AdBlue Zapfpistole auch für Pkw?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

weiß jemand, ob die bei vielen Aral-Tankstellen vorhandenen AdBlue Zapfstellen auch für Pkw verwendet werden können, oder sind die Pistolen zu groß.

Danke für Infos im Voraus.

Viele Grüße
Akki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:


...Es gab hier https://adblue.alanin.de/ man eine Karte mit PKW-Adblue-Tankstellen, die scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Gibt's da einen Ersatz?...

Ich hatte die Datenbank leider offline nehmen müssen, da ich bei der Verwendung des geschützten Namens der Harnstofflösung eine Markenrechtsverletzung begangen habe. Eine Lizenz zur Verwendung würde 11.000 Euro kosten - ob jetzt jährlich oder einmalig ist bei der Summe und dem um was es bei der Webseite ging eigentlich total egal...

Auf jeden Fall war ich nicht in der Lage mich mit dem Eigentümer der Marke dahingehend zu einigen, in welcher Form ich die Seite wieder online bringen könnte. Muss allerdings auch zugeben, dass mir schlicht auch die Lust gefehlt hat mich verstärkt damit zu beschäftigen. Zumal es auch so ist, dass eine reine Abgrenzung auf Tankstellen mit PKW-Zapfsäulen nicht gern gesehen wird, da es ja schließlich noch andere Betankungs- bzw. Beschaffungswege gibt (Werkstatt bzw. Tankstelle mit Kanisterverkauf...)

Die Daten aus der Datenbank habe ich jetzt in eine Google Maps gepackt. Ist damit für jeden zugänglich und durchsuchbar. https://drive.google.com/open?...

Ich hoffe ich habe die Einstellungen alle so gesetzt, dass jeder die Karte sehen und auch bearbeiten kann.

Viele Grüße

829 weitere Antworten
829 Antworten

Also die Zapfsäule schaltet ab, wie bei Diesel. Den Schlauch habe ich zusammen mit Kanister in der Garage stehen, wird wohl nur für den Notfall sein da es mit Adapter um einiges einfacher ist. So wie es mir bekannt ist, läuft nichts mehr aus dem Kanister raus wenn der Tank voll ist. Soll auch kleckerfrei funktionieren da es sich teilweise um geschlossenes system handelt .

Das hört sich gut an.
Danke

Wenn Du mit Kanister und Schlauch befüllst, wirst Du Deinen Wagen einsauen, wenn Du zuviel reinkippst. Da gibt es keinen Überlaufschutz. Man sollte bei der Nachfüllmeldung 10 l nachtanken, dann ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite. Etwas anderes ist es bei den 1/2 Gallonen-Flaschen. Die stoppen wenn Tank voll. Da kostet eine aber auch mehr als der 10 l Kanister aus dem KfZ-Zubehör und das sind Einwegflaschen (nicht wiederbefüllbar!). Daher gar nicht zu zu empfehlen.

8900km gefahren und Bling Bitte in 2400km nachfüllen.
Ich hab jetzt mal so einen VW Adapter bestellt. Den sollte ich nächsten Mi bekommen. Mal gespannt

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt alle 12.000 km nachgefüllt :/ (30.000 bis jetzt gelaufen)
Nach wie vor nutze ich die 2x10Liter Gebinde mit dem mitgelieferten stutzen. Geht bei den ersten 10L mit einem in dem Gebinde gestochenen "Gluckerloch" fix und sauber.

Berichte mal ob der Adapter passt.

Habe mir den Adapter heute auch besorgt und das erste mal AdBlue getankt, da es leider nötig war, nach 12.000 km !

Habe es an einer LKW Zapfsäule gemacht, da es hier bei mir nur diese gibt.

Es hat für 13 Liter ca. 10 Minuten gedauert, schon etwas nervig, aber der Preis 6,80 € 🙂

Pistole schaltet trotz Adapter sehr sehr schnell ab, habe die Pistole auch versucht zu drehen, hat aber nichts gebracht.

Grüße

Wie hast du dann gemerkt, ob voll war?

Es fing an langsam raus zu laufen.

Hatte einen Lappen darunter gelegt.

Wollte jetzt nicht alle 6 Seiten lesen, falls Frage schon mal gestellt wurde:
Bei Audi Fleet macht das doch der Händler kostenlos?

Nee macht er nicht. Ist vergleichbar mit dem Sprit, das ´s macht der auch nicht 😉

Zitat:

@Auducati schrieb am 18. April 2015 um 18:20:05 Uhr:


Bei Audi Fleet macht das doch der Händler kostenlos?

Nein. Und dass AdBlue nur bei Inspektionen nachgefüllt werden muss (die Aussage, die ich bekommen habe als ich den A4 meiner Frau bestellt habe) ist genauso wenig wahr.

Der Händler will sehr viel Geld für den Harnstoff und berechnet die Arbeitszeit ebenfalls voll.

... übrigens habe ich bei Shell in Sifi schon nachgetankt.
Dauert ewig und das Zeug kostet in etwa wie ein Liter Diesel, geht aber ansonsten wunderbar.

49 ct./Liter. Sag mir, wo Du Diesel zu dem Kurs bekommst;-)

Zitat:

@wolfgear schrieb am 26. April 2015 um 20:28:28 Uhr:


49 ct./Liter. Sag mir, wo Du Diesel zu dem Kurs bekommst;-)

An der AD-Blue KFZ-Säule waren es knapp 1,20.

Hier bei allen 49 bis 59 ct.

Deine Antwort
Ähnliche Themen