AdBlue Zapfpistole auch für Pkw?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

weiß jemand, ob die bei vielen Aral-Tankstellen vorhandenen AdBlue Zapfstellen auch für Pkw verwendet werden können, oder sind die Pistolen zu groß.

Danke für Infos im Voraus.

Viele Grüße
Akki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:


...Es gab hier https://adblue.alanin.de/ man eine Karte mit PKW-Adblue-Tankstellen, die scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein. Gibt's da einen Ersatz?...

Ich hatte die Datenbank leider offline nehmen müssen, da ich bei der Verwendung des geschützten Namens der Harnstofflösung eine Markenrechtsverletzung begangen habe. Eine Lizenz zur Verwendung würde 11.000 Euro kosten - ob jetzt jährlich oder einmalig ist bei der Summe und dem um was es bei der Webseite ging eigentlich total egal...

Auf jeden Fall war ich nicht in der Lage mich mit dem Eigentümer der Marke dahingehend zu einigen, in welcher Form ich die Seite wieder online bringen könnte. Muss allerdings auch zugeben, dass mir schlicht auch die Lust gefehlt hat mich verstärkt damit zu beschäftigen. Zumal es auch so ist, dass eine reine Abgrenzung auf Tankstellen mit PKW-Zapfsäulen nicht gern gesehen wird, da es ja schließlich noch andere Betankungs- bzw. Beschaffungswege gibt (Werkstatt bzw. Tankstelle mit Kanisterverkauf...)

Die Daten aus der Datenbank habe ich jetzt in eine Google Maps gepackt. Ist damit für jeden zugänglich und durchsuchbar. https://drive.google.com/open?...

Ich hoffe ich habe die Einstellungen alle so gesetzt, dass jeder die Karte sehen und auch bearbeiten kann.

Viele Grüße

829 weitere Antworten
829 Antworten

Grad in der "Marktkauf" Werbung gesehen, das ist doch das richtige oder? Bei dem Preis kann mann doch nix falsch machen und befüllen geht doch bestimmt auch so mit Kanister?

1462692673734-1282612128

Bei der Tanke kostet es um 0,5 Euro/Liter - vom Fass quasi.

Zitat:

@DerRalli schrieb am 15. April 2016 um 15:17:48 Uhr:


Habe gestern in Limburg AdBlue für 0,499€/l getankt. War ziemlich unkomfortabel, da der Zapfhahn nicht hängen blieb und man halten musste. Hatte noch 1.000 km Restreichweite und habe 16.2 l getankt. War eine gute Viertelstunde beschäftigt.

Kann ich bestätigen. Und man blockiert dabei zwangsläufig noch die LKW-Zapfsäule.
Die Dame an der Kasse sagte mir, dass sie die Fließgeschwindigkeit nicht höher einstellen dürfen.

Und noch eine Tankstelle mit PKW Zapfanlage in der Nähe von Nürnberg:

Avia
Altdorfer Straße 93
91207 Lauf
Telefon 09123/981434

Die Tankstelle liegt nur ein paar hundert Meter neben der A9 in der Nähe von Nürnberg. Habe auf dem Weg in den Urlaub mal schnell 7,5 l nachgetankt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@floriab schrieb am 16. September 2014 um 09:16:21 Uhr:


Da immer mehr PKW AdBlue benötigen wäre ein Adapter mit Magnet vermutlich das richtige. Gibts das schon?

sowas wie hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../509587181-223-4533

Zitat:

@flying-tommy schrieb am 17. April 2015 um 18:36:58 Uhr:


Habe mir den Adapter heute auch besorgt und das erste mal AdBlue getankt, da es leider nötig war, nach 12.000 km !

Habe es an einer LKW Zapfsäule gemacht, da es hier bei mir nur diese gibt.

Es hat für 13 Liter ca. 10 Minuten gedauert, schon etwas nervig, aber der Preis 6,80 € 🙂

Pistole schaltet trotz Adapter sehr sehr schnell ab, habe die Pistole auch versucht zu drehen, hat aber nichts gebracht.

Wenn es so lange gedauert hat, ist die LKW-Säule aber nicht freigeschaltet worden.
Eine LKW Säule bringt 40l/Minute
Dein Adapter war vielleicht an der falschen Position
Die Funktion habe ich hier beschrieben
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../509587181-223-4533
Gruß

Zitat:

@michael12677 schrieb am 8. Januar 2016 um 18:36:34 Uhr:


So, war eben bei der Total in Biblis. AdBlue de Liter für 0,53€, 13l für 7€ mühselig getankt. Die Zapfpistole hat immer nur abgeschaltn wenn ich durchgedrückt habe, bin dann mal rein und habe gefragt ob es einen Adapter dafür gebe, leider wusste er von nichts.

Dann hat die Säule den vollen Durchfluss von 40l/Minute nicht freigeschaltet.
Ist Dein fahrzeug mit einem magnetring ausgestattet?
Funktion kannst Du hier nachlesen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../509587181-223-4533
Gruß

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 9. Mai 2016 um 23:24:10 Uhr:



Zitat:

@DerRalli schrieb am 15. April 2016 um 15:17:48 Uhr:


Habe gestern in Limburg AdBlue für 0,499€/l getankt. War ziemlich unkomfortabel, da der Zapfhahn nicht hängen blieb und man halten musste. Hatte noch 1.000 km Restreichweite und habe 16.2 l getankt. War eine gute Viertelstunde beschäftigt.

Kann ich bestätigen. Und man blockiert dabei zwangsläufig noch die LKW-Zapfsäule.
Die Dame an der Kasse sagte mir, dass sie die Fließgeschwindigkeit nicht höher einstellen dürfen.

Liegt in dem fall wohl eher an einer nicht richtig freigeschalteten LKW Säule.
Wie lange soll den ein LKW fahrer AdBlue tanken wenn er 100l benötigt?
Gruß

Das hat mit einer Freischaltung einer Säule nichts zu tun. Der Rüssel für LKWs ist fast genauso dick wie das Loch im Auto, bzw. im Adapter der ins Auto geschraubt wird. Da kommt so gut wie keine Luft mehr zwischen durch und deshalb schaltet die Pistole immer aus weil sie meint, dass der Tank voll ist.
Man kann den Griff nur gaaanz leicht drücken und sehr wenig AdBlue laufen lassen oder es spritzt und läuft über. Deshalb dauert es fast 10 Minuten bis der Tank wieder voll ist.

Ich bekomme nächste Wochen meinen B8

Habe jetzt von TOTAL 7 Tankstellen in D mit PKW Zapfsäle AdBlue genannt bekommen.

80935 MUENCHEN DETMOLDSTR. 1
68647 BIBLIS DARMSTAEDTER STR. 123
84032 LANDSHUT OBERNDORFER STR. 23a
93055 REGENSBURG OSTERHOFENER STR. 1
14055 BERLIN HEERSTR/JAFFESTR
80809 MUENCHEN MOOSACHER STR. 36
70188 STUTTGART ULMER STR. 206

AVIA hat nach deren Homepage 17 Stationen
https://www.avia.de/.../tankstellen-suche.html

hier den Ort eingeben und den Filter auf AdBlue Säule PKW unter Kraftstoffe wählen

Achtung: .at

Nun auch für die Wiener und Umgebung

Ganz neu: www.dieseldiskont.com an der Himberger Bundesstrasse.

Hat dezidiert eine AdBlue Tanksäule auch für PKW, die Pistole hat zwei unterschiedliche Dicken, vorne dünn, dann wird das Rohr Dicker für LKW.

Derzeit kostet AdBlue etwa 0.540/Liter.

Das ist doch mal was.

lg
W.

Hallo zusammen,

Da ich mittlerweile auch AdBlue tanken muss und das Suchen der PKW Zapfsäulen doch etwas beschwerlich ist, habe ich eine Datenbank entwickelt.

Dort kann jeder die Tankstelle eintragen, bei der es eine AdBlue Zapfsäule für PKW gibt.

Bitte sagt es weiter und trägt fleißig ein, damit wir möglichst alle Tankstellen drin haben.

https://adblue.alanin.de

Vielen Dank!

Gute Idee, vielen Dank für die Mühe!

Zitat:

@Alanin schrieb am 24. September 2016 um 06:21:44 Uhr:


Hallo zusammen,

Da ich mittlerweile auch AdBlue tanken muss und das Suchen der PKW Zapfsäulen doch etwas beschwerlich ist, habe ich eine Datenbank entwickelt.

Dort kann jeder die Tankstelle eintragen, bei der es eine AdBlue Zapfsäule für PKW gibt.

Bitte sagt es weiter und trägt fleißig ein, damit wir möglichst alle Tankstellen drin haben.

https://adblue.alanin.de

Vielen Dank!

Gute Idee !
Kann man die Tankstellen auch als POI exportieren? Dann könnte man die evtl. ins MMI importieren 🙂

Zitat:

@Area_51 schrieb am 24. September 2016 um 09:19:24 Uhr:



Gute Idee !
Kann man die Tankstellen auch als POI exportieren? Dann könnte man die evtl. ins MMI importieren 🙂

Ja klar, gibt es eine Präferenz für ein bestimmtes Format? Gibt scheinbar keinen Standard...

Garmin hat scheinbar ein recht einfaches. Das würde ich erstmal umsetzen und falls jemand damit nicht zurecht kommt halte weitere Einbauen.

http://www.poi-factory.com/garmin-csv-file-format

//Edit: ist drin, bitte mal testen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen