- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Additiv nachfüllen, was kostet das?
Additiv nachfüllen, was kostet das?
Hallo Leute,
bei meinem 2 L Diesel war laut Motorkontrolle das Additiv alle. Komisch, der Wagen hat 90.000 km und bei 60.000 wurde eine Inspektion mit Nachfüllen durchgeführt.
Nur für das Nachfüllen des Additivs hat die Werkstatt 200 EUR angekündigt und dann auch in Rechnung gestellt. Ist das angemessen?
Johnny
Beste Antwort im Thema
Hallo igo82 !!
Wenn die Motorleuchte noch NICHT an war , braucht auch nicht unbedingt was zurück gesetzt werden , man kann , aber muss nicht. Das Eloys 176 muss alle 60 Tkm Nachgefüllt werden , wenn das nicht gemacht wurde geht die Motorleuchte an , dann hast Du keine Chance mehr , dann geht es nur noch mit Ford WDS .
hole die verschiedene Angebote ein , die Preise ind unterschiedlich
MFG
Ähnliche Themen
47 Antworten
beim FFH
Kraftstoffaditivtank auffüllen 32,40
Kraftstoffilter wechseln 21,60
Kraftstoffilter 89,96
Kit Kraftstoffaditiv 113,59 ( 0,40 Einzelpreis 283,98 )
Märchensteuer 48,93
Summasumarum 306,48 €
war im Januar beim FFH FOFO Mk2 1,6 TDCI
Ich war auch in der Werkstatt, zur Jahresinspektion mit Additiv, im Anhang ist die Rechnung
Wenn ich von euren Kosten lese, bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Wenn ich von euren Kosten lese, bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden!
Da wäre ich aber anderer Meinung.
Siehe Pos. 211304 - Motorabdeckung a+e € 7,30 (Normalerweise eine reine Frechheit!)
Aber damit hat sich dein FH einen Teil seines entgangenen Verdienstes für "angeliefertes Motoröl und Ölfilter" wieder zurückgeholt.
Lach - So wird "Geiz ist geil" bestraft.
Moin, moin
Gibts eine Anleitung wie man das selber nachfüllen kann inkl. günstiger Bezugsquelle?
Wenn du ein passendes Nachfüllset für dein Auto im freien Handel kaufst ist eine Beschreibung wie du es machen sollst dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Oldmanschild
Gibts eine Anleitung wie man das selber nachfüllen kann inkl. günstiger Bezugsquelle?
Ich hab mir über unsere Firma beim Großhandel ein Liter Eolys 176 von Walker gekauft und hab glaub ich so um die 35€ + MwSt bezahlt. Füllen ist auch recht einfach, lediglich zum resetten brauchst du einen OBD Computer.
Immerhin hab ich jetzt kein Ford Öl mehr drin

Zitat:
Original geschrieben von hjg48
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Wenn ich von euren Kosten lese, bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden!
Da wäre ich aber anderer Meinung.
Siehe Pos. 211304 - Motorabdeckung a+e € 7,30 (Normalerweise eine reine Frechheit!)
Aber damit hat sich dein FH einen Teil seines entgangenen Verdienstes für "angeliefertes Motoröl und Ölfilter" wieder zurückgeholt.
Lach - So wird "Geiz ist geil" bestraft.
Moin, moin
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Wenn du ein passendes Nachfüllset für dein Auto im freien Handel kaufst ist eine Beschreibung wie du es machen sollst dabei.
Schon, aber sicher nicht dabei wie anschließend der Softwarezähler zurückgestellt wird.
schattenparcker hat vor einigen Jahren aber mal ne Anleitung hier reingestellt wie der Zähler zurückgestellt wird. (hier in diesem Forum, must mal suchen)
Nachtrag: Damit du es schneller findest:
http://www.motor-talk.de/forum/hilfe-bei-fehlercodes-t3161667.htmlich hab mir immer wieder mal so halbherzig überlegt so ein Additiv-kit zu kaufen - 3l incl den Auffüllbehältern kostet ca 100€ + Vsp. Für mich allein, da müsste mein FOFO noch ca 400Tkm halten
Hallo zusammen !!
Der TE. hat einen 2,0 TDCI, und meine Anleitung zum zurücksetzen ist für einen 1,6 TDCI.......
Passt also nicht.......beim TE. ist laut Motorkontrolle-leucht der Additivtank leer...
Achtung : Hat die Warnleuchte für die Motorsteuerung ( MIL ) und/oder die Warnleuchte für Antriebsstrang ( PCL ) schon einmal aufgeleuchtet, weil der Additivtank leer war, gibt es KEINE Chance mehr, dann geht es nur noch mit einem Ford (WDS )
MFG
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Ich war auch in der Werkstatt, zur Jahresinspektion mit Additiv, im Anhang ist die Rechnung
Wenn ich von euren Kosten lese, bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden!
Hi,
bei dir in der Rechnung steht: "Geräusche Turbolader? Bitte beobachten"
Macht der schon Töne bei dir, oder schreiben die das nur vorsorglich schon rein?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Ich war auch in der Werkstatt, zur Jahresinspektion mit Additiv, im Anhang ist die Rechnung
Wenn ich von euren Kosten lese, bin ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden!
Dann achte mal drauf ob sie dir bei 120.000 den Partikelfilterwechsel andrehen wollen.. Hab mit 170t immer noch den ersten drin gehabt und mit dem neuen Verbrauch ich nicht weniger als vorher.
Musste ihn leider wechseln Lassen weil der Magnet im Tank nach einem Aufbruch abhanden gekommen ist und die Werkstatt das nicht bemerkt hat.. Somit mehr verbrauch und Filter war nach ein Paar Tausend KM dicht.
Partikelfilter wollten sie mir einbauen, hab aber gesagt dass ich warte bis er fällig ist.
Kostenpunkt Komplett 540 Euro
Ab und zu ist ein Pfeifen zu hören, meisstens wenn es kalt ist. Ich meine es kommt von der elektronik. Im Motorraum hört man davon nichts, nur wenn man drin sitzt. Wenns der Lader ist, wäre es immer da denke ich.
Das der Partikelfilter fällig ist wirst du ja dann selber sehen, Spritverbrauch geht deutlich hoch und das Auto zieht nicht mehr so wie vorher. Bei mir stieg der Verbrauch von 6,3 auf 7,5+ bei 140 mit voller Besatzung.
Zitat:
Original geschrieben von PoldiMcCoy
Partikelfilter wollten sie mir einbauen, hab aber gesagt dass ich warte bis er fällig ist.
Kostenpunkt Komplett 540 Euro
Ab und zu ist ein Pfeifen zu hören, meisstens wenn es kalt ist. Ich meine es kommt von der elektronik. Im Motorraum hört man davon nichts, nur wenn man drin sitzt. Wenns der Lader ist, wäre es immer da denke ich.