiskussion lieber in der Dreizylinder 3er Facelift Rubrik fortführen 😁

Da gibt es aber in fast jeder Baureihe auch 6-Zylinder.

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 9. Mai 2015 um 00:06:36 Uhr:


Lasst uns die Zylinderdiskussion lieber in der Dreizylinder 3er Facelift Rubrik fortführen 😁

Ich habe auch nichts gegen 2 Zylinder oder 3 Zylinder Motoren hätte aber auch gern mehr als 4 Zylinder!

Ich bin heute im neuen Golf R gefahren. 2.0 Liter 4 Zylinder mit ordentlich Bums (300 PS) und geilem Sound! Hat echt Spaß gemacht! Aber ich wage zu bezweifeln, dass, wenn aus einem 4 Zylinder 2.0 Liter Motor 300 PS und mehr rausgekitzelt werden, diese noch 300.000 km und mehr halten! Deshalb hätte ich gern mehr Zylinder! Unser Auto vor dem XC60 haben wir neu gekauft und mit 331.000 km weiter verkauft! Der XC60 hatte bei Kauf 112.000 km schon runter! Er soll bei uns wieder 300.000 km laufen! Ob das in naher Zukunft dann noch möglich sein wird??? 🙁

Zitat:

@fred900 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:07:33 Uhr:


Wer es ertragen kann täglich in ein VAG-XXX zu steigen, der wird auch mit sowas glücklich. Für mich unvorstellbar, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Insofern bleibt nur zu hoffen (aber nicht zu erwarten), dass der XXX Q5 Deine Qualitätsanforderungen erfüllt, sonst steht es ganz schnell 10:3 für den Schweden. Ich gebe mal folgendes mit (vielleicht erinnerst Du Dich in ein paar Jahren dran): es ist davon auszugehen, dass Du zu Volvo zurückkehrst.

Ich wünsche alles Gute mit dem Q5!
Gruss
vom Fred

---mod---

unsachliche Worte durch xxx ersetzt

Was ist denn mit Dir los ?

Ich sehe dieses Forum ( und andere) als Medium für Info-Austausch und gepflegten Small-talk.

Unter letzerem Aspekt hatte ich das "Fußballspiel" geschrieben.

Kein Grund für überbordende Emotionen.

Und...ja ich hab auch schon negative Erfahrungen mit deutschen Marken gemacht.
Diesmal war der Volvo nicht auf dem Qualitätsniveau, dass ich erwarte.
Leider trifft das damit zusammen, daß Volvo den früher interessanten Preisvorteil, gepaart mit einer kurzen Preisliste, aufgegeben hat.😠
Beispiel gefällig?
Meine Leasingvorgabe bepreist Sonderausstattung zum Bestellzeitpunkt mit dem Faktor 1,1 (Volvo und Audi).
Damit war Volvo früher mit der umfangreichen Serienausstattung im Summum-Modell stets günstiger als die Deutschen. Das ist aktuell nicht der Fall.

Zum Glück hab ich alle 3 Jahre die Möglichkeit - vielleicht auch Qual - mich wieder neu orientieren zu können. Diesmal nach 4 Volvos mal wieder was aus deutschen Landen...so what.
Wenns ein Griff ins Klo war...2018 wird ein neuer Stürmer gesucht🙄
Also ganz ruhig bleiben, es gibt wahrlich wichtigere Themem.

Ein entspanntes Wochenende wünscht
Walter

Cooler und ein Bericht der anderen Art :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen