Ade XC60...ein Fußballspiel...

Volvo XC60

Nach 12 Jahren Volvo stand die Entscheidung an, welches Auto als Nächstes kommt.
Zum Spielverlauf:

Der vor drei Jahren vom Trainer (ich) eingekaufte XC60 hatte einen schlechten Start.
Schon in den ersten Spielminuten hatte er einen Knacks, nämlich im Kupplungspedal.
Die medizinische Abteilung (Volvo) und der Physio (mein 🙂 ) hatten Anfangs keine richtige Therapie.
Es bedurfte dreier kleiner bis grösserer OP's, bis das linke Bein belastbar war.
Das nutzte der Gegner gnadenlos ...0:1

Just in der Winterpause 2012 und fern der Heimat in der Nordhessischen Pampa trag das Leiden in Form eines Defektes am Druckzylinder der Kupplung in ähnlicher Form wieder auf.
Kein Physio weit und breit, der lahme Spieler musste vom Sani (Adac) mit Notarztwagen meilenweit bewegt werden.
Etliche Telefonate mit der Telefonseelsorge (VOLVO-Assist) liessen die wenigen Urlaubstage nicht langweilig werden.
Aber so gewinnt man auswärts kein Freundschaftsspiel...0:2

Dann nahte das Finalspiel.
Der leicht nervös gewordene Trainer (immer noch ich 😉) checkte den Spielermarkt.
Vergleichbare Spieler aus München, Ingolstadt und Stuttgart wurden zum Probetraining gebeten.

Optisch konnte der Spieler aus dem hohen Norden wieder aufholen...1:2...Anschlusstreffer.
Das Präsidium (Familie) tagte, der Trainer war in der Minderheit...2:2...Ausgleich in der 90.Minute.

In der Verlängerung kam ein Schock.
Auch gegen Geld und gute Worte wollte der Spieler seinen Sitz nicht um einige cm weiter nach hinten verstellen lassen.
Die medizinische Abteilung (s.o.) hat keine Lösung für das Problem des Trainers,
welches seit dem letzten Transfer vor 3 Jahren bestand, in einer immer wieder unbequemen Sitzposition mit gespreizten Beinen. Der Sitz geht einfach nicht weit genug nach hinten, Sitzschienenverlängerung gibts nicht.
Der Ball war schon hinter der Linie, aber das Tor wurde nicht gegeben 🙄

Dann kam es zum verhängnisvollen Fehler in der 120. Minute.
Der Spieler aus dem hohen Norden hat in den letzten Jahren Preisvorstellungen entwickelt,
die über denen des Hauptkonkurenten aus Ingolstadt liegen, grad auch im Leasing und unter Einrechnung der CO2-Vorgabe des Hauptsponsors "Firma".

Diese grobe Unachtsamkeit führte letztlich zur Niederlage ...2:3...Endstand.

Aus, Aus, Aus...🙄...Der neue Spieler tritt im Juli seine schwere Aufgabe an.
Ade Volvo - Willkommen Q5.

War eine tolle Zeit, da aber in diesem Team der Trainer bleibt, muss der Spieler gehen.

Ende meines Spielberichtes. Ähnlichkeiten mit aktuellen BL-Ereignissen sind gewollt und nicht zufällig 🙂

Walter

Beste Antwort im Thema

Nach 12 Jahren Volvo stand die Entscheidung an, welches Auto als Nächstes kommt.
Zum Spielverlauf:

Der vor drei Jahren vom Trainer (ich) eingekaufte XC60 hatte einen schlechten Start.
Schon in den ersten Spielminuten hatte er einen Knacks, nämlich im Kupplungspedal.
Die medizinische Abteilung (Volvo) und der Physio (mein 🙂 ) hatten Anfangs keine richtige Therapie.
Es bedurfte dreier kleiner bis grösserer OP's, bis das linke Bein belastbar war.
Das nutzte der Gegner gnadenlos ...0:1

Just in der Winterpause 2012 und fern der Heimat in der Nordhessischen Pampa trag das Leiden in Form eines Defektes am Druckzylinder der Kupplung in ähnlicher Form wieder auf.
Kein Physio weit und breit, der lahme Spieler musste vom Sani (Adac) mit Notarztwagen meilenweit bewegt werden.
Etliche Telefonate mit der Telefonseelsorge (VOLVO-Assist) liessen die wenigen Urlaubstage nicht langweilig werden.
Aber so gewinnt man auswärts kein Freundschaftsspiel...0:2

Dann nahte das Finalspiel.
Der leicht nervös gewordene Trainer (immer noch ich 😉) checkte den Spielermarkt.
Vergleichbare Spieler aus München, Ingolstadt und Stuttgart wurden zum Probetraining gebeten.

Optisch konnte der Spieler aus dem hohen Norden wieder aufholen...1:2...Anschlusstreffer.
Das Präsidium (Familie) tagte, der Trainer war in der Minderheit...2:2...Ausgleich in der 90.Minute.

In der Verlängerung kam ein Schock.
Auch gegen Geld und gute Worte wollte der Spieler seinen Sitz nicht um einige cm weiter nach hinten verstellen lassen.
Die medizinische Abteilung (s.o.) hat keine Lösung für das Problem des Trainers,
welches seit dem letzten Transfer vor 3 Jahren bestand, in einer immer wieder unbequemen Sitzposition mit gespreizten Beinen. Der Sitz geht einfach nicht weit genug nach hinten, Sitzschienenverlängerung gibts nicht.
Der Ball war schon hinter der Linie, aber das Tor wurde nicht gegeben 🙄

Dann kam es zum verhängnisvollen Fehler in der 120. Minute.
Der Spieler aus dem hohen Norden hat in den letzten Jahren Preisvorstellungen entwickelt,
die über denen des Hauptkonkurenten aus Ingolstadt liegen, grad auch im Leasing und unter Einrechnung der CO2-Vorgabe des Hauptsponsors "Firma".

Diese grobe Unachtsamkeit führte letztlich zur Niederlage ...2:3...Endstand.

Aus, Aus, Aus...🙄...Der neue Spieler tritt im Juli seine schwere Aufgabe an.
Ade Volvo - Willkommen Q5.

War eine tolle Zeit, da aber in diesem Team der Trainer bleibt, muss der Spieler gehen.

Ende meines Spielberichtes. Ähnlichkeiten mit aktuellen BL-Ereignissen sind gewollt und nicht zufällig 🙂

Walter

28 weitere Antworten
28 Antworten

Mal ein Bericht der anderen Art. 😁 Nun denn, viel Spaß in Kürze mit der Kuh 5. 🙂 Ist ja mittlerweile ein gereiftes Gefährt.

Schöner Bericht.

Bin auch grade am Überlegen, was als nächstes kommt und hab mich zunächst mal mit dem XC 90 in die Verlängerung gerettet.

Ein Argument lasse ich aber bei Deinem Spielbericht nicht gelten: Es gibt für den XC 60 und den XC 90 eine eintragbare Sitzschienenverlängerung (die ist allerdings nicht von Volvo)!

Gruß Thomas

meinst Du [url=http://www.bas-mobility.de/produkte-online-shop/volvo/] diese hier? [/nurl]

Walter, nett geschrieben. Aber stimmt Deine Rechnung?
XC60 D4 AWD, GT, summum: 49.130, business-P: 1.390, Laderaum-P 650, Licht-P 1.350, Rückfahrkamera 480, EPH vo 290, Panoramadach 1.450, el. BF-Sitz 670 = 55.410.
CO2: 149

Q5 2.0tdi S-tronic 44.000 + Komfort-P 1.150, Leder Milano 1.950, Vollackierung 400, 8x18 Reifen220, Lichtpaket 190, Xenon 1060, adaptive Light 380, Aussenspiegel klapp... 345, Panoramadach 1420, Heckkl aut 490, LWs el Fahrer/Bf-Sitz 1.235, MMI Navi 2100, Music interface 245, sound system 255, Geschwindigkeitsregelanlage 300, Einparkhilfe plus 780 = 56.520
CO2: 157-149 (keine Ahnung, welcher Wert genommen wird)

Hallo Walter

Ich finde Deinen Bericht einfach Topp 1.
Mit Deinem neuen Spieler wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt.
Und wer weiß ob nicht doch mal wieder ein Alter Spieler oder deren Nachwuchs !! zu seinem Verein zurück findet.

VG

Jörg

Ähnliche Themen

Gute Fahrt mit dem Audi und auf bald 😉 😛

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:11:33 Uhr:


meinst Du [url=http://www.bas-mobility.de/produkte-online-shop/volvo/] diese hier? [/nurl]

Walter, nett geschrieben. Aber stimmt Deine Rechnung?
XC60 D4 AWD, GT, summum: CO2: 149

Q5 2.0tdi S-tronic CO2: 149 (keine Ahnung, welcher Wert genommen wird)

Zum Zeitpunkt der Entscheidung (Januar15) gab es den XC60 als Allradler nur mit Co2-Wert 169.

Das gibt bei "Firma" einen Malus, die Kuh hatte einen Bonus.

Zudem waren Basisleasingrate und Faktor für Sonderausstattung bei Volvo höher.

Walter

Ah, OK, ich dachte, es wäre die Entscheidung von "gerade jetzt". Jetzt hat der D4 nämlich auch 190PS.

Ich darf eh nur maximal 150gr. CO2.

Wer es ertragen kann täglich in ein VAG-XXX zu steigen, der wird auch mit sowas glücklich. Für mich unvorstellbar, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Insofern bleibt nur zu hoffen (aber nicht zu erwarten), dass der XXX Q5 Deine Qualitätsanforderungen erfüllt, sonst steht es ganz schnell 10:3 für den Schweden. Ich gebe mal folgendes mit (vielleicht erinnerst Du Dich in ein paar Jahren dran): es ist davon auszugehen, dass Du zu Volvo zurückkehrst.

Ich wünsche alles Gute mit dem Q5!
Gruss
vom Fred

---mod---

unsachliche Worte durch xxx ersetzt

Zitat:

@fred900 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:07:33 Uhr:


Wer es ertragen kann täglich in ein VAG-XXX zu steigen, der wird auch mit sowas glücklich.

Ich mag zwar auch keinen Audi fahren, aber ein klein wenige toleranter und vor allem netter könntest Du das schon formulieren m.E.

Gruß
Hagelschaden

---mod----
Zitat angepasst

Zitat:

@fred900 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:07:33 Uhr:


Wer es ertragen kann täglich in ein VAG-XXX zu steigen, der wird auch mit sowas glücklich. Für mich unvorstellbar, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Insofern bleibt nur zu hoffen (aber nicht zu erwarten), dass der XXX Q5 Deine Qualitätsanforderungen erfüllt, sonst steht es ganz schnell 10:3 für den Schweden. Ich gebe mal folgendes mit (vielleicht erinnerst Du Dich in ein paar Jahren dran): es ist davon auszugehen, dass Du zu Volvo zurückkehrst.

Ich wünsche alles Gute mit dem Q5!
Gruss
vom Fred

Eine noch niedrigere Wortwahl-Schublade stand wohl gerade nicht offen? Gibt es einen Grund, die persönliche Wahl eines Mitforisten derart mit Vulgärausdrücken zu kommentieren?

ich habe im Thread von fred900 2 Worte duch XXX ersetzt. Wir sollten uns nicht auf dieses Niveau hinab bewegen.

Immerhin gibt es für den Q5 2 Extras, die ich auch gerne im XC60 hätte:
- perforiertes Leder
- Sitzbelüftung

Tut mir leid, wenn das falsch ankam: ich habe und wünsche ihm alles Gute mit dem Q5 und das habe ich auch so geschrieben. Dass sein Text zwar nett geschrieben ist, mag sein, der Vergleich hinkt aber gewaltig, schließlich werden dem Schweden Dinge angelastet, die beim von der deutschen Autopresse in unerträglicher Form hochgejubelte VAG-Produkt gar nicht in den "Spielverlauf" mit einfließen konnten (was dann demnächst so alles am Q5 ausfallen wird, wird sich ja erst zeigen - ich vermute es wird viel sein). Insofern hinkt der Vergleich. So, und dass für mich JEDES VAG-Produkt ein Kackfass ist, müsst ihr mir schon selbst überlassen, habe da so keine Erfahrungen gemacht. Dass ich die Entscheidung des TE akzeptiere steht außer Frage ("Geschmäcker sind verschieden"😉. Ich wünsche ihm, dass es anders kommt, als von mir befürchtet. Ich kann jedenfalls die Entscheidung des TE nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht.

Gruss
vom Fred (der weder dem TE noch sonst jemandem zu nahe treten wollte)

Es ging nur um Deine etwas unglückliche Wortwahl.
kein Problem.

BTW: ich selber hatte 5 Fahrzeuge aus dem Hause VW. Und glaub mir: von diesem Konzern kaufe ich nichts mehr. Trotzdem ist nie alles schwarz-weiss.

Danke für den wirklich schön geschriebenen Text.
Viel Erfolg und Allzeit gute Fahrt.
Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen